Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.829 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Angestellt mit Gehalt + selbstständige Tätigkeit
vom 6.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2004 angestellt bekomme ca. 1250 Euro Brutto (850 Euro Netto, 20 Stunden/Woche), habe nebenbei eine Selbstständige Tätigkeit (Gewerbe 2002 angemeldet, Gewinn ca. 20.000,- Euro/Jahr, 20 Stunden/Woche). Ich beschäftige auch selbst noch einen Mitarbeiter und eine 400 Euro Kraft. Durch das Angestellten Verhältnis bin ich Sozialversichert, Krankenversichert...
Arbeitsvertrag durch mündliche Vereinbarungen
vom 4.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, untenstehende Thematik hätte ich gern ein wenig näher erläutert: Am 02.07.2015 fand ich mich bei Firma A zum Bewerbungsgespräch ein. Im Laufe des Gespräches wurden alle Rahmenbedingungen wie Gehalt, Arbeitsbeginn, Urlaub, Tätigkeitsgebiet etc. besprochen. Das Gespräch endet mit dem Angebot sofort den entsprechenden AV zu unterzeichnen.
EU
vom 3.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann eine Arbeitsvermittlung ,wenn ausschliesslich der Kontakt von Auftraggeber zum Auftragnehmer hergestellt wird und dafür ein einmaliges Honorar des Auffwands in Rechnung gestellt wird einbahnfrei funktionieren? Was für rechtliche Pflichten und Möglichkeiten bestehen für den Vermittler? Wenn ausschliesslich die Zusammenarbeit der zusammengebrachten Partein nichts mehr mit dem Vermittler Zusammenhang hat und die Art der Zusammenarbeit auch nur einer legaler Beschäftigung entsprechen sollte, was vertraglich auch dargelegt ist.
mündliche Kündigung während Probezeit
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab ein paar Informationen zum Sachverhalt: Beschäftigungsbeginn: 21.05.2007 vereinbarte Probezeit: bis 31.08.2007 Kündigungsfrist: vier Wochen ab Kündigung Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich bis heute nicht erhalten. Der zuvor vereinbarte Entwurf verschwand auf Nimmerwiedersehen.. Lohnabrechnungen habe ich bis heute noch keine erhalten (Gehalt schon) Mein Arbeitgeber hat mir am Dienstag, den 19.06. die Kündigung mündlich ausgesprochen (m.E. aus unhaltbaren Gründen).
Urheber eines Planungsprogrammes wird angestellt zu dessen Weiterentwicklung
vom 15.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Urheber des in einer Diplomarbeit entwickelten Planungs-Programms (auf Excel-Basis)werde ich mit einem befristeten Arbeitsverhaeltnis zur Arbeit im selben Themenfeld, der Weiterentwicklung des waehrend der Diplomarbeit entwickelten Programms und zur Mitarbeit an laufenden Projekten eingestellt. Offene Fragen zur Vertragsgestaltung: 1.) Wie kann in meinem Arbeitsvertrag festgehalten werden, dass ich Urheber des Programmes bin und beim Ausscheiden aus dem Unternehmen die Rechte an der bisherigen Entwicklung bei mir als Urheber verbleiben?
Unterhaltsverzicht durch Ehevertrag zulässig, wenn sich die Umstände geändert haben?
vom 19.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir haben vor unserer ehe einen ehevertrag geschlossen. im testament meiner frau heist es dazu: "meine tochter... hat im falle einer erneuten ehelichung einen ehevetrag abzuschließen, in dem für das ererbte und durch vermächtnis erlangte vermögen der zugewinn ausgeschlossen wird und ein pflichtteilsverzicht erklärt wird. ferner soll der nacheheliche unterhalt so geregelt werden, dass im falle einer scheidung der unterhalt des partners auf max. x euro beschränkt wird..." ich mußte zusätzlich unterschreiben, dass wir "wechselseitig auf jeglichen nachehelichen unterhalt verzichten und diese Verzichtserklärung wechselseitig annehmen. Das wir davon ausgehen, dass jeder von uns sich aus eigenen einkünften und vermögen und/oder arbeitsleistungen unterhalten kann." ich habe kein vermögen und bin auf der Suche nach einer arbeitsstelle. inwieweit steht mir ein anspruch auf unterhalt (in welcher höhe)zu oder habe ich durch meine unterschrift unter den ehevertrag alles ausgeschlossen? mfg
Stellenwechsel und Eingruppierung nach Elternzeit
vom 2.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nach TvöD im öffentlichen Dienst beschäftigt und werde demnächt für 2 Monate in Elternzeit gehen. Mein Arbeitgeber hat mir nun 1 Woche vor Beginn der Elternzeit offenbart, daß er meine Elternzeit zumm Anlass nehmen wird, meine Stelle "neu zu strukturieren" und die anfallenden Aufgaben auf andere Bereiche zu verteilen. Mir schlägt man den Einsatz auf einer anderen Stelle vor.
Krankenversicherungspflicht nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
vom 1.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Studenten sozialversicherungspflichtig (kein 400-€ Job, wohl über 20h/Woche) einstellen. Er wird im Januar 2013 dreißig Jahre alt werden, ist im 14. Fachsemester und hat vor seinem Studium Zivildienst abgeleistet.
Homeoffice-Regelung / Reisekosten Consulting
vom 19.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich aktuell in Vertragsverhandlungen mit einer Unternehmensberatung zwecks Abschluss eines unbefristeten Arbeitsvertrages (als Berater). Der zukünftige Arbeitgeber (nachfolgend AG) hat seinen Sitz ca. 300 km von meinem Wohnsitz entfernt. Wie in der Beratung üblich, ist im Rahmen der Arbeitstätigkeit sehr häufig eine Präsenz beim Kunden erforderlich (in der Regel von Mo. bis Do.).
Fehlende Nutzungsgenehmigung für ein Gewerbe - was tun?
vom 1.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 5 des Mietvertrages weist aus: "Der Vermieter übernimmt keine Gewähr dafür, dass die gemieteten Räume bezüglich des vorgesehenden Nutzungszweckes den technischen Anforderungen sowie behördlichen Vorschriften inbesondere zum Schutz von Arbeitnehmern oder Dritten entsprechen bzw. hierfür die erforderlichen Genehmigungen erteilt werden.
Arbeitsvertrag mit TBZ
vom 1.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter diesen starken Druck stellte ich die Frage ob ich den Arbeitsvertrag mit nach Hause nehmen dürfe um Ihn dort in ruhe zu studieren und zu Prüfen, dies wurde mir vorerst rigeros abgelehnt bis ich mein recht mit Nachdruck einforderte und von Nötigung sprach,man forderte mich auf den Arbeitsvertrag bis 16.oo Uhr unterschrieben abzugeben,was ich auch Verwehrte und auf das Wort Vertrag bezog was meiner rechtsauffassung nach nur Einvernehmen beiderseits bedeutet.
Rechtsschutz bei Kündigungsschutzklage
vom 3.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es wird eine Kündigung des ArbG ausgesprochen, offenbar verhaltensbedingter Art-die Rechtsschutz Versicherung will nun nicht Deckungszusage erteilen, da der Vorwurf - der angeblich zur verhaltensbedingten Kündigung geführt hat - noch innerhalb der Wartezeit gelegen hat. Der Vorwurf ist am 27.12.2004 erhoben worden und bezieht sich auf eine angebl. (!!) Belästigung zum 15.10.04.