Hallo.Ich habe heute ebenfalls eine dieser mittlerweilen wohl schon fast berühmten Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzung von Abercrombie & Fitch bekommen,in der 2080€ von mir eingefordert werden.Nur ist bei mir der Fall so,das ich gar keine Artikel von "ABERCROMBIE & FITCH" versteigert habe.Ich habe lediglich ca. 15 T-Shirts der Marke "Delayne69",welche ich selbst ersteigert habe,die mir aber entweder nicht passten oder mir nicht gefielen,wieder versteigert.Ich habe in den Auktionen zwar angegeben,das die T-Shirts ähnlich wie Kleidungsstücke von "ABERCROMBIE & FITCH" sind(z.B. das sie das gleiche Herstellungsverfahren haben),habe aber sie aber ausschliesslich unter der Marke "Delayne69" versteigert.Können sie mir sagen ob das etwa auch schon Markenrechtsverletzung ist,und ob es sich lohnt deswegen einen Anwalt einzuschalten,oder ob das hoffnungslos wäre?