Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.244 Ergebnisse für bruder wert

Erbengemeinschaft Nutzungsentschädigung
vom 8.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Mein Bruder und ich bewohnen seit 30 Jahren ein Eigenheim welches uns zu jeweils 25 % laut Grundbuch gehört, die anderen 2 Erbteilnehmer sind seit Jahrzehnten nicht auffindbar gewesen, jetzt haben sich im Namen der 2 unbekannten Erbteilnehmer 2 Nachlasspfleger eingeschaltet, es wird wohl auf eine Zwangsversteigerung des Objektes hinauslaufen. ... Meiner Meinung nach kann eine Nutzungsentschädigung nur dann rückwirkend geltend gemacht werden wenn wir ( mein Bruder und ich) die Kosten und finanziellen Lasten vom Haus der letzten Jahre gegenrechnen lassen.
Bausparvertrag an die Urenkelin, eine Schenkung?
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist Pflichtteilsberechtigter. ... Hier meine Frage: Ist dieser Bausparer als Schenkung zu bewerten und wenn ja, hat mein Bruder dann wirklich diesen Pflichtteilsergänzungsanspruch obwohl im Vertrag steht, dass der Bausparer nicht in den Nachlass des verstorbenen eingeht? PS.: sollte die Beantwortung dieser Frage den Wert von 20,00 Euro übersteigen, schreiben sie mich bitte an.
Pflichtteil/Verjährung
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die getrennt lebende Erblasserin verstarb am 05.04.03 und hinterließ 4 Kinder. 2 Brüdern wurde das Erbe hinterlassen und mein Bruder und ich haben Pflichtteilsansprüche. ... Es wurden in dieser langen Zeit 2 Gutachten erstellt und mein Bruder und ich liesen uns auf den niedrigeren Wert ein. ... Mein Bruder klagte nun in 2.
Todesnahe Schenkung
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat meinem Bruder 4 Monate vor seinem Tod eine Haus im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge geschenkt. Hat diese todesnahe Schenkung einen Einfluß darauf, ob mein Bruder den Hauswert ausgleichen muß oder nicht?
Erbauseinandersetzung - Immobilienrecht, Hamburg
vom 13.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich befinde mich im Erbstreit mit meinem Bruder. ... Wir haben notariell festgehalten, dass mein Bruder auf meine Wohnung ein Ankaufsrecht hat. Nun sagte mir aber ein Sachverständiger, dass dieser Vertrag anfechtbar sei, da die Berechnungsmethodik zur Ermittlung des Werts festgeschrieben sei.
Erbausgleich - Was bedeutet der Verzicht auf das väterliche Pflichtteil?
vom 4.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich wurde mir vom Notar ein abgeschlosserner Kaufvertrag über das Haus meines Vaters, in dem der Verkauf des Hauses an meinen Bruder geregelt wird, vorgelegt. Das Haus wurde für 40000 Euro an meinen Bruder verkauft. ... Aus dem Kaufvertrag geht hervor, daß ich 20000 Euro von meinem Bruder aus dem Kaufpreis erhalte, wenn ich innerhalb von 10 Jahren dem Kaufvertrag zustimme.
Beleidigung, üble Nachrede, missbräuchlicher Datenabruf
vom 9.4.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder, der zunächst erfreut darüber war, dass er endlich (nach 6 ! ... Mit entsprechenden Konsequenzen für mich und meinen Bruder. ... Meine Fragen sind nun, ob die aufgeführten Sachverhalte als Beleidigung, üble Nachrede und missbräuchliche Erlangung personenbezogener Daten zu werten sind, was offensichtlich in der Hoffnung geschah, Informationen über mich herauszufinden (Schulden o.ä.), die dazu dienen könnten, mich in Misskredit zu bringen.
Hausübertragung, Lebenszeitwohnrecht, Auszahlungsbetrag Geschwister berrechnen
vom 14.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten: - Das Haus mit Grundstück hat einen Marktwert von etwa 315.000€ zuzüglich einer von uns errichteten massiven Garage im Wert von etwa 20.000€ (Der Marktwert wurde 2007 bestimmt, ist also nicht mehr Aktuell, dennoch möchte ich der Einfachheit halber mit diesen Werten rechnen) - Meine Eltern sind beide 58 Jahre jung - Die Kaltmiete meiner eltern würde laut Mietwertspiegel 422€ zuzüglich einer Garage von 15€/Monat betragen. Wir Sprechen also von 437€ pro Monat bzw. 5244€ pro Jahr - Der Kapitalwert der lebenslänglichen Nutzung beträgt 14,228 x 5244€ also 74611€ Jetzt möchte ich meinen Bruder fair auszahlen bzw. wissen wie viel ihm gesetzlich zustehen würde. ... Ist der errechnete Betrag der Pflichtteil für meinen Bruder (angenommen es würde alles genau so stattfinden wie hier beschrieben)?
