Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

472 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter schadensersatz

Vormieter zieht trotz Zusage nicht früher aus
vom 28.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.10. wurde der Mietvertrag unterschrieben, Mietbeginn 01.12.2014. Dass ein Mietvertrag abgeschlossen wird und ab wann dieser läuft war der Mieterin durch das Maklerbüro bekannt. ... Unser Problem ist jetzt Folgendes: wir haben uns komplett neu eingerichtet und das Möbel für die erste Dezemberwoche bestellt, unser Mietvertrag lautet auch auf den 01.12.2014 als Mietbeginn.
Mieter muss bei Nichtauszug dem Folgemieter seine Miete zahlen! Wie formulieren?
vom 3.10.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird mit Mieter 2 ein Mietvertrag abgeschlossen aber dieser kann nicht einziehen. ... Vermieter (also ich) hat mit der Organisation Aufwand + Kosten in München (konkreter München-Trudering) etwas adequates überhaupt zu finden immensen Zusatzaufwand und das muss auch vom Mieter 1 beglichen werden. Die Entschädigung + Zahlung zu allen Positionen muss zeitnah (am liebsten binnen 10Tagen) folgen, so dass keine wesentlichen finanziellen Auslagen langfristig von Mieter 2 oder Vermieter zu tätigen sind.
Absichtlich falsche Nebenkostenabrechnung
vom 27.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den folgenden Monaten wurde mir mehrfach vom Vermieter ein Gerichtsverfahren angedroht, auch mein Exmann, der immer noch im Mietvertrag ist, wurde telefonisch und schriftlich unter Druck gesetzt. ... Der Vermieter gibt an, im Mai 1000 Liter Heizöl getankt zu haben. ... Mein Vermieter hat für die Abrechnung für 2008 wieder keine Belege vorgelegt.
Mietzinsdifferenz
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte gerne im Zuge einer außerordentlichen Kündigung eines Mietvertrages, wobei die Berechtigung vorausgesetzt ist, eine Mietzinsdifferenz geltend machen. ... Nach dem neuen Mietvertrag beträgt die Wohnfläche ja 157 qm. ... Ich denke daher, dass für einen Schadensersatz wegen der Mietzinsdifferenz kein Raum ist.
Zeitmietvertrag: Recht zur Untervermietung
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend... ich befinde mich seit 1.4.2002 in einem mietverhältnis welches auf 5 jahre begrenzt ist.da ich kürzlich ein eigenheim erworben habe mchte ich vorzeitig aus dem vertrag ausscheiden.mein vermieter ist diesbezüglich zu keinem espräch bereit und schaltet kurzerhand auf stur... ich habe mal gehört das man in einem solchem fall drei mögliche nachmieter vorstellen kann und somit aus dem vertrag kommt. 1.frage:ist das eine sache die mit dem einverständniss des vermieters zusammenhängt oder ist das mein recht? aus einigen antworten auf dieser seite habe ich herausgelesen das man kündigen kann wenn man a)beleidigt wird b)eine mieterhöhung ansteht c)der vermieter eine untervermietung ohne triftigen grund verbietet... zu c) enthält mein vertrag den vermerk das untervermietung und gebrauchsüberlassung an dritte nur mit schriftlicher zustimmung des vermieters möglich ist... 2.frage:ist dieser passus rechtens 3.frage:was passiert wenn ich trotz nicht erfolgter zustimmung untervermiete oder überlasse(ausser das er mir kündigen kann...das wäre mir ja recht) 4.frage:kann ich wenn er es mir daraufhin untersagt kündigen?
gewerbliche mietkündügung
vom 29.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe mit meinem friseur einen gewerblichen mietvertrag dauer bis 2010 .leider habe ich mich verschrieben und das ursprünglich falsch geschriebene datum juli 2007 auf juli 2010 koregiert.dieser vertrag ist auch so von mieter unterschrieben worden.ich habe versäumt das koregierte datum nochmalls abzuzeichnen. der mieter behauptet jezt er hat kein duplikat des mietvertrages von mir bekommen.eigentlich behauptet er ,er hat gar keine mietvertrag und hat mir zum 30.07.07 gekündigt. darüber hinaus hat er ohne mein wissen seine kunde angeschrieben mit folgendem inhalt: :mein vermieter(ich)hat mir mitgeteilt das er sein geschäft VILLEICHT anderweitig verlegen wird.aus diesem grund sehe ich mich gezwungen umzuziehen... dies hatte massive gerüchte ausgelöst,unsere patienten waren sehr verunsichert und die wellnessgutscheine wurden schlechter verkauft. von diesem brief habe ich über meine patienten erfahren. ich habe wohl dem mieter im Mai,vorsorglich und in vertrauen gesagt das es sein kann (wegen Bankschwierigkheiten)das wir umziehen müssen aber es kann sich auch alles wieder regeln.wir sind mit der bank in verhandlung. ich habe den mieter ausdriklich an schweigepflicht erinnert.ich habe ihn ausdrücklich gesagt das die entscheidung darüber erst mitte juli fallen wird.Der auszug währe dann ende 2007-anfang 2008 den brief an kunden hate er schon anfang mai weggeschikt. inzwieschen hat sich die situation geregelt und wir sind in das haus geblieben. meine frage kann der mieter ohne weitere verpflichtung zum 30.07.07 kündigen durfte er in seinem brief diese behauptung schreiben was kann ich tun?
