Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Ablehnung des Wiederspruchrechts bei Endverbraucher
vom 27.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist hier eine Rückgabe ausgeschlossen, diese ist auch in unsern AGB´s hinterlegt. ... Bereits bei der Bestellung und vor der Aktivierung haben Sie den AGB sowie der Widerrufsbelehrung zugestimmt, in der diese Rechtsfolgen verständlich erläutert sind. Zusätzlich wurde bei der Aktivierung die sofortige Ausführung des Vertrags und der damit verbundene Verzicht auf das Widerrufsrecht ausdrücklich bestätigt.
Ungewollter ABO Vertrag nach Anmeldung
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mich auf einer Internetplattform angemeldet und damit unwissentlich ein ABO Vertrag gebucht. ... Des Weiteren waren ganz unten auf der Website 4 Buttons zu sehen, Impressum, AGB, Support und Login. ... Unternehmen verbinden mit einer einfachen Anmeldung gleichzeitig ABO Verträge und fordern diese dann ein.
Maklerrecht - Vorkenntnisklausel als Individualvereinbarung?
vom 17.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB wird vereinbart, dass Vorkenntnis innerhalb von 5 Tagen schriftlich mitzuteilen ist und bei Verletzung zur Provisionszahlung aufgrund Teilursächlichkeit führt. In der eigentlichen Provisionsvereinbarung wird mit der Einfügung „……dass ich/wir von den AGBs Kenntnis genommen habe/n und diese anerkenne/n, insbesondere von der Nr. 5 (Mitteilungspflicht bei Vorkenntnis)…“ nochmals explizit auf diesen Punkt der Vorkenntnis in den AGB hingewiesen und durch Unterschrift die Provisionsvereinbarung insgesamt bestätigt. ... Meine Frage: Führt dieser explizite Hinweis auf die Mitteilungsverpflichtung einer Vorkenntnis dazu, dass dieser Punkt in den AGB als Individualvereinbarung gewertet wird?
Kündigung per Mail unwirksam
vom 11.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen führt in seinen AGB eine 3-monatige Kündigungsfrist per Briefpost auf. ... Nun schreibt mir Prioenergie bezeichnender Weise auch per Mail, dass die Kündigung um drei Tage verspätet eingegangen ist, da ja nur die Briefpost zählt und sich der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Ist es statthaft, den Kunden in den AGB überraschend zu benachteiligen?
Vertrag rückwirkend aufheben/kündigen
vom 3.12.2007 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Den Vertrag hob man zu Ende Juni 2007 auf. ... Als ich dann Post vom Anwalt der Gegenseite erhielt begann ich die AGB zu studieren. ... Da mein Posteingang lückenlos von einem Unternehmen gescannt und mir per Email zugesandt wurde, kann ich nachvollziehen, dass dem zumindest in meinem Fall nicht so ist.
Konzertkartenverkauf im Internet
vom 23.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Klein-Unternehmen angemeldet,mit der Absicht im Internet Konzertkarten zu Verkaufen. Jetzt habe ich von einen Anwalt eine Unterlassungs-und Verpflichtungserklärung erhalten (innerhalb von 24 Std zurückzu- senden)mit einer Rechnung über 760€ da der Gewerbliche Ticketverkauf von Konzertkarten laut AGBs untersagt ist.
Schadenersatzansprüche
vom 23.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut unseren AGB (die auch schriftl. Bestätigt wurden) trägt der Unternehmer die Kosten für einen Ersatztransport. ... Der Unternehmer verweigert die Zahlung mit der Begründung: 1.
Fitness-Studio gesteht kein Sonderkündigungsrecht zu, trotz Umzug > 50km
vom 4.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.01.2011 habe ich einen Vertrag mit einem Fitnessstudio an meinem damaligen Wohnort Bremen abgeschlossen (Laufzeit 18 Monate bis 30.06.2012). ... Ich habe dieses Kulanzangebot abgelehnt und eine Einsicht in die AGB des Studios angefordert, diese aber nie erhalten. ... Sollte ich den Forderungen nicht bis zum 06.02.2013 nachkommen, wird der Vorgang laut Fitnessstudio an ein Inkasso-Unternehmen abgegeben.
