Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Rücktrittmöglichkeit Bauträgervertrag
vom 31.3.2020 für 57 €
Am 3.7.2019 - also 3 Tage nach dem vertraglich garantierten Fertigstellungstermin- erhielt ich eine "Vereinbarung zum Fertigstellungstermin" von der Fa. ... Schließlich hatte ich ohnehin aufgrund des Kaufvertrages einen Anspruch auf eine Mietersatzzahlung, die Zusatzvereinbarung enthielt aber weitere zusätzliche Klauseln und wurde unter Zeitdruck und im Gegensatz zum Kaufvertrag ohne Rechts- oder Notarbegleitung unterschrieben. Es wurde bisher keine Zahlung geleistet, die erste Rechnung (ca. 58% des Kaufpreises) wird aber vermutlich in den nächsten Tagen gestellt.
Hausfriedenbruch - Nachmieter bewohnen Mietwohnung vor Ablauf des Mietvertrages
vom 29.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am selben Tag klingt sich nun auch der Vermieter ein und fordert, dass das Waschbecken von der Mieterin binnen einer Frist von drei Tagen angebracht wird. ... Während ich die 250 km unverichteter Dinge wieder nach Hause fahre, versucht der Sohn der Vermieterin mit zwei Zeugen einen Tag später nochmals in die Wohnung zu kommen mit dem Ziel, das Waschbecken zu montieren und die restlichen Lampen abzubauen. ... Habe ich Anspruch auf Erstattung meiner Fahrtkosten (insg. 500 km)?
Rücktritt aus mündlichem (Vor-?)Mietvertrag
vom 27.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin teilten wir dem Vermieter noch an diesem Tag, also sechs Tage nach dem Treffen, telefonisch mit, dass der Stellplatz für unser Auto nicht geeignet ist und wir daher diesen nicht mieten werden. ... Sieben Tage nachdem wir den Schlüssel zurück geschickt hatten, erhielten wir ein Schreiben, in dem der Vermieter erklärte, dass er die Kündigung unseres aus seiner Sicht mündlich abgeschlossenen Mietvertrags annimmt, wir jedoch 3 Monate Kündigungsfrist haben und daher 3 Monatsmieten bezahlen müssten. ... Hat der Vermieter dann Anspruch auf die von ihm eingeforderten 3 Monatsmieten?
ges. Betreuer, Altersheim, Whg- Auflösung, Räumungsklage, zusätzl. Kosten
vom 16.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo guten Tag, es geht hier um meinen im Juni 2021 verstorbenen Onkel (Demenz), die bestellte Betreuerin (Herbst 2020) hat die Wohnung mit Beschluss vom Nov. 2020 fristgerecht gekündigt, (Vom Vermieter aus hätte die Wohnung per sofort gekündigt werden können) sich aber weiter nicht um die Räumung und Renovierung der Wohnung gekümmert.
Stadtwerke, Rechnung nach Trennung
vom 24.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbstverständlich habe ich mir daraufhin einen Anwalt genommen, der das Inkasso-Büro anschrieb, das sich wenige Tage später bei mir entschuldigte, da es sich um einen Irrtum handelte.
Wohnung gekündigt - Nachmietersuche zugestimmt - Vermieterin meldet sich nicht mehr!
vom 16.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! ... Ich habe diesen Monat die Kündigung per Einschreiben an meine Vermieterin geschickt (ist angekommen). ... Also habe ich sodann mich auf die Suche begeben und schon am nächsten Tag hatte ich eine wirklich symphatische Dame bei mir, solvent, vollzeitbeschäftigt, Single, ohne Haustiere und bereit, den Vertrag mit allen Konditionen ab Februar 2011 zu übernehmen.
Ich soll eine Erbverzichtserklärung unterschreiben
vom 29.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort sollte ich aber erstmal eine Erbverzichtserklärung unterschreiben, so das ich kein Anspruch auf ein weiteres Erbe habe, sondern nur noch meine 2 Geschwister. ... Mein Vater wurde daraufhin ausfallend, meinte entweder ich unterschreibe, oder wir sollen das Haus räumen. 2 Tage später bekamen wir per Einschreiben die Kündigung des "mündlichen Mitverhältnisses" zum 31.07.2007! ... Wiederrum einen Tag später erschien ein Herr von der Bausparkasse um den Verkauf dieses Hauses vorzunehmen.
