Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

751 Ergebnisse für kündigung mietminderung

Sonderkündigung/Fristlose Kündigung seitens Mieter
vom 19.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft der Sonderkündigung/fristloser Kündigung meiner Mietwohnung aufgrund von sehr vielen Mängeln. ... Das Endergebnis - Dreck und Staub in der ganzen Wohnung, 2 Tage lang konnte ich mit meiner Tochter in der Wohnung nicht funktionieren, Mietminderung für einen Monat um 20%.
kündigung von zeitvertrag
vom 23.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in meinen vertag steht der vertag beginnt am 25.07.04 und endet am 25.07.09 da unser tochter einziehen wird. dieses habe ich nur unterschrieben weil mein vermieter mir beim eizug eine einbauküche einbauen lassen wollte was bis heute noch nicht geschah. jetzt kommt meine kleine tochter auch in die schule und ich fand ein haus was ganz in der nähe der schule ist und wollte gestern mein haus persönlich kündigen, da sagte mein vermieter das ich den vertrag einhalten muss und nur wenn ich einen nachmieter finde da raus kann. ich bin total verzeifelt und weis nicht mehr weiter da ich nächste woche eine entscheidung den andreren vermieter geben muss sonnst bekommt das haus ein anderer. bitte helft mir. mit freundlichen grüßen
Fristlose Kündigung?
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte zusammen mit meiner Mutter einen Mietvertrag für ein EFH unterschrieben, in das wir am 1.11.2006 hätten einziehen sollen. Der Mietvertrag wurde über einen Makler vermittelt, der offenbar gleichzeitig ein sehr guter Freund des Vermieters ist. Von Anfang an wurde uns zugesagt, dass die Tannen, die das Grundstück begrenzen (ca. 20) VOR unserem Einzug entfernt werden würden.
defekter Boiler
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre eine Mietminderung möglich, wenn ja auch Rückwirkend? ... Wäre durch diesen Sachverhalt eine fristlose Kündigung möglich oder durch ein Ärztliches Attest?
Nachbar provoziert mit Klopfgeräuschen fast täglich
vom 30.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit 27.04.2020 stört mein Nachbar meine Nachtruhe in dem er vor, nach und während der Ruhezeit Klopfgeräusche macht oder andere Geräusche, die 4 Jahre mit diesem Nachbarn nicht waren. Der Nachbar hat mich aber schon mit Beleidigung und einer Weihnachtsbeleuchtung, nächtliche Beleuchtung provoziert die meine Terrasse mit beleuchtet und Wohnung. Habe mehrfach der Hausverwaltung ein Lärmprotokoll geschickt, man sagte mir jetzt der Mieter meinte alle Geräusche würden nicht von ihm kommen, er wäre zu allen Zeiten bei seiner Lebensgefährtin gegenüber in der Wohnung gewesen(die haben sich hier im Haus kennengelernt).
Gewerbesanierung/Restaurant-laufender Betrieb
vom 8.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollten diese Arbeiten aus anderen Gründen vorgenommen werden, so bedarf es einer Zustimmung des Mieters dann nicht, wenn sie den Mieter nur unwesentlich beeinträchtigen; es entstehen keine Schadensersatzansprüche und Ansprüche zur Mietminderung. ... Unterbleibt diese Benachrichtigung, so entsteht dem Mieter ein Anspruch auf Schadensersatz/Mietminderung. 5.
