Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

495 Ergebnisse für testament schenkung nachlass mutter

Forderungen aus Erbvertrag trotz neues Testament
vom 16.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater der Mutter verstarb wenige Jahre später. ... Die Mutter machte Ende 2001 ein neues Testament wo die jüngere Tochter als Alleinerbin eingesetzt wurde, weiterhin schenkte die Mutter der jüngeren Tochter das Haus zuerst zu 9/10. ... Durch das Nachlassgericht wurde neben dem Testament auch der alte Erbvertrag öffentlich, den bis dato keiner kannte.
Umgehung des Pflichtteilanspruches
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefvater ist vor Jahren verstorben, meine leibliche Mutter hat das Haus geerbt und nun höre ich, dass meine Mutter meinen beiden anderen (Halb)geschwister ihr ganzes Vermögen schon zu Lebzeiten vermachen will, damit ich bei ihrem Tode völlig leer aus- gehe. Evtl. mittels Schenkungen odgl.
Anspruch Vorerbe/Nacherbe
vom 8.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ließ mir eine Kopie des Testament zukommen. ... Er hat wohl nach dem Tod seiner Mutter geheiratet. ... Hier nun das Testament: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Testament Ich, XX XX, geb. am XX.X.XX, im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte, errichte nachfolgendes Testament. 1.
Pflichteilergänzungsanspruch mindern, durch Herausrechnung von fiktiven Mieteinnahmen
vom 13.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, F r a g e Darf man negative Mieteinkünfte bzw. fiktive Mieteinnahmen aus dem Nachlass herausrechnen und damit den Pflichtteilergänzungsanspruch mindern? ... Die Ehefrau und Mutter XYZ verstarb im Juni 2005. ... Die Eheleute XYZ hinterließen ein Testament, woraus hervorging, dass jede Tochter 1/3 aus dem Nachlass bekommen soll.
Erbe ausschlagen notwendig?
vom 25.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Papa ist vor kurzem verstorben und hinterlässt eine Ehefrau mit 6 Kindern - 4 brachte mein Vater in die Ehe mit, diese hat meine Mutter adoptiert und dann haben sie 2 zusammen bekommen. Mein Vater hinterließ kein Testament oder ähnliches. Meine Mutter beantragte einen Erbschein wo sie alle Kinder mit Angab wie verlangt wurde, alle Kinder stehen zu der Meinung das Mama alles behalten darf und würden das ggf ausschlagen.
Vorgezogenes Erbe - Ausgleichzahlung unter den Geschwistern?
vom 26.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zweite Parzelle (360 qm) haben sie meiner Schwester vor 21 Jahren übertragen (als Schenkung). ... Im Übertragungsvertrag an meine Schwester von 1985 heißt es: "Die Erwerberin (also meine Schwester) hat sich den Wert des unbebauten Grundstücks auf ihr künftiges Erb- und Pflichtteilsrecht am Nachlass eines jeden der Veräußerer anrechnen zu lassen, und zwar mit dem Verkehrswert des unbebauten Grundstückes im Zeitpunkt des Erbfalls." Meine Mutter möchte Streitigkeiten nach ihrem Tod vermeiden und möchte daher das Verfahren der Bewertung zu Lebzeiten festschreiben.
Tod des Vaters – Erbengemeinschaft – Schenkungen zu Lebzeiten – Ausgleichung
vom 27.7.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Verstorbener ist der Vater (verstorben im Dez. 2010) Da kein Testament oder ähnliches vorliegt gilt die gesetzliche Erbfolge; die daraus resultierende Erbengemeinschaft besteht aus: Ehefrau (& Mutter der 3 Kinder M, B, G)zu 1/2 Tochter Mzu 1/6 Tochter B (ich)zu 1/6 Sohn Gzu 1/6 Der Nachlass besteht neben kleineren Kontoguthaben (insges. ca. 54 Tsd € auf Gemeinschaftskonten mit der Ehefrau) aus Auto, Traktor, Ackerland und Wiesen; Zu Lebzeiten des Verstorbenen wurden von ihm Baugrundstücks-Schenkungen vorgenommen: Jan. 1986 an Tochter M, 664m² damaliger Wert laut Ehefrau 51.460,00 DM; Juni 1998 an Sohn G, 1255m² damaliger Wert laut Ehefrau 202.368,75 DM; Bzgl. Tochter B (ich) fand keine Schenkung statt, weder in Form eines Grundstückes noch Sonstigem (z.B. ... auf die Schenkungen geltend machen?
Erbfolge nach erneuter Heirat
vom 28.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Hilfe bei folgendem Sachverhalt: Meine Eltern haben vor vielen Jahren ein Testament aufgesetzt, in dem sie sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben und als Erben des Letztversterbenden meine Schwester und mich je zur Hälfte bestimmt haben. 1994 ist mein Vater gestorben und meine Mutter hat das gemeinsame Haus geerbt. Nun hat meine Mutter vor einigen Jahren wieder geheiratet, meines Wissens ist Zugewinngemeinschaft vereinbart. Aus ihrer Sicht hat das damalige Testament weiterhin Bestand.
Hausfriedensbruch und Sparbuch
vom 11.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Bruder machte kein Testament ) - eine Nachlasspflegerin wurde eingesetzt. ... Besagte NIchte wußte aber genau, dass sie keine Erbin war, weil mein Bruder kein Testament gemacht hatte. ... von der Nachlass- pflegerin eingeholt werden.
mein erbe gem.Berliner Testament meiner eltern
vom 30.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine eltern haben sich gem.testament zum gegenseitigen erbe ohne einschränkungen eingesetzt. danach zitat: als schlusserben setzen wir unseren sohn u.h.ein,jedoch soll er lediglich vorerbe des letztlebenden von uns werden,während wir als nacherben unsere enkeltochter.......einsetzen. der vorerbe soll in seiner verfügungsgewalt eingeschränkt sein,und zwar dergestalt,dass er keinerlei verfügungen über das grundstück ohne zustimmung der nacherbin treffen darf. frage:bin ich vorerbe so lange meine mutter noch lebte,und nach ihrem tode (april 2012)dann schlusserbe?
