Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Freigestellt
vom 8.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich wurde von meinem Arbeitgeber Freigestellt wegen eines dummes Missverständnisses. ... Bis jetzt habe ich keine Rückmeldung erhalten wie es weitergehen soll aber bekomme noch jeden Monat mein Gehalt. ... Können sie sich vorstellen warum ich mein Gehalt noch bekomme aber keine neue Stelle?
Befristeter Vertrag - Fragen zum Verlauf
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ich möchte nicht auf Dauer hier arbeiten.) ... Muss ich ganz normal weiter arbeiten gehen und meine Arbeitskraft somit anbieten um dann offiziell gekündigt werden zu können? ... Es geht nicht darum vom Staat und Arbeitgeber gleichzeitig Geld zu bekommen, sondern darum, ganz legal und rechtlich gesehen korrekt Angestellt zu bleiben um weiterhin Gehalt zu bekommen und die Arbeitslosigkeit somit noch rauszuzögern, da ich die Hoffnung habe, schon bald einen neuen Job zu finden.
Gratifikation und Freiwilligkeitsvorbehalt
vom 13.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Der Angestellte erhält als Vergütung ein monatliches Gehalt von xxxx Euro brutto. ... Dieser wird zweimal jährlich im Zusammenhang mit einer im Einzelnen zu treffenden Zielvereinbarung festgelegt und bei 100 prozentiger Zielerreichung mit der Zahlung von jeweils einem weiteren monatlichen Gehalt, wie in 1. festgelegt vergütet.“ 3.... Es ist also m.E. von 100% Leistung auszugehen, die ich auch erbracht habe. 1)Ist der Freiwilligkeitsvorbehalt in Abs. 1 in diesem Fall wirklich uneingeschränkt gültig und ich habe überhaupt keinen Anspruch auf die Gratifikation?
Nebenberufliches Gewerbe bei Kurzarbeit
vom 24.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat zum 1. ... Mich trifft das zu 20%, ich arbeite derzeit 4-Tage-Woche. ... Diese Einkünfte müssem dem, um die Kurtarbeit geminderten Gehalt zugefügt werden und schmälern dementsprechend das Kurzarbeitergeld."
Kündigung vom Arbeitgeber - fragliche Vertragsauflösung, Gehaltsweiterzahlung
vom 28.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Überstunden sind mit Gehalt abgegolten). ... Ich wurde ab sofort bis zum Vertragsende von meiner Verpflichtung zur Arbeit unwiderruflich freigestellt (steht auch im Arbeitsvertrag), musste also nach dem 6.9 nicht mehr in der Arbeit erscheinen. ... Da nichts von den Kündigungsfristen in der Probezeit im Arbeitsvertrag explizit genannt war, frage ich mich doch sehr, ob hierbei alles mit Rechten Dingen zuging und ob ich ggf. länger Anspruch auf mein volles Gehalt habe (da „Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende").
Aufhebungsvertrag als Beendigung des Arbeitsverhältnisses
vom 19.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine neue Stelle und möchte meinem aktuellen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag als Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorschlagen, um die Kündigungsfrist zu verkürzen. Hintergrund meiner Kündigung ist die Umstrukturierung bei meinem jetzigen Arbeitgeber und das die Abteilung in der ich arbeite noch vor Ende meiner Kündigungsfrist aufgelöst werden soll.
Wie lange kann ich Lohnansprüche geltend machen?
vom 4.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Verkäufer in einem Elektronikmarkt und mein Gehalt setzt sich zusammen aus Grundgehalt und Provision. ... Meine Frage, wie lange kann ich solche Ansprüche auf Provision, die mir vertraglich auch vereinbart zusteht, geltend machen? Mein Arbeitgeber meinte irgendwas von wegen Jahresabschluss und hat jetzt nur den Betrag für Januar 06 nachgezahlt.
Bu-Rente
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(meine Ausbildung - Gartenbauingenieur) Ich bin seit 15 Jahren als Vetreter im Außendienst beschäftigt bei einem Gehalt von monatl. 1800€, darf aber laut Rentenbescheid 1900€ verdienen. Aufgrund der Verschlechterung meines Gesundheitszustandes kann ich nicht mehr 8 Stunden arbeiten (wie im Arbeitsvertrag vereinbart). 1.Darf mich mein AG zwingen 8 Stunden zu arbeiten bzw. oder Lohn aufgrund meines momentanen Gesundheitszustandes kürzen?