Wintergarten
vom 10.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür haben wir mit einem Bauträger im März 2009 einen Vertrag über ca. € 35.000,-- abgeschlossen, Bezahlung nach Fertigstellung. ... Die AGB vom Bauträger lautet 30 % vom Gesamtbetrag wenn wir vom Vertrag zurücktreten. Unsere Frage: Können wir von unserem Vertrag zurücktreten, da der Bau nicht so ausgeführt werden kann wie wir vertraglich ausgemacht haben ?
Handyvertrag Online abgeschlossen. Welche Rechte?
vom 19.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Erhalt der Ware (Handy) habe ich den Vertrag widerrufen d.h. ... Obgleich einige Anbieter diese Regelung nach § 312d des BGB verschweigen, weisen wir Sie in unseren AGBs und vor Bestellung nochmals ausführlich und mit einer Lesebestätigung darauf hin, daß es sich hierbei um einen Dienstleistungsvertrag handelt, wo die Regelungen nach § 312d BGB zu beachten sind." ... Hoffe das es eine Möglichkeit gibt aus den Vertrag zu treten es steht im Vertrag bei den AGBs auch mein Widerrufsrecht von 14 tagen drin und es gibt dort auch keine Klausel § 312d BGB.
Download-Sofort
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwar habe ich mich auf ihrer Seite angemeldet, jedoch ist kein Vertrag zustande gekommen. ... Auch die Aufforderung zur Nutzung des Downloadportals E-mule zeugt von der Unseriösität Ihres Unternehmens. ... Vielleicht schauen Sie sich einfach unserer Startseite und das AGB nochmals an!
Gasversorger
vom 22.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich argumetierte, dass dies nicht lauter sei und Max Energy a) hätte sich melden müssen, da mein Verbrauch wesentlich höher war, als im Vertrag angegeben b) fairerweise den gesunkenen Preis an mich den Verbraucher weitergeben hätte müssen. ... Verifox machte mich dann auf die AGBs von Max Energy aufmerksam.Dort steht unter 10: "Eine Preiserhöhung kommt in Betracht und eine Preisermäßigung ist vorzunehmen, wenn sich z.B. die Kosten für die Beschaffung von Energie oder die Nutzung des Verteilernetzes erhöhen oder absenken oder sonstige Änderungen der energiewirtschaftlichen oder rechtlichen Rahmenbedingungen zu einer veränderten Kostensituation führen."
Erloschenes Widerrufsrecht bei 1&1?
vom 7.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2009 online einen DSL-Anschluss bestellt mit dem Freischaltungstermin "sofort" (entsprechende AGB und Widerrufsbelehrung habe ich bestätigt). ... Meine Fragen nun daher: - Bin ich wirklich an den Vertrag gebunden oder habe ich den Vetrag wirksam widerrufen? ... - Falls der Widerruf nicht wirksam ist: Gibt es andere Möglichkeiten, sich von dem Vertrag zu lösen (Anfechtung?)?
Widerrufsrecht bei Konzertkarten
vom 31.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs verweist der gewerbliche Verkäufer darauf, dass er nach § 312b III Nr.6 BGB die Rücknahme der Karten ausschliesst (siehe unten). ... Hier noch ein m.E. relevanter Ausschnitt aus den AGBs des Verkäufers: myconcerts ist keine Vorverkaufstelle. myconcerts ist lediglich der Besorger von Eintrittskarten. ... Dieser Zuschlag ist bereits im, von myconcerts angegebenen Preis, enthalten. ( Soweit myconcerts Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, findet das Fernabsatzgesetz auf die mit myconcerts geschlossenen Verträge keine Anwendung. - siehe vgl. §1 Abs.3 Nr.6 FernAbsg. - Dieses Gesetz beinhaltet, dass ein zweiwöchiges Widerrufsrecht ausgeschlossen ist.)