Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

234 Ergebnisse für domain abmahnung

Stadtname in Domain
vom 26.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes "Frag einen Anwalt" Team, ich habe einem Bekannten 2 Internetseiten erstellt und 2 Domains gehostet. www.musik-und-malschule-montabaur.de und www.musikschule-lahnstein.de Wir sind uns jetzt gerade unsicher, ob es überhaupt erlaubt ist, die Stadt in der Domain zu erwähnen (bezüglich Namensrecht, bzw. ... Ich habe dazu folgendes gefunden: http://www.dr-bahr.com/news/notar-darf-staedtenamen-domain-betreiben.html Die Firma ist als Musikschule Gunia eingetragen. Wir möchten vermeiden das eine Abmahnung der Stadt kommt, bzw ob und wenn eine Abmahnung käme, wir unbesorgt seien können.
Abmahnung / Wettbewerbsrecht / Internet-Domain
vom 17.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die noch in der Gruppe verbleibenden Mitglieder wurden bis heute nicht über die Änderung informiert weshalb es also nach außen hin für unbeteiligte Dritte immer noch den Anschein macht es handle sich um eine offizielle Facbeook-Grupp der Domain www.xyz.de. Da meines Erachtens durch die Umbenennung von xyz.de in xyz-de nach wie vor ein direkter schadhafter Rückschluss auf die Domain www.xyz.de getroffen werden kann, und ich dies ausdrücklich nicht wünsche und Herrn Schmidt auch so mitteilte, möchte ich als Domaininhaber von www.xyz.de den Gründer u.
Domain ähnelt Firmenbezeichnung. Gefahr einer Abmahnung?
vom 10.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun gibt es bereits eine „Papaya GmbH" die im Bereich Online-Marketing tätig ist und die Domain „papaya.de" für ihren Firmenauftritt nutzt. ... Könnte ich durch die Verwendung der Domain papaia.de (mit i statt y) in Schwierigkeiten geraten, da sie der Firmenbezeichnung der GmbH sehr ähnelt? ... Würde mir eine Anmeldung der Marke „papaia" (für meinen Tätigkeitsbereich) in diesem Fall ein Recht auf Nutzung der Domain „papaia.de" sichern und mich vor einer möglichen Abmahnung schützen?
Abmahnung Markenrecht
vom 18.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine berechtige Abmahnung erhalten. Die Domain hat sehr viel Ähnlichkeit mit der Marke. ... In der Abmahnung stört mich, dass ich jeden Schaden ersetzen soll, die dem Domaininhaber entstanden ist und entstehen wird.
Namensrecht und Gegenstandswert eu-domain
vom 12.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute haben wir eine Abmahnung erhalten, angeblich würden Namensrechte verletzt. Für de-Domains sind uns die einschlägigen Urteile bekannt, für eu-Domains gibt es noch keine Urteile. ... Im Zusammenhang mit der Abmahnung stellen sich nun drei grundsätzliche Fragen: Liegt überhaupt eine Verletzung des Namenrechts vor?
Abmahnungen durch Emailmarketing vermeiden
vom 11.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für folgende Fälle möchten wir wissen, ob wir damit Abmahnungen und Folgekosten vermeiden können: 1. nicht unsere UG selber versendet die Emails, sondern eine Drittfirma im Auftrag von uns. ... Möglichkeit a) es wird eine Absenderadresse von uns verwendet / Domain-Name ist auf unsere UG ausgestellt. ... Gibt es eine (andere) Möglichkeit/Trick derart grosse Emailvolumen ohne Abmahnungs- und Folgekosten abzuwickeln?
Firma besitzt .de Domain meines Nachnamens - kann ich .net Domain problemlos kaufen?
vom 25.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Domain meinnachname.de besitzt eine Firma seit vielen Jahren. ... Wenn ich mir nun die .net Domain meines Nachnamens kaufe, laufe ich dann Gefahr abgemahnt zu werden / in rechtliche Streitigkeiten mit der Firma zu kommen, welche die .de Domain seit Jahren besitzt? ... Und wie sieht aus aus, wenn die Firma der .de Domain oder auch irgendeine andere Firma / Privatperson sich Markenrechte für „mein Nachname" sichert, und ich die .net Domain dafür besitze?
