Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.141 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Fehlende Eintragung als Eigentümer im Grundbuch / Auswirkung auf Grundschuld
vom 15.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit verbunden ist, dass ich auch noch nicht als Eigentümer im Grundbuch eingetragen bin. ... Als Sicherheit für meine finanzierenden Bank ist eine Grundschuld an erster Stelle in Abteilung III des Grundbuchs eingetragen (es gibt keine Grundschuld des Bauträgers, da dieser keinen Kredit für Grundstücke aufnehmen musste). ... Da ich noch kein Eigentümer im Grundbuch bin, sei die Grundschuld für die Bank wertlos.
Grundschuld, bei der Brief verloren gegangen ist
vom 13.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf einem Grundstück, das ich kaufen will, ist eine Grundschuld mit Brief für einen Kaufmann eingetragen. ... Wenn sich während des Aufgebotsverfahren ein Dritter meldet, der den Grundschuldbrief besitzt (,der aber nicht im Grundbuch im Zusammenhang mit der Grundschuld eingetragen ist), kann dann der Dritte eine Forderung in Höhe der eingetragenen Grundschuld einschließlich Zinsen stellen? Kann nur der im Grundbuch eingetragene Gläubiger unter Vorlage des Grundschuldbriefes eine Forderung stellen?
alte Grundschuld neu valutieren, dadurch Rangänderung ?
vom 4.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rangstelle eingetragende leere Grundschuld in Abt. ... Die Grundschuld ist in der Reihenfolge mit Datum zuerst eingetragen, also müßte das Nießbrauch nachrangig sein. Meine Frage dazu: ändert sich das Eintragungsdatum mit neuer Valutierung der alten Grundschuld oder bleibt alles beim Alten, und das Nießbrach würde nachrangig zB nur in der Zwangsversteigerung wegfallen ?
Grundschulden
vom 19.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Grundbuch eine Grundschuld zu Gunsten meiner Tochter eintragen lassen. Diese Grundschuld wurde später von einer Bank valutiert und an die Bank abgereten. Die Grundschuld wurde nicht für vollstreckbar nach § 800 ZPO erklärt.
Eintragung Grundbuch
vom 9.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um seine Ansprüche auf Rückzahlung des Geldes für alle Fälle abzusichern, möchten wir eine Eintragung ins Grundbuch vornehmen lassen. Welche Form der Eintragung ist da für beide Seiten am vorteilhaftesten (Grundschuld etc.), und mit welchen Kosten müssen wir rechnen für die Eintragung (bei einer Summe von z.
Grundschuld und Erbe
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses ist allerdings durch Hypotheken (laufen auf den Namen meiner Mutter) sehr hoch verschuldet und es ist eine Grundschuld in Höhe 400 000 EUR eingetragen. Meine Geschwister und ich sind als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Meine erste Frage lautet, bin ich als Miteigentümer für den Gesamtbetrag der Grundschuld haftbar oder nur prozentual für den Anteil, der mir vererbt wurde?
Löschung einer Grundschuld nach Erbschaft?
vom 12.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde im Grundbuch eingetragen. ... Jetzt wünscht mein Stiefbruder von mir die Zustimmung meinerseits zur Löschung der Petitesse der "längst zurückgezahlten Grundschuld", natürlich kostenlos. Ich wüsste gerne, über welchen Wert der Grundschuld wir nach 30 bzw. 35 Jahren reden und was Sie mir weiterhin raten.
Nachträglicher Eintrag lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch
vom 28.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung wird zuvor kernsaniert, wofür die Nichte ein Darlehen aufnehmen wird, welches die Bank mit einer Grundschuld absichert. ... Ist der ca. 1 Jahr später erfolgende Eintrag unseres Wohnrechts im Grundbuch schädlich für den ebenfalls im Grundbuch abgesicherten Darlehensvertrag? Eventuell könnten wir auch mit dem Erlös unseres Hausverkaufs die Grundschuld tilgen, falls Sondertilgung vereinbart wurde.
Löschung im Grundbuch zustimmen ?
vom 12.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher ist im Grundbuch meiner Heimatstadt zu meinen Gunsten eine brieflose Grundschuld nebst 10 % Zinsen p.a. eingetragen. ... Nun ist die eigentliche Grundschuld in Kürze abbezahlt, nicht jedoch die aufgelaufenen Zinsen (10 % p.a.). ... Ehemann von mir die Zustimmung zur Löschung meines Rechts im Grundbuch, ohne ein Wort über die noch zu zahlenden Zinsen.
