Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

429 Ergebnisse für küche tapete

Renovierungsklausel / Wohnungsuebergabe
vom 25.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
besenrein und mil samtlichen Schlusseln, auch vom Mieter selbsl beschaffte, zuruckzugeben Weiterhin wurde damals noch eine Ergenzung unterschrieben in der u.a. steht: Ergaenzung zum Mietvertrag Der Mieter verpflichtet sich bei vorzeitiger oder vertraglicher Beendigung des Mietverhaltnisses die Tapeten und den Fussbodenbelag in allen Raumen zu entfernen. ... Die Klausel zum Entfernen der Tapeten ist nach unserer Recherche durch das BHG gekippt worden. ... Muss die damals vom Vormieter uebernommene Kueche entfernt werden?
Mietvertrag von 1963/ Renovierung
vom 8.6.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach über 50 Jahren müssen meine Eltern jetzt umziehen.Der Vermieter fordert von uns, dass die Tapeten in allen 5 Räumen entfernt werden müssen, außerdem der selbst angebrachte Fliesenspiegel in der Küche und die Bodenfliesen im Badezimmer, obwohl dieses nach dem Auszug komplett umgebaut wird,u. a. wird eine Wand eingerissen! ... Zusatz zu § 8,Abs.2: Als angemessener Turnus, in welchem Schönheitsrepararturen ausgeführt werden müssen, sind vier Jahre anzusehen, für Küchen 2 bis 3 Jahre!!
Wohnung ohne Bodenbelege vermieten
vom 28.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Küche Flur und Bad sind mit Fliesen ausgestattet. In den drei Wohnräumen und Flur sind die Tapeten entfernt. ... Nach einem Auszug sollte die Wohnung wieder im ursprünglichen Zustand zurückgegeben werden.Es sei den der Nachmieter übernimmt entsprechende Tapeten oder Bodenbelege.
Renovierung bei Auszug ohne Vereinbarung
vom 13.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fliesen in der Küche und im Bad dürfen nicht angebohrt werden. ... Meine Fragen lauten deshalb nun wie folgt: - müssen die Tapeten in Räumen, die durch normales Benutzen beschädigt wurden, ersetzt werden? ... B. die Tapete an einer Stelle leicht von der Decke, da hier der Vermieter zwei oder drei Bahnen Tapete übereinander geklebt und mehrfach gestrichen hatte.
Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küchen, Bädern und Duschen aller drei Jahre, dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen , Heizkörper und Heizrohre spätestens aller vier Jahre durchzuführen, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten aller fünf Jahre, in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre. ... Aber das komplette Entfernen der Tapete halte ich für übertrieben, da sie sowieso wieder tapeziert werden soll. ... 2) Falls ja, sind wir verpflichtet, die Tapeten zu entfernen (die entsprechenden Wände waren bei Einzug nicht tapeziert)?
Wasserschaden im eigenen Haus, Haftpflicht des Verursachers soll zahlen
vom 17.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Küche wurde dazu teilweise demontiert, es wurden Trockner-Geräte aufgebaut und anschließend soll die Küche wieder aufgebaut und die Wände renoviert werden. ... So musste z.B. die Arbeitsplatte der Küche zersägt werden, um die Küche zu demontieren. ... Auch bei den Malerarbeiten soll ich 10% für Tapeten und Farbe selbst tragen, weil die letzte Renovierung 2 Jahre her ist.
Kautionsabrechnung fraglich
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Übergabeprotokoll wurde erstellt,in dem festgehalten wurde, dass in der Küche (insgesamt ca. 8 qm groß) die Rauhfasertapete auf der linken Seite beschädigt ist und dort erneuert werden muss,sowie "ein" anschließender Anstrich der Küche. ... Ich hatte zuvor bereits Tapete, Farbe und weitere Materialien für die Renovierung besorgt, aber um die Küche fertigzustellen fehlte mir am Ende die Zeit,da mein Rückflug für den 24. gebucht war. ... Nach Abriss der Tapete (durch den Handwerker!)
