Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

722 Ergebnisse für erbe testament erbe vermächtnis

Berechnung des Pflichtanteils im Erbfall
vom 29.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat bei ihrem Tod ein Testament hinterlassen, in welchem sie ihren 3 Monate zuvor geheirateten Mann zum Erbe des Großteils ihres Vermögens erklärt hat. ... Das Testament wurde vom Gericht als Vermächtnis gewertet, aus dem ihr Mann als Alleinerbe hervorgeht. ... Beerdigungskosten, Schulden) - Vermächtnis an mich - Vermächtnis an meine Schwester = Summe * 12,5% + Vermächtnis Rechnung 2: Erbvermögen - Verbindlichkeiten = Summe * 12,5% + Vermächtnis Darüber hinaus würde uns interessieren, von welchem Geld unser und der Anwalt der Gegenseite bezahlt wird und ob diese Kosten vor oder nach Ermittlung des Pflichtanteils abgezogen werden dürfen.
Erbe oder Vermächtnisnehmer ?
vom 14.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In ihrem notariell beglaubigten Testament hat sie ihre 2 Töchter (meine Mutter und ihre Schwester) zu je 1/2 Anteil als Erben eingesetzt. ... Jetzt habe ich gelesen, wenn jemandem ein Großteil des Vermögens zugedacht ist, dann ist er als Erbe zu betrachten, auch wenn er gemäß Testament Vermächtnisnehmer ist. ... Denn als Erbe stehe ich ja viel besser da als ein Vermächtnisnehmer.
Nachlassaufteilung
vom 29.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von 4 Erben schlägt Erbe 1 das Erbe nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2306.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2306 BGB: Beschränkungen und Beschwerungen">§ 2306 Abs. 1 BGB</a> vor dem Amtsgericht aus. ... Die Erbquote der jetzigen Erben laut Erbschein: Erbe 2: 45/98 Erbe 3: 45/98 Erbe 4: 8/98 Erbe 1 schreibt zusätzlich an das Amtsgericht:" ich mache den Pflichtteil geltend. Das Vermächtnis nehme ich an. „ Das Vermächtnis welches er annimmt in Höhe von 10.000 Euro wurde laut notariellem Testament als Vorausvermächtnis im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2150.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2150 BGB: Vorausvermächtnis">§ 2150 BGB</a> angeordnet, damit Erbe 1 (als er noch Erbe war) es in voller Höhe erhält und sich nicht im Verhältnis der Erbquote daran beteiligen muss.
Wer bekommt Einsicht ins Testament
vom 9.1.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die durch ein Vermächtnis Bedachten sind bereits informiert und freuen sich. Nun hat sich ein überaus enttäuschter Bekannter, der kein Vermächtnis erhalten hat, bei mir gemeldet und möchte von mir Einsicht in das Testament bekommen, weil er wissen will, wer Erbe ist und wer ein Vermächtnis bekommen hat und in welcher Höhe. Ich habe Bedenken, das Testament öffentlich zu machen, denn ich könnte mir denken, dass es den mit einem Vermächtnis Bedachten nicht gefiele, wenn andere davon erführen.
Vermächtnis/Pflichtteil/Zuwendung
vom 29.12.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wird Alleinerbin.Mein Sohn soll ein Vermächtnis erhalten (dessen Höhe ich mit dem geschätzten Pflichtteilanspruch festlegen will, auf den der Sohn bei meinem Tod ohne Vermächtnis Anspruch hätte). ... Ich beabsichtige in der zu treffenden Vereinbarung (sowie durch Ergänzung meines Testaments) vorzusehen, dass diese Zuwendung im Fall meines Todes auf Vermächtnis u n d Pflichtanteil anzurechnen ist. Dies erscheint mir aus folgendem Grund notwendig: Normalerweise wird gem. § 2307 BGB der Pflichtanteil durch ein Vermächtnis für die gleiche Person gekürzt.
Vermächtnis oder Erbschaft
vom 19.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund gesetzlicher Erbfolge sind meine Frau und ihre Schwester die Erben zu je 1/2 Anteil. ... Der Streitpunkt ist nun, ist das eine Erbschaft mit Nacherben oder ist das ein unwirksames Vermächtnis, weil der Vermächtnisnehmer vorverstorben ist. Soll ich nun die Sache mit meiner Meinung (Vermächtnis) weiterverfolgen oder was meinen Sie zu diesem Fall?
Wie verteile ich das Erbe?
vom 19.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage wegen Testament: mein Onkel hat ein Testament geschrieben, in dem steht, das ich seine Erbin bin. Als Vermächtnis sollen seine beiden Neffen je einen Betrag von 5.000,-€ erhalten.
Pflichtteil oder Vermächtnis oder beides?
vom 27.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein im notariellen Testament bedachter ERBE, schlägt das Erbe aus, da er mit Auflagen beschwert ist. ... Das Vermächtnis wäre zum Beispiel 10.000 €. Die anderen ERBEN erhalten nach Auflösung des Nachlasses und Zahlung der Verbindlichkeiten zum Beispiel je 20.000 €, haben aber keine Geld-Vermächtnis oder sonstige Vermächtnisse im Testament verankert.
