Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.014 Ergebnisse für kind falsch

Beechnung der Unterhaltszahlung für volljährige Tochter
vom 14.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tochter ist im März 18 Jahre alt geworden, wohnt bei mir und geht noch bis nächstes Jahr zur Schule, zahlt der Vater weiterhin nach der Düsseldorfer Tabelle oder gibt es eine andere Regelung? Der Vater erklärt mir das so: "Jetzt wird es so berechnet das unsere Nettogehälter zusammen gerechnet werden und dann nach der Düsseldorfer Tabelle BEIDE den Unterhalt bezahlen. Abzüglich dem Kindergeld!!!
Schadenersatz durch unsachgemäße Nutzung durch Kunden
vom 29.8.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso weise ich darauf hin daß Kräuter bei falscher Benutzung oder Überdosierung immer giftig wirken können. ... Schmerzensgeld), wenn der Kunde die Kräuter falsch einsetzt, zb. durch "Rauchen" des Krautes und nicht "Räuchern", oder durch Veräuchern der gesamten Lieferung bei geschlossenem Fenster, oder ein Kind die Kräuter aufisst etc. ?
Geburtsjahr ändern lassen
vom 15.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Eltern haben uns immer gesagt wir dürfen nicht unser richtiges alter nennen und das haben wir auch jahrelang so gemacht. 2019 bin ich von zuhause ausgezogen, 2020 wurde ich Vater und 2021 habe ich geheiratet.. alles mit falschem Geburtsdatum. Für die Ehe habe ich eine Geburtsurkunde und einen Pass benötigt, diese haben mir das afghanische Konsulat anhand meines Aufenthaltstitels ausgestellt also waren diese auch falsch.
Ehegattenunterhalt Trennungsunterhalt
vom 15.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (34 Jahre) bin seit vier Jahren mit meiner Frau (27 Jahre)verheiratet und habe mit Ihr einen dreieinhalbjähriges Kind. Sonst habe ich keine Kinder und war auch vorher nicht verheiratet. ... Unser Kind ist seit dem Alter von 6 Monaten in öffentlichen Kinderbetreuungseinrichtungen (Tagesmutter, Kita).
Kindesunterhalt / Splittingvorteil
vom 7.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwei unterhaltsberechtigte Kinder aus erster Ehe, bin nun Wiederverheiratet und habe mit meiner neuen Frau ein weiteres eigenes Kind. Wie berechnet sich der Unterhalt meiner beiden Kinder aus erster Ehe? ... Gibt es einen Stufenwechsel in der Düsseldorfer Tabelle, weil nunmehr 3 unterhaltsberechtigte Kinder da sind?
Elite Partner/ falsches Abo und Verlängerung
vom 2.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr schnell habe ich festgestellt, dass es nichts für mich ist und habe auch nichts weiter unternommen was das falsche Abo angeht. ... Dann habe ich Elite Partner mitgeteilt, dass sie mir auch in der Verlängerung versehentlich das falsche Abo verrechnet haben, Ich sei wie im Porfil seit dem ersten Tag ersichtlich sei, Alleinerziehend. ... Mein Kind ist 9 Jahre alt.
Neuberechnung von Kindesunterhalt
vom 9.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meiner neuen Partnerin habe ich ein gemeinsames 3 Jähriges Kind. ... Rein vom logischen Her müsste die Unterhaltsberechnung damals völlig falsch gewesen sein? ... Kann man zuviel gezahlten Unterhalt, der durch eine falsche Berechnung entstanden ist, zurückfordern?
Rechnung und Mahnung
vom 14.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn (jetzt 20) war und ist schwer Depressiv und hat sich vor einem guten halben Jahr in einem Fitnessstudio angemeldet. Leider konnte er dies dann doch nicht nutzen durch Klinkaufenthalte und dergleichen. Er hat die monatlichen Kosten bis einschliesslich November 2016 immer bezahlt.
Öffentliches Recht, Schadensersatz vom Kindergarten
vom 25.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren wollen wir Schadensersatz wegen Rassismus verlangen, da wir griechische Staatsbürger sind, denn es gibt unserer Meinung nach kein anderes Motiv für so ein abartiges Verhalten uns gegenüber, ohne dass uns diese Frauen kennen, und weil unser Kind seit 6 Wochen nicht mehr im Kindergarten gewesen ist. ... Wir möchten gerne wissen, ob das Jugendamt verpflichtet ist, uns alle Details der falschen Anschuldigungen mitzuteilen.
Trennung nach 27 Jahren nicht verheiratet Kind 10,5 Jahre alt.
vom 9.8.2023 für 51 €
Guten Tag! Ich lebe seit 25 Juni in Trennung mit meiner ehemaligen Frau nicht verheiratet und wir haben einen 10,5 Jahre alten Sohn der mich über alles lieb hat. Unsere Beziehung ist nur zu Ende gegangen weil wir uns auseinander gelebt haben!
ALG I - Nichterfüllung der Anwartschaftszeit nach Elternzeit ?
vom 9.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Kind wurde im Juni 2005 geboren. ... Da unser Kind jedoch permanent krank war (2-3 Wochen pro Monat) und meine Arbeitsstelle inzwischen aufgrund des besrufsbedingten Umzuges meiner Frau ca. 200 km entfernt war, beschlossen wir eine Verlängerung meiner Elternzeit um die Betreuung sicherzustellen. ... Weder dem Arbeitgeber, der die Zeit genehmigte, noch der Krankenkasse, bei der ich, inclusive meines Kindes aufgrund der Elternzeit beitragsfrei versichert waren (beiden ist aufgrund Vorlage der Geburtsurkunde das Geburtsdatum bekannt).
Zinsanspruch bei nachträglich gewährtem Elterngeld
vom 28.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seinerzeit haben wir das bekommen, was wir beantragt haben, denn gem. der damaligen Auskünfte gab es für das erste Kind das normale Elterngeld und den Geschwisterzuschlag von 300,00 EUR monatlich. ... Ich habe dazu eine recht ambivalente Rechtsauffassung: Einerseits kann es nicht sein, dass man anfangs falsch beraten wird bzw. auf den einschlägigen Internetportalen (der Elterngeld- und anderen Stellen) die beantragte Berechnung seinerzeit so bekannt gemacht wurde bzw. das Recht falsch angewandt wird und mir daraus ein Schaden entsteht.