Erbschaftsrecht: Pflichtteil einziges Kind
vom 1.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich gestern mit seiner Ehe-Frau, die nicht meine Mutter ist, gesprochen und sie sagte mir das das Testament auf Gegenseitigkeit beruhe und sie alles erben würde. ... Ebenso sagte sie mir, das die Testamentseröffnung noch dauern würde, da sie den Hinterlegungsschein für das Testament nicht finden würde und sich die Testamentseröffnung dadurch um ca. 4 Wochen verschieben würde.
Erbschaft - Wer bekommt was?
vom 9.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also meine Eltern haben sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt. Uns 2 Kinder als Schlußerben. Meine Eltern lebten im Stand der Zugewinngemeinschaft Entsprechend ist die normale erbfolge unterbrochen und mir steht ein achtel als Pfkichtteil zu. jetzt die frage wovon ein achtel?
Sittenwidrigkeit Hausverkauf
vom 3.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter (heute 87) wollte zur Aufbesserung ihrer Rente um 600 Euro eine Umkehrhypothek abschließen. ... Dies passierte in 2010 und seit 1.1.2011 bekommt meine Mutter nun 600 Eur monatlich. ... Kann ich selbst als Quasi Enterbter Sohn oder muß meine Mutter diesen Vertrag wegen Sittenwidrigkeit anfechten.
Grundstücksübertragung/Wohnrecht
vom 14.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist eine Grundstücksübertragung (Wohnhaus mit 2 Wohnungen,Grundstück, Verkehrswert ca. 120.000 €) von Mutter (59 jahre) an Tochter. ... Zudem soll das bereits bestehende Wohnrecht für die Großmutter (88) übernommen werden.Im Hinblick auf den Wert des Wohnrechts für Mutter (Jahreswert 7000 €, noch hohe "Restlebensdauer") dürfte doch eigentlich keine Schenkung vorliegen?... Es soll eine Schenkung vermieden werden im Hinblick auf den "verarmten Schenker" und einen etwaigen Sozialleistungsträgerregress (falls z.B.
Wer erbt wieviel und wie hoch ist der Pflichtteil?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist verstorben und es sind folgende Verwandte da: Mein Vater mit dem sie in erster Ehe verheiratet war und in Gütergemeinschaft gelebt hat. ... Diverse Nichten + Neffen Meine Mutter und mein Vater haben sich beim Notar gegenseitig per Testament als Alleinerben eingesetzt. ... Erbt durch das Testament mein Vater allein?
Übertragungsvertrag
vom 15.1.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 92jährige Mutter hat mir mit Übertragungsvertag vom Oktober 05 Ihr Haus mit Grundstück übertragen.Das wurde notariell beglaubigt.Weiterhin hat Sie in Ihrem Testament ( ebenfalls notariell beglaubigt ) mich, Ihren Sohn zum Alleinerben bestimmt. ... Kann Sie mich am Beziehen des Hauses hindern ( die Pflege der Mutter ist im Vertrag auf mich festgeschrieben,ihr Wohnrecht im Haus ebenfalls und daher müssen wir ,da Mutter dort nicht mehr alleine leben kann ,in das Haus einziehen ),kann sie finanzielle Forderungen an mich stellen noch zu Lebzeiten der Mutter und wenn ja, in welcher Höhe ?
Aufteilung von Vermögen
vom 6.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vater ist 1984 verstorben.Das eheliche Testament November 1983 Wortlaut: Wir die,unterzeichnenden Eheleute setzen uns hiermit gegenseitig zu Alleinerben ein. ... Darunter die Unterschriften der Eltern (von einem Notar gegengezeichnet) Die Mutter hat von allen 3 Kindern einen Pflichtteilsverzicht erhalten.
Wie verhält es sich bei der gesetzlichen Erbfolge?
vom 8.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist kürzlich meine Großmutter verstorben, sie hat leider kein aktuelles Testament hinterlassen, weshalb ich bei der Regelung ihres Nachlasses von der gesetzlichen Erbfolge ausgehe. ... Laut Aussage des Bestatters hieß es, mein Vater wäre -als einziges noch lebendes Kind- Alleinerbe, allerdings meine Oma war gerade bestattet und schon traten mein Cousin u. meine Cousine an uns heran und meldeten ihren Anspruch an, sie sind der Meinung, da ihre Mutter (die Schwester meines Vaters) bereits verstorben ist, das sie sozusagen automatisch an ihre Stelle als Erbberechtigte rücken würden – ist dies korrekt? ... Im Nachlass meiner Oma wurde ein altes Testament gefunden, in dem meine Großeltern sich jeweils gegenseitig zum Erben einsetzten, die Kinder werden nicht erwähnt, das Testament ist handschriftlich verfasst aber nicht beglaubigt – hat dieses Testament heute noch eine Relevanz?
Erbrecht/Erbmasse
vom 30.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter (Güterstand Zugewinngemeinschaft) ist vor gut einem Jahr verstorben, ein Testament existiert nicht.Ihr gehörte eine Immobilie, die sie ihrem Ehemann überschrieben hat. ... Kontoauszüge gibt es nur ab dem Todestag meiner Mutter.