Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.430 Ergebnisse für gewerbe tätigkeit

Wohngrundstück und Einzelunternehmen
vom 5.7.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin haupt"beruflich" Student, und habe nebenbei ein Gewerbe angemeldet. Im Rahmen eines Umzugs stellt der neue Vermieter nun die Frage, ob ich ein Gewerbe in der Wohnung auf seinem Grundstück anmelden kann, da das Grundstück im Wohngebiet liegt.
Kindergeld, deutsche Festanstellung, Gewerbe über das Internet in Deutschland ausg.
vom 28.9.2020 für 60 €
Andererseits habe ich seit mehreren Jahren ein Gewerbe im Nebenerwerb in Deutschland, wo ich Webdesign anbiete und eine deutsche 09001-Servicenummer betreibe über welche ich weiterhin für meine Kunden Computer-Fernwartung anbieten möchte. Es besteht auch weiterhin eine deutsche Meldeadresse, wo auch das Gewerbe seit 2019 gemeldet ist.
Polnische Haushaltshilfe (selbstständig) - A1 Schein- Scheinselbstständigkeit
vom 23.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mutter braucht eine Haushaltshilfe (keine Pflege). Nun hat sich eine ehemalige Pflegerin (24-Stunden Pflege - Ehemals Vertrag über eine Agentur) unseres inzwischen verstorbenen Vaters gemeldet und möchte auf selbständiger Basis unter Vorlage der A1-Bescheinigung abwechselnd mit einer andern Dame (Wechsel alle 2 bis 3 Monate) bei meiner Mutter als Haushaltshilfe arbeiten. Sie würden im Haus unserer Mutter wohnen und leben.
Zuständigkeit Finanzamt
vom 20.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte in Zukunft bei Ebay/Deutschland Waren gewerblich verkaufen und lebe privat in Belgien(dort keinerlei Einkünfte). Hatte ein Reisegewerbe in Deutschland und habe bisher dort meine Steuern bezahlt. Welches Finanzamt ist für die zukünftigen Steuererklärungen der Ebayverkäufe für mich zuständig :Deutschland oder Belgien?
Rechtliche Einschätzung benötigt.
vom 1.4.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat sich jedoch ein Konkurrent beschwert, und einen Freund von mir aufgefordert, alle Angebote sofort zu löschen und auf keine Umzüge mehr zu bieten da er hierfür kein Gewerbe hat. ... Muss er für diese Vermittlung ein Gewerbe für Transport haben, auch wenn er diese nur vermittelt? Wenn das Gewerbe ergänzt wird, also auf Umzüge kann dies auch von einem stillen Teilhaber mit Generalvollmacht gemacht werden beim Gewerbeamt oder muss dies der Firmeninhaber persönlich machen?
Gewerbeanmeldung Wohnung/ Probleme Abfallwirtschaftsamt
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun habe ich auch von meinem Vermieter ein Schreiben erhalten, ich muss sofort meine Gewerbe abmelden, da lt. Teilungserkärung kein Gewerbe im Haus erlaubt ist, ansonsten droht mir die Kündigung. Jetzt bin ich echt ratlos, wo soll ich denn mein Gewerbe anmelden, damit ich meine Wohnung nicht verliere und die Probleme mit dem Abfallwirtschaftsamt aus der Welt schaffe.
Ärger mit dem Finanzamt
vom 6.9.2022 für 50 €
Mußte 2013 wegen Einspeisung Photovoltaik ein Gewerbe anmelden. Für durchgeführte Buchhaltungsarbeiten, die ich als wiederkehrende Einnahmen in der Einkommensteuer erklärt und bezahlt habe, will das FA jetzt rückwirkend von mir plötzlich 5 Jahre Umsatzsteuer Es wird mir für den Überschuß ein Totalgewinn unterstellt und ich werde als selbständige Tätigkeit jetzt veranlagt in 2021.
