Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Widerruf einer Schenkung
vom 11.6.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 1992 überwies mir meine Mutter einen Betrag von damals 100.000 DM. Seinerzeit wurde diese Summe ohne notarielles Schreiben oder einem Hinweis einer Schenkung überwiesen. Nun bekam ich von meiner Mutter, welche sich wegen schweren Depressionen und Verfolgungswahn leidet und deswegen auch in ärztlicher Behandlung war, ein Schreiben eines Rechtsanwaltes, der mir folgende Dinge vorwirft : "Gegenstand unserer Beauftragung ist die von unserer Mandantin an Sie im Jahre 1992 getätigte Schenkung über einen Geldbetrag von 100.000,00 DM Unsere Mandantin hat uns mit dem Widerruf der Schenkung und der Rückforderung des Ihnen überreichten Geldbetrages beauftragt.
Wirksame Abtretung einer Erbschaft
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Insolvenz der Firma meines Mannes sind wir auch privat , bedingt durch Bankbürgschaften, sehr belastet, so dass wir nicht vermeiden können, die EV abzugeben. Da ich eine nicht unerhebliche Erbschaft von meiner noch lebenden, allerdings sehr alten Mutter, zu erwarten habe, bitte ich um Ihren Rechtsrat dahingehend, wie ich das mögliche Erbe wirksam, ggfs. an meine volljährigen drei Kinder, abtreten kann. Ich gehe davon aus, dass natürlich meine Mutter "mitspielen" muss.Im übrigen habe ich auch noch drei Geschwister.
Sturz bei Discounter
vom 10.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin am 4.12.2015 bei einem Discounter in der Kassenzone ausgerutscht(Nasser Fleck)es wurde auch ein Unfallbericht aufgenommen.Ich war beim Arzt es wurden Prellungen festgestellt Schulter und Knie.Die Versicherung hat mich angeschrieben ich soll meine Foderungen stellen,wi soll ich es schreiben und was kann ich fodern.Ich habe immer noch Schmerzen im Knie war auch schon bei der Kernspind aber ist wurde nichts relevantes festgestellt.
Nachrangige Darlehen nach Erbschaft
vom 14.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verwandte 2-ten Grades hat meiner Firma (Kapitalgesellschaft) ein nachrangiges Darlehen gewährt, dass aufgrund einer bevorstehenden Liquidation vorraussichtlich nicht zurückgezahlt werden kann. Die Nachrangigkeit des Darlehens ist vertraglich festgehalten. Zinszahlungen konnten in den letzten 1.5 Jahren nicht geleistet werden.
Einseitiges Verändern der Wegeführung
vom 14.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einseitiges Verändern der Wegeführung Ich besitze seit 1992 ein Hinterliegergrundstück mit Einfamilienhausbebauung. Die einzig mögliche Erschließung verläuft über einen Weg des Vorderliegers (nur Zuwegung). Dort ist ein 3m breiter Weg, von der Grundstücksgrenze an, seit 1975 im Grundbuch eingetragen (zum Begehen oder Befahren mit KFZ, Anlage und Unterhaltung ist mir ausschließlich zugewiesen).
Geldgabe der Schwiegereltern zum Kauf einer Eigentumswohnung
vom 8.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein ehemaliger Mann und ich haben im Sommer 1994 geheiratet (Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag) und im Herbst eine Eigentumswohnung für 455.000 DM gekauft (Eigentum zu gleichen Teilen, Eintrag beider in das Grundbuch). Zusätzlich zu unserem jeweiligen Eigenkapital steuerten die Schwiegereltern ca. 100.000 DM bei. Zudem nahmen wir einen Bankkredit von 280.000 DM auf.
Aotokauf
vom 3.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe von einen Autohaus in Internet einen Jahreswagen Mercedes B-Klasse gekauft. Vereinbart wurde im Kaufvertrag B 170 Edition.(richtig müsste es heißen B 170 Special Edition) Geliefert wurde ein Standartmodell mit eigen entwofenen Schriftzu "Edition" kann das richtig sein und welche Rechte habe ich?
Voraufrecht der Gemeinde
vom 8.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind: -Darf die Gemeinde das Vorkaufsrecht nur auf eines der beiden Grundstücke ausüben, oder müssen dann beide enteignet werden?
Stuererklärung
vom 25.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist der Betrag tatsächlich angemessen (Es sind ja wenige Belege, die ich selbst an einem Nachmittag erfassen könnte.) und hätte ich nicht VORHER über die Kosten informiert werden müssen?
Ankündigung zur Zwangsvollstreckung - was tun?
vom 4.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in den vergangenen vier Wochen zwei Zahlungsaufforderungen bezüglich angeblicher Mietrückstände aus einer alten Wohnung im Jahr ''''09/10 erhalten. Eine über ~ 2.700 EUR für den Zeitraum, in welchem ich noch tatsächlich dort wohnte - nun kam jedoch (14 Tage später) eine zweite Forderung über ~ 4.900 EUR, welche über meinen Mietzeitraum hinausging. Da ich mich bezüglich der Ummeldung sehr schludrig verhalten habe und diese erst viele Monate später vorgenommen habe (weit nach dem Streitzeitraum), keine schriftliche Kündigung in der Hand habe und auch die Kautionsauszahlung der alten Mietsache nicht mit Bankauszügen belegen kann habe ich in den sauren Apfel gebissen und die erste Aufforderung von 2.700 EUR bezahlt.
Hobbykeller als Zimmer
vom 19.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch hier als 5 Zimmer Wohnung vermietet - Da sich inzwischen durch die Nutzung als Wohnraum Schimmel gebildet hat, nutzen wir den Raum nicht mehr als Wohnraum Meine Fragen: 1.
Verwirkung??
vom 14.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hörte, dass eventuell sogar eine Verwirkung in Frage käme oder sogar, dass der Eintreiber (RA Walter&Kollegen, Köln) garnicht befugt wäre, einzutreiben, da die Gläubigerfirma schon vor 10 Jahren von einer anderen Firma übernommen wurde........aber dazu brauche ich einen Anwalt, und das Geld für den habe ich eben nicht.
"0190-Abzocke" mit Liste von BANKEN OHNE SCHUFA
vom 16.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wenn es schon 4 Jahre her ist (im Jahr 2001) frage ich, ob ich Chancen habe, dass die Internetseitenbetreiber, die damals die Artikel eingestellt haben, diese wieder entfernen lassen müssen, da es keine Abzocke war und keine Warnung sondern eher Lob erforderte.