Welche Forderung kann ich geltend machen?
vom 8.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Darlehensnehmer mit der Zahlung des Darlehensbetrages oder fälliger Leistungen in Verzug, so ist der Darlehensgeber berechtigt, ab dem Tage der Fälligkeit der Rückzahlung des Darlehensbetrages oder fälliger Zinsleistungen 20% p.a. sowie den etwa ihm entstandenen Schaden als Verzugsschaden geltend zu machen.” 1. ... Zu Frage 1: Hierzu eine interessante Theorie: “Nach Fälligkeit des Darlehens durch Fristablauf (12 Monate) oder durch Kündigung - was nicht erfolgte - kann der Darlehensgeber nur den gesetzlichen Verzugszinssatz von 5% über dem Basiszins gemäß § 288 BGB beanspruchen“.
mündliche zusage zum Mietvertrag
vom 31.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und zwar ist es so meiner schwester hat im januar ihr wohnung gekündigt.da hat sich einer beworben auf die wohnung(herr B.).da aber meine schwester kündigung zurück gezogen hat wäre doch da die mündliche zusage hinfällig oder?... meine meinung nach können die uns doch nicht einfach absagen 14 tage vor umzug wir sitzen auf gepackten koffern hat mann denn garkeine rechte?
Maklerprovision Rechtskräftig?
vom 24.5.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde der Makler trotz Kündigung des Maklervertrages durch den Eigentümer tätig. ... - Falls Rechtsanspruch gegenüber uns besteht, können wir trotz abgelaufener Frist von 14 Tagen noch widerrufen? ... Liegt gegen den Eigentümer und/oder uns Rechtsanspruch auf Maklercourtage trotz Kündigung des Vertrages vor?
Erhöhung der Heizkosten
vom 15.12.2020 für 55 €
Guten Tag, Laut Mietvertrag zahle ich monatlich eine Vorauszahlung für die Heizkosten an Vermieter.
horrende Vorfälligkeitsberechnung
vom 6.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider habe ich durch den Verkaufs meines Elternhauses große Probleme. Seit ca. 5 Jahren beabsichtige ich dieses Haus zu verkaufen. Mit Rücksichtnahme auf die Kaufabsichten der damaligen Mieterin mit Gewerbe im Haus verlor ich über 2 Jahre da sich deren Lebensumstände plötzlich änderten und keine finanzielle Grundlage mehr da war.
Berufsunfähigkeitsversicherung- Leistungsanspruch
vom 12.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gesundheitsfragen wie Krankenhausaufenthalte und sonstige Behandlungen des Anmeldeformulars habe ich natürlich noch aufbewahrt und gesehen,dass ich als Vorerkrankung Neurodermitis angegeben habe.Im Anmeldeformular ist ebenfalls die damalige und bis zum heutigen Tage behandelnde Hautärztin mit Namen und Anschrift vermerkt. ... Ich habe sie noch nie in Anspruch genommen. 4.Wäre es mir erlaubt weiterhin 3 bis 4 Stunden in meinem Beruf zu arbeiten, ohne dass es zu Abzügen kommt? 5.Müsste ich um die Versicherungsleistung in Anspruch zu nehmen, erst wieder Arbeiten gehen, um mich dann für ein halbes Jahr krank schreiben zu lassen oder würde das in einem ärztlichen Gutachten geklärt werden können,dass ich die 50 Prozent nicht mehr arbeitsfähig sein kann ?
Maklerprovision bei Grundstückskauf
vom 10.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir schickten dem Makler eine Kündigung des Maklervertrages wegen nicht erbrachter Leistungen. ... Dies dauerte 2 Tage! ... Meine Fragen: 1) Was genau muß der Makler leisten, um Anspruch auf die Provision zu haben?
Prozesskostenrisiko bei Räumungsklage/Gegenstandswert
vom 3.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir bereits weitere Rechtsstreite gegen unseren Vermieter am führen waren (leider immer durch den anderen Bruchteilseigentümer ausgelöst), haben wir die Rechtsanwältin, die uns bei den vor erwähnten Rechtsstreiten vertrat, über die fristlose Kündigung informiert. Die Rechtsanwältin wurde daraufhin auch sofort tätig und hat auf die fristlose Kündigung mit Schreiben vom 28.02.2005 erwidert. ... Unser Vermieter wollte dies an diesem Tag jedoch nicht entscheiden, und bat um etwas Bedenkzeit.