Ebay Kauf Rückgabe Privat an Privat
vom 16.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.Ich habe einen Artikel bei ebay übersichtlich für 400Euro per Sofortkauf im März verkauft.Habe eindeutig auf einen Privatverkauf ohne Garantie,Gewährleistung und Rückgaberecht hingewiesen.Nun habe ich diese Woche eine Klageschrift erhalten,die der Käufer auf Grund meiner Nichtrücknahme des Artikels per Anwalt eingereicht hat.Der Käufer hat mir den Artikel zwecks Nichtgefallen zurückgesendet und ich habe die Annahme verweigert.Nun ist aber sein Rechtsbeistand auf die Idee gekommen,daß ich ein Gewerbe betreibe(zwecks Auskunft Gewerberegister)und demnach in händlerischer Tätigkeit bei ebay aufgetreten bin.Dies ist aber Unsinn,da ich meinen Account bei ebay nur für Privatgeschäfte nutze und die Adresse von meiner Privatwohnung auch angegeben habe.Ich habe auch keinen Eintrag im Gewerbeschein über einen Internet-b.z.w.Versandhandel,sondern ein Ladengeschäft.Außerdem habe ich bei ebay lediglich seit 1998 ca.500 Punkte gesammelt.Hiernach wird es aber nun doch noch richtig albern,denn es wird behauptet,daß durch die Sofort-Kaufen-Option keine Auktion zu Stande gekommen ist und auch kein Auktionator die Auktion geregelt hat.Und es geht noch viel besser weiter: Habe mich mit dem Käufer mal ein wenig beschäftigt und festgestellt,das seit ca.Mitte 2001 insgesamt über 5000 Geschäfte über seinen Account abgewickelt wurden.Dies entspräche dann in etwa über 100 Geschäften jeden Monat.Der Käufer ist laut Rechtsbeistand nicht Vorsteuerabzugsberechtigt.Denke mal für dieses einwandfreie illegale Gewerbe dürfte sich jeder Richter b.z.w. jedes Finanzamt interessieren.Natürlich wird in Keinster Weise in der Klageschrift darauf hingewiesen oder dem Richter ein Bild über die Geschäfte dieses Mandanten gemacht.Der Käufer hat lediglich meinen Artikel ersteigert um diesen mit Gewinn weiter zu veräußern und vor Ersteigerung dieser Auktion auch keinerlei Fragen gestellt.Der Weg der Klägerpartei ist klar,den Richter überzeugen das ich gewerblich gehandelt habe(Was Unsinn ist)und Ihren Mandaten als kleinen privaten Verbraucher hinzustellen.Dann würde ja das 14tätige Rückgaberecht ziehen.Aber nicht bei Privatangelegenheiten beider Seiten.Und da der Käufer ja wohl einem unversteuerten und nicht angemeldetem Gewerbe nachgeht b.z.w.ein Kleingewerbetreibender mit nicht mehr als 17.500Euro Jahresumsatz ist und sich somit von der Vorsteuer befreien lassen kann,dürfte er ja selbst als Unternehmer gelten und somit keine Privilegien eines Endverbrauchers bei Fernabsatzgeschäften haben.
Steuerliche Frage zu Nebeneinkünften
vom 15.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine hauptberufliche Tätigkeit, in der ich ca. 60.000 Euro Brutto pro Jahr verdiene. ... Für die Tätigkeit wird keine Berufserfahrung oder besondere Qualifikation benötigt (Stichwort Freiberufler), ich schreibe zu jedem Event eine Rechnung an den Veranstalter und erhalte das Geld entweder bar oder überwiesen auf mein Konto. ... Meines Erachtens nach wäre ein (Klein-) Gewerbe die einzig richtige Vorgehensweise Vielen Dank
Steuerrecht, Einkommensteuer,Umsatzsteuer
vom 16.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Gewerbe wurde offiziell bereits im Jahr 2019 abgemeldet. 2. In den Folgejahren hat mein damaliger Steuerberater trotz meiner mündlichen Hinweise Umsatzsteuerbeträge für meine Tätigkeit als Kampfsportschule berechnet und an das Finanzamt abgeführt, obwohl Kampfsportschulen von der Umsatzsteuer befreit sind. 3.