Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

945 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
vom 18.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen für den Fall, dass mein Härtefallantrag abgelehnt wird, sind: -Wenn ich ein Arbeitsvertrag vorlege was meine Qualifikation (obwohl Studium nicht abgeschlossen) entspricht, bekomme ich Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Deutschland? ... (Unter Berücksichtigung , dass ich in 2-3 Semestern abschließe) -Was für andere Möglichkeiten habe ich um eine Verlängerung des Aufenthaltserlaubnis?
Arbeitsverhältnis bei psych. Krankheit
vom 12.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat bei einer sozialpädagogischen Einrichtung einen Arbeitsvertrag (22.11.12 zum 01.Dez 2012) befristet bis zum 30.11.14. ... Bei einem Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber wusste der nicht mehr von der mündlichen Zusage der Verlängerung, das entscheidende Gespräch häbe man ja erst noch führen wollen. ... Oder ist gar durch die Ergänzung zum Arbeitsvertrag ein unbefristeter Arbeitsvertrag entstanden ?
Befristet oder nicht - Kann ich nicht auf einen unbefristeten Vollzeitvertrag bestehen?
vom 7.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alsbald erhielt ich mit meiner Lohnabrechnung für Mai auch die "Abmeldung zur Sozialversicherung wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses", aber keinen neuen Arbeitsvertrag. ... Mitte August sollte ich dann eine neuen befristeten Arbeitsvertrag unterschreiben. Erst weigerte ich mich, doch dann unterschrieb ich am 31.08. diesen Jahres unter zeitlichem Druck eine Verlängerungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag, der am 01.09.2009 geschlossen wurde.
Callcenter: Arbeitgeber will das ich etwas umschreibe was nicht von mir stammt
vom 30.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sagt: Die regelm Arbeitszeit beträgt min. 20std/wöchentlich . ... Der Vertrag ging bis zum 30.06.2012 Nun bekam ich folgendes schreiben: Sehr geehrter xxxx Hiermit zeigen wir ihnen an, dass wir Ihnen ab dem 1.7.2012 eine weitere Verlängerung des Arbeitsvertrages befristet bis zum 31.08.2012 nur im Umfang von 20 Std/Woche anbieten können.
Befristung
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie häufig und unter welchen Voraussetzungen ist eine Befristung des Arbeitsvertrages möglich? Zunächst hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag von etwas über 3 Monaten ohne Sachgrund. ... Dieser endet nun bald und der Arbeitgeber will mir erneut einen befristeten Arbeitsvertrag anbieten (diesmal wieder ohne Sachgrund) für 3 Monate.
Ermessensklausel-abdingbar?
vom 18.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. ... Nach einem Gerichtsverfahren, konnte ich die im 04.2004 die Verlängerung doch bekommen. ... Ich habe meine Klage zurückgezogen, da mir die ABH die Verlängerung ausgestellt hatte.
Wiederbeschäftigung nach der Elternzeit
vom 23.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein letzter Arbeitsvertrag datiert vom 1.2.2002, der während der Elternzeit meines 1.Kindes geschlossen wurde, 16,5 Std. pro Woche beinhaltete, sowie die genaue Aufteilung der Stunden auf die Wochentage. ... - Eine Verlängerung der Elternzeit kommt gesetzlich nicht in Betracht. Wäre eine Verlängerung möglich, wenn beide Parteien zustimmen?
Visa Verlängerung und andere Mittel
vom 21.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Schwiegervater ist aus Kuba derzeit bei uns zu Besuch. Wir haben eine Verpflichtungserklärung abgegeben, eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Das Visum wurde leider nur für 30 Tage ausgestellt (maximal sollten 90 möglich sein, oder?).
befristetes Arbeitsverhältnis nicht verlängern-droht Sperre von der AA?
vom 10.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Bekomme ich eine Sprerre von der Agentur für Arbeit, wenn ich die Verlängerung mit weniger Gehalt ablehne? Bekomme ich eine Sperre, wenn ich die Verlängerung zu gleichen Bedingungen wie jetzt ablehne? ... (im Arbeitsvertrag ist eine ordentliche Kündigung geregelt) Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Ordentliche Kündigung + Ausschluss von Kündigungsschutz
vom 17.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits Kündigungsschutzklage eingereicht, mein Arbeitgeber rechtfertigt die Wirksamkeit der Kündigung mit Verweis auf eine Regelung im Arbeitsvertrag, die wie folgt lautet: "§ Während der ersten drei Monate der Tätigkeit können beide Seiten den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen. ... Besteht auch bei Werkstudenten bei einer zweimaligen sachgrundlosen Verlängerung über zwei Jahre hinaus ein unbefristetes Arbeitsverhältnis?
Arbeitsrecht - Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 15.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist der Sachverhalt: •Eintritt in die Firma ab 2011 •Aufhebungsvertrag 2013 da Wechsel zu einer Tochterfirma/neu gegründeten Partnerfirma oIm Aufhebungsvertrag steht, dass der Urlaubsanspruch mit rübergenommen wird oAber auch: „Der Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vertrags keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei bestehen" •Neuer Arbeitsvertrag 2013 enthält folgenden Satz: Für die Berechnung der Betriebszugehörigkeit gilt 2011 •Erneuter Aufhebungsvertrag 2014, aufgrund erneuten Wechsels innerhalb der Arbeitgebergruppe, gleiche Urlaubsübernahme und keine Ansprüche-Formulierung. •Aktueller Arbeitsvertrag seit 2014 okein Zusatzsatz mehr, welcher die Betriebszugehörigkeit erwähnt oKündigungsfrist laut Vertrag; Nach Ablauf der Probezeit vier Wochen zum 15. oder zum Ende des Monats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitsgebers.
Verkürzung der Elternzeit/Befristung Teilzeit
vom 6.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielt ich einen Nachtrag zu meinem Arbeitsvertrag, in dem vom 01.02.2011 bis 31.01.2014 eine verkürzte AZ von 20 Std.... Nun meine Frage: Hebt dieser AV nun die Möglichkeit auf, dass ich bis 31.10.2010 einen Antrag auf Verlängerung meiner Elternzeit stellen kann ? ... Müsste ich, wenn ich den geänderten Arbeitsvertrag unterschreibe, auf jeden Fall am 02/2011 die Arbeit antreten ?
Urlaubsanspruch nach längerer Krankheit bei befristetem Arbeitsvertrag
vom 23.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Person A ist bei einem Träger tätig, welcher aufgrund der projektbasierten Arbeit alle Arbeitsverträge nur befristet ausstellt. Der Arbeitsvertrag läuft zum 31.07. aus. Eine Verlängerung wurde seitens des Arbeitgebers angekündigt, liegt aber noch nicht vor.
Untervermietung: Befristung und Rechte des Hauptmieters
vom 26.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Folgender Sachverhalt: ich bewohne ein Einzelapartment (ungefähr 20 qm), ich habe ein Jobangebot aus dem Ausland bekommen, zunächst für sechs Monate, werde die Stelle antreten, heute habe ich mit meinem Vermieter gesprochen, er hat nichts gegen eine Untervermietung meinerseits, er wird es auch schriftlich bestätigen, wenn es soweit ist. Ein Freund von mir wird das ganze organisatorisch übernehmen, ich habe kaum noch Zeit, das alles zu organisieren.