Kommune soll Erbe werden.
vom 5.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Testament will ich das Anwesen der hiesigen Gemeinde vererben, das übrige Vermögen erben meine Frau und mein Sohn. ... E. auch die verbriefte Nutzungsregelung im Grundbuchamt mit allen Rechten und Pflichten mit erben. ... Ist eine derartige Vererbung möglich, d. h. kann die Gemeinde (Kommune) das Grundstück als Erbe ausschlagen und wäre dann infolgedessen der Staat Fiskalerbe?
Erbe/Testament
vom 19.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
R. hat über einen Anwalt wissen lassen, dass das Testament eine Teilungsanordnung ist und kein Vermächtnis. ... Nun Meine Fragen: 1) Wie ist das Testament zu werten, liegt hier eine Teilungsanordnung oder ein Vermächtnis vor? ... Laut Testament sind P. und O. die Erben des Eigentumanteils.
Unterlagen als Vermächtnis ?
vom 4.11.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Problematik wäre ich Ihnen sehr für eine Auskunft dankbar: Der Erblasser E hat per Testament einen Alleinerben eingesetzt und Testamentsvollstreckung (Typ Abwicklung) angeordnet. E hat unter anderem sein Wohngrundstück als Vermächtnis einem Dritten D zugewendet - das Vermächtnis lautet: "D wende ich das Grundstück Flst.
Frage zum Vermächtnis
vom 25.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe per Vermächtnis eine Wohnung erhalten, die während der letzten 3 ½ Jahre von meinem Erb-Kontrahenten ohne zwischenzeitlichen Kontakt zu mir verwaltet wurde. ... Wie ist der folgende Satz zu verstehen, den ich in beckshop.de gefunden habe: „Soweit der Erbe die seit dem Erbfall erzielten Einnahmen an den Vermächtnisnehmer herauszugeben hat, sind diese bis zur Erfüllung des Vermächtnisses grundsätzlich von dem Erben zu versteuern. ... B. die Mieteinnahmen bis zur Übertragung einer vermieteten Wohnung auf den Vermächtnisnehmer einkommensteuerlich dem Erben zuzurechnen."
Erb/pflichtsteilberechnung
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament sagt aus: Person 1 erhält 47,5% Person 2 erhält 47,5% Person 3 erhält 5 % Person 1 u. 2 müssen ein Vermächtnis erfüllen an 3 Enkel je 7.000,-€ auszahlen.
Pflichtteilsanspruch gültig?
vom 1.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario: Geschwister A + B erben gemeinsam ein Haus (von der Mutter-Vater schon 15 Jahre tot), wobei A das Vermächtnis hat, das Haus als erstes zu kaufen und zwar zu einem Vorzugspreis von 75% des Gutachter-wertes. Dieses Vermächtnis beschwert B, indem dieser erstens 15 Jahre auf seinen Anteil warten soll (laut Testament muss A erst nach 15 Jahren zahlen) und eben mit diesen 75% (dies steht so auch im Testament). ... Begründung, die Kinder seien ja als Erben nachgerückt.
Formulierungshilfe/-Kontrolle Erbeinsetzung Berliner Testament
vom 10.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um in einem Berliner Testament (Einheitslösung) alle denkbaren Erbfreibeträge auszunutzen, wurde betreffend die Erbeinsetzung folgende Formulierung gewählt: 5. ... Erbeinsetzung des Zuletztsterbenden/Gleichzeitiger Tod betreffend alle übrigen Vermögensteile Betreffend alle anderen (nicht unter Punkt 5. genannten) Vermögensteile setzt der Zuletztsterbende von uns unseren Sohn/Stiefsohn A zu seinem Erben ein, wobei dieser Erbe mit folgenden Vermächtnissen beschwert wird: Alle Abkömmlinge des Erben erhalten ein Vermächtnis das dem Wert ihrer im Erbfall geltenden jeweiligen Erbfreibeträge (z.Zt. je Abkömmling 51.200 €) entspricht. Hat die Ehe zwischen A und B im Erbfall Bestand, so erhält auch unsere Schwiegertochter B ein Vermächtnis das dem Wert ihres im Erbfall geltenden Erbfreibetrages entspricht (z.Zt. 10.300 €).
Frage zu Erbe: Erbengemeinschaft / Einer soll Haus erben / Wert des Hauses fest
vom 10.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle wurden im Testament als Erben eingesetzt. ... Laut Testament hat „Nr.1" vier Monate nach dem Todestag des Letztüberlebenden 75.000 € an die Erben auszuzahlen. Weiterhin ist im Testament noch festgelegt das bei Ausschlagung des Vermächtnis durch „Nr.1" deren leibliche Kinder an deren Stelle treten.
Pflichtteilberechtigt
vom 23.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: A und B sind Erben (es geht um ein Haus). Im Testament steht folgendes drin: A hat ein Erwerbsrecht für das Haus und muss B erst in 15 Jahren auszahlen und zwar 75% des Wertes vom Haus (wird von einem Gutachter ermittelt). ... Das Erbe ist ja mit einem Vermächtnis beschwert worden oder gilt die Beschwerung in diesem Fall nur für A ?