Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für deutschland schweiz wohnsitz besteuerung

Leben in der Schweiz ,Hausmodernisierung in Deutschland
vom 16.11.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir leben seit ca. einem Jahr in der Schweiz ,ich bin Angestellte und mein Mann ist selbstständig. ... Um den vorhandenen Bausparvertrag ,der zur Tilgung der Belastung des Hauses dient ,aufzustocken um modernisieren zu können ,müssten wir wieder einen 2.Wohnsitz in Deutschland anmelden. Wie ist dann die Steuersituation ,die Grundsteuer und dessen Einkommenssteuer in Deutschland ist mir bewusst zu zahlen aber muss ich dann auch noch Steuern in der Schweiz bezahlen und wenn ja welche ?
NUR Steuern in der Schweiz zahlen, aber ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten
vom 29.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Profis Ich - in der Schweiz geboren & aufgewachsen - Schweizer Bürger - Schweizer Wohnsitz - Schweizer Lebensmittelpunkt möchte für ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten, ohne aber in Deutschland steuern zu zahlen (oder halt höchstens die 4.5% Quellensteuer, und 80% in der Schweiz), sondern am liebsten NUR in der Schweiz. in Deutschland arbeite ich nur an Messen (sog. ... Variante (als Selbständiger einer CH-Einzelfirma) Ich bin eine Einzelfirma, und gemäss DBA DE/CH, bin ich NUR in der Schweiz "ansässig" weil ich ja nicht steuerpflichtig in Deutschland bin (weil ja "ansässig" gemäss DBA "im Land steuerpflichtig" bedeutet, und ich das NUR in der Schweiz gemäss Wohnsitz und Pass und Mittelpunkt bin). Aber ich durchbreche halt in den "gewöhnlichen Aufenthalt" über 183 Tage in Deutschland, trotzdem sollte es doch möglich sein NUR in der Schweiz steuern zu zahlen bzw. höchstens die 4.5% Quellensteuer in DE, mit Abzug in der Schweiz... ist doch möglich???
Befristete Tätigkeit in der Schweiz
vom 12.6.2020 für 58 €
Operativ könnte ich vorwiegend aus dem Homeoffice in Deutschland arbeiten und müsste nur 3-4 mal im Monat in die Schweiz reisen. ... Muss ich für die Zeit zwingend einen Wohnsitz in der Schweiz anmelden (also auch Miete für eine Wohnung/Zimmer zahlen) und wäre dies im Falle einer freiberuflichen Tätigkeit mit Tagessatz ebenfalls so? ... Brauche ich zwingend ein Schweizer Bankkonto oder kann die Überweisung des Gehaltes auch auf meine Konto in Deutschland erfolgen?
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland mit Schweiz
vom 2.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter hat folgende Frage: Er ist Deutscher und ansässig in der Schweiz und wird dort Einkommen- und Vermögensteuer pflichtig. Einkommen bezieht er fast ausschließlich aus Dividenden von Aktien deutscher Firmen in Deutschland und unterliegt dort der Kapitalertragssteuer als Abgeltunssteuer (25% + Soli), die von der ausschüttenden Firma einbehalten wird. Nun soll er auf diese Einkommen noch einmal Einkommen- und Vermögensteuer in der Schweiz entrichten.
Versteuerung in der Schweiz auch wenn Familie in Deutschland bleibt ?
vom 27.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 01.03.15 eine neue Arbeitsstelle in der Schweiz angefangen. ... Die Familie soll in Deutschland bleiben und ich fahre am Wochenende wenn es möglich ist zur Familie nach Deutschland (klappt nicht immer). ... Was kann ich tun um doch in der Schweiz zu versteuern ?
Umzug nach Deutschland, Geld aus Thailand und der Schweiz nach Deutschland
vom 22.4.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angestellt in der Schweiz, Bankkonto in der Schweiz, Gehalt in der Schweiz, alle steuerlichen Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge in der Schweiz. ... Keine Steuern oder Sozialabgaben in Deutschland, da Wohnsitz in Thailand. ... Desweiteren verfüge ich noch über ein Guthaben in der Schweiz, welches ich ebenfalls gerne nach Deutschland transferieren möchte.
Besteuerungsrecht Deutschland oder Schweiz?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich meinen Hauptwohnsitz und gewoehnlichen Aufenthalt in Deutschland. In 2009 ich in die Schweiz umgezogen und habe hier meinen gewoehnlichen Aufenthalt. ... Oder muss der Betrag vollstaendig an mich ausgezahlt werden und unterliegt der Besteuerung der Schweiz?