Abmahnung gegen Domaininhaber im Ausland
vom 4.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten der Gegenseite: -Serverstandort in Österreich -Domaininhaber eine Gesellschaft auf den Seychellen -Laut Impressum ist für den Inhalt der Domain der Geschäftsführer der Gesellschaft verantwortlich: ein Rechtsanwalt in Valetta / Malta Die Gesellschaft betreibt mehrere Internetseiten mit .de und .com Domain. .de-Domain mit Impressum, Adresse auf den Seychellen und Treuhand-Admin-C in Deutschland .com-Domain ohne Impressum, nur Kontaktformular Gehe ich recht in der Annahme, dass eine Abmahnung / einstweilige Verfügung wg. Urheberrechtsverletzung bei der .com-Domain ins Leere führt? Wie verhält es sich bei der .de-Domain; welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es gegen die Betreiber vorzugehen?
Markennamen anmelden, für den es bereits (fremde) Domains gibt?
vom 3.10.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erste Recherchen im Internet haben mir gezeigt, dass es bereits 3 registrierte Domains gibt, die "xyz" im Domain-Namen verwenden: xyz.de, xyz.com und xyz.net. ... Droht für die Markenanmeldung Gefahr durch die 3 registrierten Domains (jetzt oder später)? ... Kann ich ggf. nach Markenanmeldung umgekehrt gegen die "Besetzung" der 3 Domains wegen "Inaktivität" vorgehen (alle 3 wären natürlich für mich von Interesse).
Abmahnung-Gebühren
vom 27.7.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daraufhin die Domains freigeben lassen. Nach ca. 5 Monaten erhielt ich jetzt eine Abmahnung, weil diese Domains auf Grund eines Fehler bei meinem Provider nicht freigegeben waren. ... Ich habe dann natürlich bestätigt, dass ich die Domains sofort freigeben werde.
ähnliche Domain unlauter?
vom 12.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein Einzelunternehmer (nicht eingetrager kaufmann) unterhält eine beschreibende Domain z.b. www.broetchenxxl.de und vertreibt unter diesem Namen und dieser Domain Backwaren. Ein Wettbewerber besitzt die domain www.broetchen-xxl.de und leitet diese auf seine Domain www.onlinebaecker.de weiter wo er ebenfalls Backwaren vertreibt. Direkt auf der Domain www.broetchen-xxl.de wird kein Shop betrieben.
Domain und Markenrecht
vom 18.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Besitzer der Domain „s***.de“. Vor zwei Monaten habe ich eine Email mit einem Gebot von 250 Euro für den Verkauf der Domain bekommen. ... Ich plane auf der Domain übrigens den Betrieb eines Service-Portals, vielleicht ähnlich zu MyHammer.de o.ä.
Abmahnung wg. Domain-Namen / Urheberrecht <-> Bildzitat Fotos
vom 12.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte ein paar kurze Fragen, deren Klärung einer Abmahnung im Internet vorbeugen sollen. 1)Stichwort Nutzung von domainnamen: darf ich zB die Domain www.idyllische-unterkuenfte.de kommerziell benutzen, wenn bereits eine andere Seite mit dem Namen existiert (www.idyllischeunterkuenfte.de), sich sich über Werbung (google adsense) trägt?
Domainnamen - Domainregistrierung - welche Domains sind rechtlich ok?
vom 4.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tippt der potentielle Kunde A die Domain (Namen geändert) "Versanddhaus.de" in seinen Browser wird er umgehend zur Domain "Versandhaus.de" weitergeleitet. ... Diese Domain habe ich nun registriert und leite potentielle Kunden A welche "Versandhausversand.de" eingeben an "Versandhaus.de" weiter. d) Eine Domain heisst "Schlagbohrer.de" (Name geändert). ich leite diese an einen Werkzeughändler weiter. e) Eine Tippfehler-Domain heisst "Reformhau.de" (Name geändert). ... Die Domains "abitur-t-shirt . de" sowie "abiturtshirts . de" gehören ebenfalls unterschiedlichen Anbietern. bitte teilen sie mir mit, welche Domains rechtlich ok sind. besten Dank im vorraus!!
Domain erwerben oder besser nicht?
vom 12.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in Markenangelegenheiten sehr unbedarft bin, bin ich mir nun unsicher, ob ein Erwerb der Domain sinnvoll erscheint. ... Daher meine Fragen: - Gibt es Risiken bzgl. des Erwerbs einer Domain? ... - Gibt es einen Weg, den Erwerb und Besitz an der Domain zu sichern und dauerhaft zu gewährleisten?
Bekannter Softwarename mit Zusatz in Domain verwendbar?
vom 7.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mir nun eine Domain sichern, die den Namen "Lightroom" enthält z. B. lightroom-coach.de lightroom-coach.com lightroom-coach.net oder lightroomcoach.de lightroomcoach.com lightroomcoach.net oder im Idealfall: lightroom.coach -> Hier mache ich mir allerdings keine grosse Hoffnung, dass wäre ja ähnlich wie Lightroom.com Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Adobe mir eine Abmahnung zukommen lassen könnte.