Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Händler verweigert Gewährleistungsrecht - was tun?
vom 4.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler lehnt jedoch ab, mit der Begründung, ich würde Gewährleistung mit Garantie verwechseln. ... Soviel ich weiß, ist der Verkäufer für mich als Käufer in den ersten 2 Jahren der Ansprechpartner. ... Wie kann ich gegenüber dem Verkäufer argumentieren, dass ich im Recht bin.
Garantie bei Auto - Verkauf -
vom 8.7.2021 für 33 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir als GmbH möchten ein alten Geschäftswagen verkaufen, da jedoch der Verkauf an Händler sehr mühsam ist, bedingt durch den Ankaufspreis, würden wir ihn gern an privat verkaufen, jedoch ohne Garantie. ... Müssen wir extra das Fahrzeug abmelden, oder können ir es verkaufen wenn auch im Brief noch die GmbH steht bzw darüber versichert ist?
Gewährleistung und Garantien
vom 7.5.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Produktes die untenstehenden Angaben zur Garantie gemacht. ... Mich bekriecht das Gefühl, dass die Garantie hier sehr eingeschränkt wird. ... Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Autokauf - nichteinhaltung des Kaufvertrages ,vereinbarte Garantie
vom 12.7.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Händler soll die Garantie soll einen Wert von 350 Euro haben und keine Selbstbeteiligung beinhalten, dies wurde im Kaufvertrag nicht extra aufgeführt, sondern nur das im Kaufbetrag auch eine 12 Monats Garantie enthalten ist. Die Garantie wollte der Händler über das Autohaus laufen lassen und mir nachträglich zusenden bzw. vorbeibringen. ... In seinem Verkaufsbüro ist der Verkäufer auch nur nach Terminvereinbarung anzutreffen.
Mangelbeseitigung an Gebrauchtwagen - Muss Händler Kosten übernehmen?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Franchisenehmer seit 1.1.06) habe am 19.07.2006 eine "Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs mit Garantie (Eigengeschäft)" aufgegeben. ... Es stellte sich bei 100590km heraus, dass der Turbo kaputt ist und ich 60% (497€) bezahlen soll und der Händler 40% übernehmen möchte. ... Das Fahrzeug habe ich als Privatperson gekauft, wird gewerblich sowie privat genutzt (50%/50%), habe ich Ansprüche aus Garantie oder Gewährleistung?
Autokauf / Sachmangelhaftung bei gewerblichem Händler
vom 8.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt habe ich den Händler gebeten im Rahmen der Sachmängelhaftung und der Nacherfüllung diesen und noch drei weitere, nicht so gravierende Mängel zu beseitigen. ... (Mängelanzeige mit Termin zur Nacherfüllung geht dem Händler heute per Einschreiben/Rückschein zu) 2. ist er verpflichtet mir die nun andauernd entstehen Fahrtkosten von 60km hin und zurück zu ersetzen ?
Gewährleistung, Händler verweist auf Herstellergarantie, Anspruch auf Neugerät ??
vom 18.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(kein Bild mehr) Ich wollte dieses Gerät heute beim Händler umtauschen,jedoch weigert sich dieser, und giebt eine Service Telefonnummer des Herstellers,Zwecks Reparaturabgabe. Wenn ich das reformierte Gesetz zur Gewährleistung jedoch richtig verstehe, haftet der Händler / Verkäufer für Mängel am Gerät für 2 Jahre. Der Verkäufer verweigert jedoch mit Aussage nur in den ersten 6 Monaten zu haften,danach Beweislastumkehr daß das Gerät schon in den ersten 6 Monaten einen Mangel hatte, und sonst über Herstellergarantie (hier auch 2 Jahre Garantie) Nach dem Gewährleistungsgestz habe ich jedoch Anspruch gegenüber dem Verkäufer, zunächst auf Nachbesserung,meine Wahl in Form von Reparatur oder Ersatzlieferung, insofern diese nicht unmöglich ist.
KFZ-Kauf vom Händler
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe Ende Jan. 07 einen Gebrauchtwagen (Opel-Vectra) beim Ford Händler (lt. Vertrag Unfallfrei) und mit 1 Jahr Ford A1 Garantie gekauft. ... Opel-Händler (Rostgarantie 6 Jahre)sei das ganze Dach gespachtelt und lackiert.
KfZ Garantie & Gewährleistung
vom 14.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dem Auto erhielt ich vom Händler eine CarGarant-Garantie für ein Jahr, die wohl nach Aussage des Autohauses alle Kosten trägt in Verbindung mit der Reparatur (Material- & Lohnkosten), aber eben nicht die Kosten die zur Fehlerdiagnose führen sollen! ... Ist der Händler nicht verpflichtet diese Kosten jetzt zu übernehmen, egal ob Garantie oder so? ... Ist denn die zusätzliche Gebrauchtwagen Garantie allein jetzt verantwortlich für die Schadensregulierung oder der Händler auch?