Miteigentum Grundstück - Absicherung Miteigentümer - Ehevertrag oder Vorkaufsrecht?
vom 31.5.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht folgende Situation: a)zwei meiner Brüder sind hälftige Miteigentümer eines Grundstückes. Meine Brüder übertragen demnächst je 1/6 ihres ideellen Anteils auf mich. b)Ich bin verheiratet, 1 Kind, gesetzlicher Güterstand der Zugewinngemeinschaft. ... Er hatte bereits vor seiner Eheschließung das Eigentum an dem Grundstück, es zählt also zu seinem Anfangsvermögen. d)Mein zweiter Bruder lebt in „Wilder Ehe". e)Das Grundstück ist frei von Belastungen, die vollständig getilgte Grundschuld zugunsten einer Bank ist nach wie vor im Grundbuch eingetragen. f)Mein verheirateter Bruder vertritt die Meinung, dass zum gegenseitigen Schutz der Miteigentümer Eheverträge geschlossen werden müssen.
Rückauflassung
vom 5.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte meine Frau jetzt vor ihr sterben (mir alleine wäre das Haus zu groß), wie würde sich das auswirken a) falls ich trotzdem als Erbe drinbleibe b) falls ich versuchen würde, es zu verkaufen Meine Frau hat Angst, daß ihr Bruder was mitbekommt, und sich das Grundstück angeln will, als dann potentieller Erbe meiner Schwiegermutter
Zugewinn bei Wohnugsverkauf
vom 10.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte meine Frau das Haus verkaufen, mit folgenden Rahmenbedingungen: geschätzter Verkehrswert ca. 120.000 € geplanter Verkaufswert ca. 70.000 € (aufgrund Leibgeding der Eltern, Verkauf an Bruder meiner Frau) geschätzter Wert bei vor Sanierung 1997: 50.000 € Schulden: ca. 30.000 € Meien Frau möchte sich vom Erlös eine Eigentumswohung in Höhe 40.000 € kaufen. Wie berechnet sich ein möglicher Zugewinn, mit ist nur klar, dass die Basis der Wert-Bestand 1997 ist.
Einfuhr eines Laptops / Steuerhinterziehung?
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einer Woche bin ich von meinem Bruder, der in Japan wohnt und arbeitet (Eingetragen im Reisepass), nach Deutschland gereist, um dort direkt einen neuen Auftrag im Ruhrgebiet zu beginnen. ... Zu meinem Entsetzen wurde er vom Zoll am Frankfurter Flughafen konfisziert, da ich keinen Nachweis erbringen konnte, dass der Rechner meinem Bruder gehört. ... Bekomme ich die bezahlte Steuer wieder, wenn mein Bruder den Rechner wieder mit nach Japan nimmt?
Abschichtungsverfahren: 4 Erben eine Liegenschaft
vom 24.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bruder als Verwalter weigert sich nun, eine Schatzung durch einen vereideten Schatzer einzuleiten. ... Ich denke, falls eine Schatzung dann tiefer als sein vorgeschlagener Wert zur Übernahme eines Viertels ausfallen würde, dann würde er die Schatzung wiederum sicher als Basiwert anerkennen. ... FRAGE: Kann der Bruder beide Viertel seiner zwei ausscheidenden Schwestern übernehmen, auch wenn die jüngste Schwester damit nicht einverstanden ist?
Erbe von Haus, indem man schon jahrelang Miete an die Eltern bezahlt hat
vom 2.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Elternhaus erhalten einmal meine beiden Brüder zusammen. ... Das Haus (erbaut 2001)mit Grundstück ist ca. 375.000 Euro wert und wir bezahlen (bis meine Eltern gestorben sind) ca. voraussichtlich 25-30 Jahre lang ganz normale Miete. Wenn nun die Eltern gestorben sind und das Erbe unter uns drei gleichmäßig verteilt werden soll, zu welchem Wert wird dann das Haus angerechnet?