Wir sind beide Vollzeit berufstätig, meine Frau konnte ihren Arbeitsvertrag nach der Trennung von 30h auf 38,5h /Woche erhöhen. ... Ist es juristisch zulässig, per notariellem Vertrag meiner Frau meine Eigentumsanteile am Haus und den kompletten Hausrat zu übertragen (ihr Einverständnis vorausgesetzt), bei gleichzeitigem Verzicht auf Unterhaltszahlung und Rentenausgleichszahlung meiner Frau mir gegenüber, wenn ich mich zusätzlich verpflichte den kompletten Unterhalt und die Studiengebühren für meinen Sohn zu bezahlen, oder ist an der Unterhaltspflicht während der Erwerbstätigkeit und der Rente nicht zu rütteln und wir müssen das Haus in zwei Eigentumswohnungen umwandeln, von denen jeder Ehepartner eine erhält ?