Arbeitslosengeld / Sperre
vom 8.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Frühverrentungsvertrag mit meinem Arbeitgeber. ... Die Abfindung wurde in ein Arbeitszeitkonto eingezahlt aus dem ich jetzt weiterhin "Gehalt" bekomme, monatlich. ... Ich müsste also noch 4 1/2 Jahre arbeiten.
Arbeitsplatzanspruch während Elternzeit
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einem Jahr Elternzeit, werde ich mit Beginn des zweiten Elternzeitjahres Teilzeit (50%) wieder bei meinem Arbeitgeber arbeiten. ... Nun habe ich von meinem Arbeitgeber eine Vertragsänderung mit einem Titel als "Senior Manager" erhalten. ... Gehalt und Jahresbonus wurde aktuell einfach auf 50% reduziert, so dass es hier zur Zeit keine Probleme gibt.
Arbeitsrecht - Auflösungsantrag
vom 8.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe inzwischen wieder neue Arbeit gefunden, verdiene aber nicht unwesentlich weniger als bei beim früheren Arbeitgeber. Wird das ggf nur vom Richter bei der Findung der Abfindungshöhe berücksichtigt oder wäre es sogar theoretisch Denkbar die Höchstgrenze zugesprochen zu bekommen und zusätzlich den x mal monatlichen Differrenz-betrag zwischen dem früheren und jetzigen Gehalt und dem vom Gericht festgelegten Beendigungs-termin ?
Gehaltskürzung als Stundung
vom 24.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Arbeitgeber hat mich um eine Zustimmung zur Gehaltskürzung gebeten - da ich mich noch in der Probezeit ( Ende August um) befinde- und damit nicht einverstanden bin, habe ich mit ihm eine Vereinbarung getroffen die nun schriftl Fixiert werden soll: Stundung eines Gehaltsanteiles um monatl.15% für die nächsten 3 Monate - und die in Form eines Weihnachtgeldes nun ausbezahlt werden sollen im Dezember 2007. ... Gibt es vielleicht Formblätter - ich will vermeiden das mir aus Good Will ein Strick gedreht werden kann - in der Form ich hätte zugestimmt dann ist diese Kürzung dauerhaft oder das ich meine Arbeit nicht nachgekommen wäre.
Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Bundesurlaubsgesetz entnehme ich, dass ich Anspruch auf kompletten Jahresurlaub habe und nicht nur anteilig 8/12, da ich nach dem 30.06. aus dem Arbeitsverhältnis ausscheide und die Wartezeit erfüllt ist. ... Muss ich betriebliche Gründe, die mein Arbeitgeber vorlegt akzeptieren bzw. ist es für einen einfachen Arbeitnehmer bezahlbar, diese Gründe (vor dem Arbeitsgericht?) ... Krieg ich das automatisch auf mein letztes Gehalt aufgeschlagen?
Gehaltskürzung?
vom 7.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in einem kleinen IT-Unternehmen mit 8 Mitarbeitern. ... Er wollte das aktuelle Gehalt um 7% kürzen und eine Leistungsabhängige Prämie von 12% auf das gekürzte Gehalt bezahlen. ... Darf mir ohne dass eine Vertragsänderung stattgefunden hat das vertraglich vereinbarte Gehalt gekürzt werden?
Geheimnisverrat früherer Mitarbeiter
vom 10.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Titel und Inhalt referenziert klar seine Arbeit bei uns. - Er hat diese Präsentation während seiner Beschäftigung bei uns auch schon gehalten. ... Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt dem Arbeitgeber vorbehalten. ... Der Arbeitgeber weist den Arbeitnehmer ferner darauf hin, dass Geheimnisverrat nach § 17 UWG strafbar ist.
Teilzeit während Elternzeit abgelehnt - Welche Optionen bestehen?
vom 19.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Frau ist seit 2002 Vollzeit bei einem Unternehmen mit weniger als 15 Mitarbeitern beschäftigt (also kein rechtlicher Anspruch auf Teilzeit). ... Grundsätzlich ist man sich mündlich auch direkt über alle Details wie Zeiten, Gehalt, etc. einig geworden. ... b) Dürfte meine Frau im Falle einer allgemeinen Zustimmung auch für einen Mitbewerber arbeiten?