Frage zu Renovierungskosten nach Auszug
vom 2.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte im August 2009 die Küche und den Flur weiß gemalert. Vorm Auszug habe ich die Küche nochmals weiß gemalert. ... Kurz nach meinem Auszug am 20.12.09 teilte mir der Vermieter mit das die Küche neutapeziert werde müsste da durch die Bodenlegearbeiten die Tapete beschädigt wird.
Schönheitsreparaturen und Abgeltungsklausel
vom 23.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen umfassen sämtliche Anstriche sowie das Tapezieren der Wohnung, insbesondere das Anstreichen, Kälken oder Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden und den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen, Heizkörper, Versorgungsleitungen und sämtliche anderen Anstriche innerhalb der Wohnung einschließlich derjenigen an Einbaumöbeln. (2) Der Mieter hat die Schönheitreparaturen innerhalb folgender Zeiträume auszuführen: in Küchen oder Kochnischen spätestens alle 2 Jahre, in Bädern und in Räumen mit Duschanlagen alle 3 Jahre, in Wohn- und Kinderzimmern spätestens alle 4 Jahre, in Schlafräumen, Fluren, Dielen und Aborten spätestens alle 5 Jahre, in sonstigen Nebenräumen spätestens alls 7 Jahre. (3)... (4) Läßt in besonderen Ausnahmefällen während der Mietzeit der Zustand einzelner Räume der Wohnung eine Verlängerung der nach Absatz (2) vereinbarten Fristen zu oder erfordert er eine Verkürzung, ist das Wohnungsunternehmen auf Antrag des Mieters verpflichtet, im anderen Fall berechtigt, die Fristen des Planes zur Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (5) Der Mieter ist nicht berechtigt, ohne Zustimmung des Wohnungsunternehmens von der bisherigen Ausführungsart abzuweichen. ... Zustand übergeben, oder müssen wir ggf. alternativ zur Endrenovierung die Wohnung "befreit von den Tapeten" übergeben ? Welche Rolle spielt ggf. die Tatsache, das teilweise hinter den Schränken "uralte" oder keine Tapeten zu finden sind ?
Wohnungsauszug - was muss ich wiederherstellen und was nicht?
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider sind wir uns uneinig was die "Schönheitsrepartauren" betrifft denn er wollte mein Küche übernehmen, im Gegenzug verzichtete er darauf das ich die Tapeten runter hole um den im Vertrag stehenden "tapezierfähigen Untergrund" zu schaffen. Jedoch ist der Preis den er mir für die Küche zahlen wollte weit unter dem was ich verlangen wollte und kann. ... Die Tapeten sind leider nicht das einzige Problem, ich habe auch Laminat in 2 Räumen verlegt und im Schlafzimmer Teppichboden.
Renovierung/Schönheitsreperaturen in neuem Mietvertrag
vom 26.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen fällig: + in Küchen, Bädern, Duschen und Toiletten alle 3 Jahre + in Wohnräumen, Fluren, Dielen alle 4 Jahre + in anderen Räumen alle 6 Jahre Sonstige Vereinbarungen: Malerarbeiten gehen zu Lasten des einziehenden Mieters. Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind auf Verlangen des Vermieters sämtliche Tapeten von den Wänden zu entfernen. ... Unter Sonstige Vereinbarungen steht, daß ich auf Verlangen des Vermieters sämtliche Tapeten entfernen muß.
Kosten für die Entfernung von Schimmel beim Auszug
vom 17.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir z.B. die Wände streichen, weil unsere Kinder Flecken darauf gemacht haben, oder eine gesprungene Fliese in der Küche ersetzen? ... Wir haben weder gestrichen noch tapeziert, die Wände waren ordentlich gestrichen, es sieht aber für uns so aus alsob unter der Farbe Tapeten sind. ... Der erste Termin (für Küche und Bad) ist allerdings erst nach drei Jahren, und wir ziehen ja nach 19 Monaten aus.
Streit um Schönheitsreparaturen bei Auszug- was heisst unrenoviert?
vom 22.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mandanten fordern aber die Entfernung der von Ihnen aufgebrachten Tapeten. ... Kann der Vermieter wirklich verlangen, dass wir alle Tapeten entfernen? ... In zwei Räumen sind noch alte Tapeten vorhanden, einen davon haben wir nur gestrichen, der andere ist noch ganz unrenoviert.