Eigenbedardskündigung einer Mietswohnung
vom 11.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der schriftlichen Kündigung steht nur, dass sie die Immobilie selbst wieder nutzen und bewohnen möchte. ... Ende Juni sind wir in Süddeutschland mit einer Mietswohnung fündig geworden und haben daraufhin, um finanzielle Nachteile zu vermeiden, unsererseits den Mietvertrag auf Ende September gekündigt. ... 2) Gibt es eine Chance, eine Kostenbeteiligung der Vermieterin für den Umzug aufgrund der unserer Sicht fehlenden Berechtigung für die EB-Kündigung zu erhalten. 3) Wie hoch wären ca die Prozesskosten, falls wir gerichtlich gegen die Kündigung vorgehen bzw Entschädigung fordern?
Schadenersatz für Auszug wegen mangelden Trittschallschutzes
vom 18.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Dieses habe ich explizit im Mietvertrag eintragen lassen.) Der Vermieter will angeblich nichts von diesem Problem gewusst haben. ... Kann ich für die mir entstanden Umzugskosten, Suche neue Wohnung, teilweisen Rückbau der jetzigen Wohnung, Maklerprovision etc. einen angemessenen Schadensersatz vom Vermieter verlangen?
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaution wurde auch noch nicht wie im Mietvertrag vereinbart (3 Monatsraten) gezahlt. ... Bis jetzt erhielt ich keinerlei weitere Reaktion auf die fristlose Kündigung weder von ihr noch von ihrem Anwalt. ... Es ist die 2. fristlose Kündigung innerhalb von 2 Jahren.
1.Miete nicht gezahlt.
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.Dezember 2015 habe ich mit einem Mieter einen Mietvertrag abgeschlossen.Am 01.12.2015 hat er sich die Wohnung zum ersten Mal angesehen. ... Mietvertrag die Zahlung erfolgen soll, mit der Begründung es dauert auf dem Amt.
Mängel in dem Haus werden nicht behoben!!!
vom 12.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben es uns mehrfach angeschaut, gemeinsam mit Makler und Vermieter und es wurde uns versichert (von beiden), dass keine Mängel bestehen. ... Uns wurde im Nachhinein gesagt, dass unser Vermieter dies getan hat, um die Feuchtigkeit in den Wänden zu belassen. ... Er hat uns dann vor einigen Tagen das Angebot gemacht, vom Mietvertrag zurück zu treten.
Miete mit Kaufoption
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei bei einer Firma im Juli 2009 einen Vertrag unterschrieben, der es mir ermöglichte ein Seminar in dieser zu besuchen,ich bekam ein notwendiges Gerät gestellt und auf dieses zahle ich monatlich eine Miete von 117€.Der Vertrag läuft 36 Monate, also jetzt noch 18 Monate, nach Ablauf kann ich das Gerät für 250€ erwerben. Nun sind einige Dinge passiert, zum einen bleibt der zu erwartende Erfolg damit aus, das Gerät brauchte schon Erzatzteile die ich nach langem Ringen zugeschickt bekam, die Aussendienstmitarbeiterin ist nicht mehr zu erreichen und ich kann mir die Zahlungen nicht mehr leisten. Habe ich die Möglichkeit diesen Vertrag vorzeitig zu kündigen?
Untermieterin loswerden
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang diesen Jahres geriet ihr Leben jedoch absolut aus den Fugen und ich bekam keinen einzigen Cent mehr, so dass ich ihr fristgerecht um 31.07.2007 die Kündigung ausgesprochen habe.
Mängelbeseitigung die nicht auf Übergabeprotokoll stehen
vom 11.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unserer Kündigung forderte der Vermieter, dass sämtliche Renovierungsarbeiten von einem Fachbetrieb durchführt werden müssen. ... Für die erneute Verfliesung, die der Vermieter forderte, kaufte er die Fliesen, wir übernahmen den Fliesenleger und restliches Material. ... Bei unserer Kündigung kam uns seinerzeit die Erbengemeinschaft entgegen, dass sie uns einen Monat früher aus dem Mietvertrag gelassen haben.