Autokauf von privaten Käufer aus dem Ausland (Litauen)
vom 23.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Uns wurde mitgeteilt, dass bei dem Auto eine Weltweite Garantie besteht und eine Garantieverlängerung möglich ist. ... Erst bei Abschluss des Kaufvertrags schrieb der Händler in den Vertrag, dass die Motorhaube des Fahrzeugs getauscht wurde und dass der Verkäufer aus Litauen ist. ... Wie sehen Sie die Chancen bei einem Rechtsstreit mit dem Litauischen Verkäufer?
Durchsetzung von Garantiemängel am neu gekauften Caravan
vom 3.6.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mängel sollten im Rahmen der Garantie durch den Händler ersetzt werden. ... Der Händler muss also einen verbindlichen Termin zur Behebung des Schaden nennen. Problem: Caravan wurde nicht bei dem Händler gekauft, bei dem die Garantieleistung bearbeitet werden soll - dadurch ist dieser nicht unbedingt motiviert, mir einen verbindlichen Termin zu bestätigen.
Gebrauchtwagenkauf - Händler - Verkäufer wird geändert auf Privatperson -
vom 13.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vor Ort beim Händler haben wir eine Probefahrt gemacht und konnten kein Unfall feststellen, nochmal nachgefragt, ob der Wagen wirklich Unfallfrei ist, antwortete der Verkäufer, dass er keine 100%ige Garantie geben könnte. Da der Händler noch eine 12-monatige Garantie mit angeboten hat, haben wir uns dennoch zum Kauf entschieden. ... Der Verkäufer sagt immer lediglich, dass er nicht garantieren kann, dass das Fahrzeug Unfallfrei ist.
Montagsauto vom Händler gekauft
vom 27.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember 2014 bei einem Toyota Händler einen Opel Astra, Bj 2005, 108000 km erworben, incl. einer CarGarantie für 24 Monate. ... Ich wurde vom Verkäufer auf die örtliche Opel-Werkstatt verwiesen mit der Aussage, die Rechnung für diesen defekt diesen Defekt würden eh die Car Garantie übernommen. ... Da ich nicht mehr gewillt bin, wieder selber die Differenz CarGarantie zu tatsächlicher Rechnung selbst zu bezahlen, habe ich den Verkäufer per Einschreiben über die Mängel in Kenntnis gesetzt, Frist zur Reparatur 2 Wochen.
Ersatzmotor für Poolroboter nach 1 Jahr wieder defekt - Gewährleistung?
vom 21.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2009 einen vollautomatischen Poolroboter (die kleinen Freunde die den Boden und die Wände automatisch reinigen) gekauft, jedoch nicht über meinen üblichen Händler. ... Es wurden ein paar Verschleißteile auf Garantie getauscht. ... Da der Hersteller auf Ersatzteile nur 1 Jahre Garantie gibt, und ich hier 1 Monat drüber war, bietet dieser auf Kulanz an, die Motobox ohne Berechnung zu übernehmen, die Verschleißteile sowie die Reparaturkosten (Arbeitskosten alleine 114,00 €) soll jedoch ich übernehmen.
Welche Möglichkeiten haben wir?
vom 25.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer wollte uns dann einen Gutachter vorbei schicken, wenn wir mit 80€ in Vorkasse gehen würden, da zwei Jahre Garantie nach dem Kauf vorbei waren. Aufgrund meiner telefonischen Einwände bezüglich der 3-jährigen Garantie, welche der Verkäufer aufgrund der Imprägnierung leisten wollte, kam der Gutachter dann kostenlos und auf „Kulanz". ... Weiter solle ich mich nun mit dem Verkäufer auseinander setzen, da der Hersteller „raus" sei… Im Ergebnis wurde die Reklamation vom Verkäufer dann abgelehnt.
Fehlerhafter Teile Einbau vom Händler Garantie erloschen
vom 15.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese stellten fest , das der Händler eine "fremde" Pumpe in der Gasanlage verbaut hat , allein deshalb ist die Garantie auf die Gasanlage erloschen , bzw. hat nie bestanden. ... ( Ich kann das ja noch nichteinmal weiterverkaufen , ohne Garantie , normal gibt Hyundai 5 Jahre) - Muss er den Neuwagenwert zahlen? ... ( Und dann müsste ich nachweisen , ob der Motorschaden mit der Gasanlage zutun hat , und wenn ja , sagt mir der Hersteller der Gasanlage , keine Garantie , da falsche Pumpe , und erst dann stehe ich mit dem Händler vor Gericht?)
Gebrauchtwagenkau / Gewährleistung und Garantie
vom 8.10.2014 108 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Verkäufer in Einwandfreiem Zusatand und Ohne Mängel oder Schäden! ... Nun habe ich bei BMW eine Fehlersuche durchführen lassen, da mir dieser Händler nunmehr alles andere als Vertraut geworden ist. ... Nun will der Händler aber nur den Vorschalldämpfer mit NOX Kat ersetzen (vielleicht 200 €).