Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

378 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

1300 Euro Renovierungskosten
vom 10.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Im Juni 2011 sind wir in eine neu renovierte Wohnung in Köln gezogen. ... Beim unserem Auszug haben wir die Wohnung komplett weiß gestrichen, auch alle Bohrlöcher fachgerecht versiegelt. ... Da die Wohnung bei unserem Einzug komplett neu renoviert wurde und einen entsprechend guten Zustand aufweist, verstehen wir nicht, wieso wir hierfür mehr als 1300 Euro zahlen sollen.
Einbehaltung Kaution
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war in einem schlechten Zustand. Es wurden Bilder gemacht und mit dem Vermieter schriftlich festgelegt, dass die Wohnung bei Auszug auch wieder unrenoviert übergeben werden darf. ... Meine Familie hat die Wohnung renoviert(normale Malerarbeiten).
... Schönheitsreparaturen ... gültige Klauseln ???
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wird renoviert übergeben, d.h.: alle Wände und Decken mit Raufaser neu tapeziert und gestrichen. ... DER MIETER VERPFLICHTET SICH, DA DIE WOHNUNG RENOVIERT ÜBERGEBEN WURDE, DIESE AUCH BEI EINER VORZEITIGEN AUFGABE DER WOHNUNG AUF SEINE KOSTEN IN EINEM FACHMÄNNISCH RENOVIERTEN ZUSTAND ZURÜCKZUGEBEN. Das Übergabeprotokoll, welches bei der Übergabe der Wohnung angefertigt wird, ist Bestandteil des Mietvertrages.“ In welchem Umfang muss ich nun (nach 6,5 Jahren) - auch im Bezug auf das neue BGH-Urteil - Schönheitsreparaturen durchführen?
Zahlung von Schönheitsreparaturen nach Mietende ?
vom 8.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war bei meinem Einzug renoviert. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Meine Frage: Ich beabsichtige, auch beim Auszug keine Schönheitsreparaturen vorzunehmen.
Mietvertrag Haus Schönheitsreparaturen
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übergabe am 31.05.2010. Das Haus wurde komplett renoviert an uns übergeben. ... Welche Kosten müssen wir bei Auszug (Anfang Juli 2011) dann tragen bzw. welche Arbeiten müssten wir durchführen.
Klein- oder Schönheitsreparatur
vom 28.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristgerechte Kündigung auf 28.02.06 (Übergabe der Wohnung am 06.01.06, leider ohne Schriftliches Protokoll, keine Nachmieter). ... -Auszüge aus § 4: Der Mieter übernimmt eine renovierte Wohnung. ... -Auszüge aus § 12: Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Wohnung sorgfältig gereinigt und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr. 7 Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... (Nr. 13 betrifft Schäden an Sachen des Mieters) -----------Auszug aus Mietvertrag ENDE----------- Die zitierten Absätze habe ich buchstäblich, inkl. ... Im Bestätigungsschreiben des Vermieters auf meine Kündigung weist dieser mich "ausdrücklich" auf § 14 des Mietvertrages hin, wonach "die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zurückzugeben ist".
Wohnungsrückgabe, anschliessend Forderungen seitens Vermieter
vom 10.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten damals im Mietvertrag aber festgehalten, dass der Mieter bei Einzug und der Vermieter bei Auszug des Mieters renoviert. ... Es ist aber so, dass die Toilette ca. 6 Wochen nicht benutzt wurde (Leerstand der Wohnung) und dadurch bei Übergabe Kalkränder etc. sichtbar waren. ... Ich habe die Wohnung unrenoviert, aber in gutem Zustand, übernommen.
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Frage 2: In der Wohnung befindet sich 30(!) ... Oder kann ich mir einen neuen kaufen und dann bei späterem Auszug mitnehmen sprich also dann den kaputten dort lassen?
Kündigung und Umfang der Renovierung
vom 25.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziffer 2: Die Schönheitsreparaturen sind während der Mietzeit regelmäßig nach Ablauf folgender Zeiträume seit Mietbeginn oder nach Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen auszuführen: in Küchen, Bädern und Duschen, alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten, alle 5 Jahre, in anderen Räumen alle 7 Jahre Ziffer 3: Verlangt es der Zustand der Räume und trifft nicht dem Vermieter, seinen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungshilfen Vorsatzoder grobe Fahrlässigkeit daran, sind die laufenden Schönheitsreparaturen wie folgt auszuführen: a) bei Übergabe renovierter Räume vor Ablauf des ersten Fristenzeitraumes seit Mietbeginn, oder b) bei Übergabe nicht renovierter Räume nach Ablauf des jeweils ersten in Ziffer 2 genannten Fristenzeitraumes seit Mietbeginn vor Ablauf des jeweils nächsten Fristenzeitraumes. ... Nun ist unter § 29 unter sonstige Vereinbarungen Folhendes durch den Vermieter handschriftlich festgelegt worden: Bei Auszug des Mieters sind die Räume renoviert zu übergeben. Nun meine Frage: Inwieweit wäre ich bei Auszug verpflichtet zu renovieren, da § 16 Ziffern 2 ff. nicht greifen und wer würde bei Fortsetzung des Mietverhältnisse für Schönheitsreparaturen aufkommen müssen, da in § 29 eine Renovierung nur bei Auszug geregelt ist ?