Untermieterin zahlt nicht
vom 3.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall in Stichpunkten: - ich bin eine von drei Hauptmieterinnen einer Wohnung, die anderen beiden sind ausgezogen - es wohnen jetzt zwei Untermieterinnen dort ( 4 und 1 Monat) - die 1 monatige Untermieterin hat meine Badsachen durchwühlt und Medikamente weggeworfen, die andere sieht darin keinen Eingriff in die Privatsphäre - beide haben eine normale Kündigung unterschrieben ( 3 Monate) - die 1 monatige hat weder für Mai noch Juni, noch Kaution gezahlt - es gibt seit Mai 2013 das Recht auf fristlose Kündigung bei Mietverzug und Kautionsverzug - sie wird eine fristlose Kündigung erhalten - sie wird dennoch nicht ausziehen - es gibt das Recht, eine Bürgschaft einzuforden, sonst eine rasche Räumung zu erzwingen: http://www.focus.de/finanzen/news/gastkolumnen/hutzel/tid-30906/kuendigung-raeumung-mietminderung-mietrechtsreform-zum-mai-2013-was-vermieter-jetzt-duerfen-und-was-nicht-weitere-aenderungen-raeumung-kuendigung-eigenbedarf_aid_976178.html - ich habe das Angebot unterbreitet, Juni zurückzuzahlen, wenn die 1 Monatige bis Ende Juni auszieht, es wurde mit Beleidigung quittiert - das Ganze bedeutet für mich extreme psychische Belastung, die beiden mobben und beleidigen und beschuldigen, die Vorstellung, das noch 3 Monte auszuhalten ist grausam - ich ziehe in Erwägung, das Gas abzustellen oder die Küche unterzuvermieten um das Wohnklima sehr ungemütlich zu machen: http://www.verivox.de/nachrichten/zahlt-vermieter-rechnung-nicht-muss-mieter-abschalten-des-stroms-dulden-45824.aspx Kann ich das Gas abstellen oder die Küche untervermieten? Mietminderung würde ich in Kauf nehmen.
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Auf diesen Brief jedenfalls erhielt ich keine Antwort, hatte allerdings den Eindruck, dass man von ihm Kenntnis genommen hatte, da seither eigentlich sämtliche irregulären Schreiben des Vermieters in Mietangelegenheiten, so u.a. auch die Erklärung einer Mietminderung für Juli diesen Jahres, via E-Mail direkt an mich gerichtet wurden. ... Ist oben erwähnte Kündigung angesichts dessen, dass sie in einem Zeitpunkt erfolgte, in dem mir zuvor die Nutzung der Wohnung unmöglich gemacht wurde und auch nach wie vor während bereits laufender Kündigungsfrist unmöglich ist, überhaupt zulässig bzw. wirksam? ... Ist zu raten, den Mietzins für den Monat September, wenngleich ich gem. § 536 I BGB davon befreit sein sollte, dennoch zunächst zu entrichten, um eine andernfalls denkbare unwirksame fristlose Kündigung zu vermeiden?
Mieter wirkt nicht bei Schimmelbeseitigung mit
vom 25.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Kündigung hat sie bereits selber angekündigt, jedoch nie konkretisiert und war nie mit der Arge abgestimmt. Ferner möchten wir gegenüber der Arge verbindlich mitteilen, daß wir unsere Pflicht gerne nachkommend würden, um eine Mietminderung zu verhindern. ... Alternativ: wäre eine Kündigung der Mieterin möglich?
Mietminderung bei Schimmel und Pilz
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Altbauwohnung ist an einer Innenwand und auf dem Fußboden zwischen Küche und Wohnzimmer Schimmel und Pilzbefall, der auch starken Geruch verursacht. Den Geruch bemerkten wir vor zwei Tagen und werden den Mangel heute dem Vermieter vorführen. Dieser Mangel ist unserem Vermieter schon lange vor uns bekannt gewesen, wie uns ein ehemaliger Hausmeister gestern berichtete.
Bei Regen dringt Wasser in die Wohnung - wie hoch Miete mindern?
vom 7.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir jetzt die Miete mindern, sollen wir die Mängel noch einmal vorher per Einschreiben/Rückschein melden und zeitgleich die Mietminderung ankündigen? In welcher prozentualen Höhe können wir die Mietminderung vornehmen (ohne irgendwann eine Kündigung des Vermieters, bzgl. 2 nicht bezahlter Monatsmieten riskieren zu müssen) und könnte mal evtl. auch noch nachträglich für einen bestimmten Zeitraum mindern?