Grundschuld nach Grundstücksteilung
vom 21.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr.1 im Bestandsverzeichnis) besteht eine Grundschuld von 100000€. Das Grundstück soll in 10 Teile (123/1, 123/2, ...123/10) geteilt und verkauft werden. 3 Grundstücke sind nun bereits im Bestandsverzeichnis des Grundbuches eingetragen, z.B. 123/5, 123/8, 123/9. ... Hat dieses Flurstück 123/5 noch etwas mit der ursprünglichen Grundschuld von 100000€ für das Flurstück 123 zu tun und besteht weiterhin eine anteilige Grundschuld?
Haus trotz Grundschuld von anderer Immobilie verkaufen
vom 13.2.2020 für 58 €
Beim Kauf der Miewohnung hat sich die Bank B 50.000€ Grundschuld auf das Gründstück vom Haus eintragen lassen. ... Im Grundbuch des Hauses sind also jetzt Grundschulden von Bank A (Finanzierung Haus) und Bank B (Finanzierung Wohnung) eingetragen. ... Kann die Grundschuld, die beim Erwerb der Wohnung ins Grundbuch des Hauses eingetragen wurde, ins Grundbuch der Wohnung übertragen werden?
Löschung Grundschuld
vom 7.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Löschung im Grundbuch wurde noch nicht vorgenommen. ... 2.)Kosten Löschungsbewilligung /Übertragung Grundschuld Gem. ... Wie verhält es sich mit den Bankformularkosten und ist die Kostenfreiheit auch auf die Übertragung der Grundschuld (an eine andere Bank im Zuge der Umschuldung) anwendbar?
Grundbuch I oder III geeigeter?
vom 25.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ins Grundbuch I eingetragen. Frage: Welche Vor- oder Nachteile ergäben sich für die Varianten Grundbuch I und Grundschuld für wen und ließen sich Nachteile im notariellen Vertrag ausschalten? ... A hat sich aus nicht ganz geklärten Gründen bereits gegen die Variante Grundschuld gesträubt und B fragt hiermit, ob ein weiterer „Überredungsaufwand“ zum Grundbuch I überhaupt lohnen würde.
Teilungsversteigerung ;Übernahme Grundschulden; Löschungsbewilligung
vom 6.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dem Bargebot musste ich auch 2 Grundschulden übernehmen. Die 1.Bank hat mir nach telefonischer Kontaktaufnahme, nach dem Versteigerungstermin, den zu zahlenden Betrag genannt ( Grundschuld zzgl. im Grundbuch eingetragene Zinsen ). ... Meine finanzierende Bank gibt mir die Zusage nur, wenn das Grundbuch bereinigt wird und nicht nur der 1.
Grundschuld beim Immobilienkauf
vom 27.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch stehen mehrere Grundschuld-Einträge, die meisten davon bereits gelöscht. Der letzte Eintrag (siehe unten) wurde allerdings nicht gelöscht: "Grundschuld zu 205.000 (zweihundertfünftausend) Deutsche Mark zugunsten xxx Bank, mit 16 von Hundert Zinsen jährlich und 10 vom Hundert einmaliger Nebenleistung: vollstreckbar nach Paragraf 800 ZPO, Rang vor Apt. ... Müsste ich dann: 1. den Kaufpreis PLUS Grundschuld bezahlen 2. die Grundschuld plus Differenz zum Kaufpreis bezahlen 3. nur den Kaufpreis bezahlen; die Grundschuld muss weiterhin von den jetzigen Eigentümer beglichen werden Bitte beachten Sie, dass mich nur das interessiert was auch gesetzlich vorgegeben ist.
Zustimmung zur Grundschuld
vom 25.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zu gleichen Teilen im Grundbuch als Eigentümergemeinschaft eingetragen. ... Für die Grundschuld würde eine persönliche Haftungsübernahme auf seinen Namen eingetragen werden. Die Höhe der Grundschuld entspricht in etwa der Hälfte des jetzigen Objektwerts.
Grundschuld, Zwangsversteigerung
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank hat jetzt ohne Kündigung der Grundschuld die Zwangsversteigerung meines Hauses beantragt. Muß die Bank Form und Fristen zur Fälligstellung der Grundschuld einhalten? ... Kann ich die Ablösung der Grundschuld selbst verlangen?