Umzug in Ausland: Gewerbe in Deutschland, Kapitalerträge in Deutschland
vom 10.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Situation in Kürze: 200X: Gründung eines kleinen Gewerbes in Deutschland (immer noch aktiv), Gewerbe auf Adresse meiner Eltern gemeldet, Gewerbe wird in Regelbesteuerung betrieben 2014: Umzug in die Schweiz zum Studium (Bewilligung B) 2014: Wohnsitz besteht noch in Deutschland, es wurde jedoch dem Amt mein Wegzug in die Schweiz mitgeteilt. 2015: Praktika in der Schweiz 2016: geplanter Arbeitsbeginn und Lebensmittelpunkt in der Schweiz Situation im Detail: Ich habe 200X ein kleines Gewerbe im IT Sektor in Deutschland gegründet und Betreibe es nach wie vor nebenbei, jedoch ausschließlich über das Internet. ... Fragen: WOHNSITZ: (1a) Sollte ich (aus steuerlicher Sicht) meinen Wohnsitz in Deutschland abmelden? ... GEWERBE (2a) Bei einer Abmeldung des Wohnsitzes in Deutschland, ist ein Fortbestand des Gewerbes möglich?
Familie in Deutschland - Arbeit in der Schweiz. Was muss ich beachten?
vom 6.5.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde ab September an einer Hochschule in der Schweiz (öff. ... Meine Familie (Mann und Tochter 5 Jahre) bleiben weiterhin in Deutschland (DE) (die Strecke zwischen Arbeitsort und Wohnort betraegt über 800 km), wo wir ein Haus besitzen. ... Nach einem Jahr plane ich meine ganze Familie in die Schweiz mitzunehmen.
Wohnen in der Schweiz arbeiten in Deutschland
vom 13.5.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Lebensmittelpunkt und festen gemeldeten Wohnsitz in der Schweiz. ... Meine Absicht ist es zu pendeln, das heisst, 3 Tage in Deutschland zu arbeiten (wohnen in einem angemieteten Zimmer), das Wochenende und an ca. 2 Arbeitstagen im Homeoffice in der Schweiz zu arbeiten. ... Zur Zeit bin ich in der Schweiz und Deutschland krankenversichert.
Firma in der Schweiz bringen / Geschäft in Deutschland
vom 15.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt überlegt er die Einzelfirma in Deutschland zu ablösen/beenden und in der Schweiz (als) eine GmbH (neu) zu gründen. ... Person X generiert Großteil seine Umsätze noch in Deutschland, nur ein geringer Anteil wird in der Schweiz generiert. Die Schweizer Firma schreibt Rechungen an die Firmen in Deutschland.
Wohnsitz Deutschland, Arbeitsort Schweiz, DBA?
vom 1.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Hauptwohnsitz befindet sich in Deutschland und soll zunächst auch dort bleiben. ... Kommt hier das DBA (speziell Art. 15 Abs. 3 DBA-Schweiz) zur Anwendung und findet eine Besteuerung dementsprechend ausschließlich in der Schweiz statt, oder gibt es andere Regelungen in Bezug auf Grenzgänger, die hier Anwendung finden? ... Und wenn ich noch fragen darf, ist eine Steuererklärung in Deutschland abzugeben?
Wohnen in der Schweiz, arbeiten in Deutschland
vom 7.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe meinen Lebensmittelpunkt und Wohnsitz in der Schweiz. Nun habe ich ein Stellenangebot eines Arbeitgebers im Norden von Deutschland. Meine Absicht wäre zu pendeln, das heisst, 4 Tage in Deutschland zu arbeiten, das Wochenende und 1 Arbeitstag in der Schweiz zu verbringen, resp. zu arbeiten.
Abwanderung in die Schweiz
vom 27.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 1.1.2013 werde ich meinen Wohnsitz in die Schweiz anmelden und dort eine Firma betreiben für den Ein- und Verkauf von fotografischen Artikeln. Geplant war, für einen meiner derzeitigen Kunden in Deutschland - ebenfalls in dem Bereich tätig - weiterhin tätig zu bleiben. ... - Einkommens- / Lohnsteuer - Sozialversicherung - Rentenversicherung - Arbeitslosenversicherung - Krankenversicherung (derzeit privat versichert in Deutschland, zukünftig geplant privat in der Schweiz)
Anstellung bei einer schweizer Holding, Arbeitsort in Deutschland
vom 18.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde zum 01.04.2011 einen neuen Arbeitsplatz bei einer GmbH in Deutschland antreten (Vertriebs- und Standortleiter). Die GmbH gehört zu einer Schweizer Holding. ... Welche Auswirkungen hat dieses Arbeitsverhältnis auf die Besteuerung, insbesondere auch auf die Besteuerung eines (1% Regelung / geldwerter Vorteil) Firmenfahrzeugs?
Versteuerung Abfindung eines deutschen Arbeitgebers bei Wechsel in die Schweiz
vom 21.2.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meines Verständnisses nach unterliegt die Besteuerung gem. ... Angeblich können Abfindungen, die eine in der Schweiz ansässige Person bezieht, dort besteuert werden, wenn Arbeitnehmer in Deutschland gearbeitet haben und bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses Abfindungen für den Verlust des Arbeitsplatzes erhalten, weil die Abfindungen nach dem BFH-Urteil vom 2. September 2009 mangels einer Rechtsgrundlage in Deutschland nicht besteuert werden können. 5.