Endrenovierungsklausel im Formularmietvertrag
vom 22.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Auszug geht es jetzt um die Endrenovierung. ... [Tepichklausel – kein Tepich vorhanden] b)Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhaeltnisses verpflichtet, Schoenheitsreparaturen nach Bedarf durchzufuehren, wenn die Zeitfolgen nach Paragraph a) seit der Uebergabe der Mietsache bzw seit dem letzten durchgefuehrten Schoenheitsreparaturen verstrichen sind. c)Bei Beendigung des Mietverhaetnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu uebergeben. ... Separater Paragraph: Sondervereinbarungen (im gleichen Formularvertrag, vom Makler im Vorfeld vor der Unterschrift schon fertig handschriftlich zugefuegt – Vertrag wurde vor Unterschriftstermin nicht zur Verfuegung gestellt): [andere]; Die Wohnung wird, in Absprache mit dem Vermieter, unrenoviert jedoch in neuwertigem Zustand uebernommen und ist bei Auszug in fachgerecht renovierten Zustand zurueckzugeben.
Pflicht zur Teppichbodenreinigung?
vom 2.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilfußböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre, fachgerecht zu reinigen. b) [Der Mieter ist auch bei Beendigung des verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach $16 Ziffer 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind.] c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung im fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. ... Sonstige Vereinbarungen Der Vermieter übergibt das Appartement zu Beginn des Mietverhältnisses neu renoviert. Der Teppichboden ist altersgemäß und bei Auszug von den normalen Gebrauchsspuren zu befreien (chemisch reinigen).
Schönheitsreparaturenklausel gültig?
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist für diese Zeit m.E. normal abgenutzt. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. ... Desweiteren steht unter Verschiedenes (§20) noch: "Die Wohnung wird in renovierten Zustand, d.h. raufaserweiße Tapete und Parkettboden, übergeben und muss bei Auszug wieder so verlassen werden wie bei Einzug vorgefunden."
Wohnungsübergabe + Renovierung
vom 9.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Detailfragen zum Mietrecht und hoffe, sie können mir helfen: a) wir haben unsere Wohnung vor 8 Jahren unrenoviert übernommen und auf eigene Kosten renoviert. ... Meine Frage nun hierzu: Wenn wir als Mieter die Renovierung vertraglich schulden und diese Klausel gültig ist - muss der Vermieter uns dennoch (z.B. bei Übergabe der Wohnung) zur Durchführung von genau angegebenen Arbeiten auffordern? ... Hintergrund der Frage: Aufgrund der Konstellation verspüre ich wenig Lust, Arbeiten in der Wohnung durchzuführen.
Mängelbeseitigung die nicht auf Übergabeprotokoll stehen
vom 11.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben knapp über einem Jahr in der Wohnung gewohnt. ... Der Auszug war Ende Mai, die Übergabe und das Protokoll war am 27. ... Für mich stellt sich mittlerweile die Frage, nachdem im Mietvertag keine Fristen für Schönheitsreparaturen angeführt sind, ob wir eigentlich "zu viel" renoviert haben.
Widerruf mündliche Verabredung zur Übernahme der Renovierungskosten
vom 27.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte Ihnen den Zustand der Wohnung zeigen und das weitere Vorgehen für den Auszug bzw. die Wohnungsübergabe besprechen. ... 2) Ich fahre die Strategie, dass ich die xxxx EUR "schlucke", dafür aber am Tag der Übergabe sicher keinen Ärger erleben werde. ... Ist dann evtl. auch die mündliche Verabredung hinfällig, und die Würfel werden am Tage der Übergabe neu gemischt?
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: •Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug gestellt). ... Die dadurch entstandenen Flecken haben wir ebenfalls mit renoviert. ... •Bei der Übergabe haben wir die Unterschrift verweigert, da zahlreiche Mängel aufgelistet wurden und uns der Mieterschutzbund zuvor geraten hatte, nichts vorschnell zu unterschreiben.