Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Wandlung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 7.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze das Fahrzeug nun 1 1/2 Jahre und war nachweißlich 45 mal in der Werkstatt. ... Fragen: Habe ich überhaupt noch Anspruch auf Wandlung? ... Ich bin von dem Fahrzeug und dem Umstand es es ständig irgendetwas hat, sehr gestresst.
KFZ Kauf bei eBay mit zusätzlichem ADAC Kaufvertrag
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In eBay wurde das Fahrzeug als technisch einwandfrei und völlig funtkionstüchtig dargestellt. ... Guten Gewissens entschied ich mich folglich das Fahrzeug zu ersteigern. ... Als ich mit dem Fahrzeug nach einer Überführung von 400km bei mir zuhause ankam, bemerkte ich plötzlich ein starkes konstantes Klopfen an der Vorderachse.
Privater Autokauf - bei einem Händler im Kundenauftrag
vom 10.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde da mitgeteilt, dass bei dem Fahrzeug der TÜV neu abgenommen wurde was soweit auch durch den KFZ-Schein bestätigt wird. Nun hat sich aber herausgestellt, dass an dem Fahrzeug die komplette Bremsanlage verschlissen ist und die Reparatur ca. 1.000 € kostet. Habe ich eine Möglichkeit irgendwelche Ansprüche gegen den Verkäufer zu richten?
Ärger mit der Werkstatt - Teil 2
vom 9.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug fuhr ohne Probleme und der Motor lief einwandfrei. ... Am vereinbarten Termin war das Fahrzeug noch nicht fertig. ... Das Ersetzen der Ventile (nicht den Kolben, da laut Werkstatt „das nichts aus macht" wenn der Kolben Riefen hat, welche durch das Aufschlagen der Ventile entstand) nahm 2 weitere Tage in Anspruch, an welchem der Wagen fertig sein sollte.
Berufungsverfahren Bereicherungsrecht, Autoverkauf mit Mietbatterie
vom 27.8.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Antriebsbatterie gehört nicht zum Fahrzeug, sondern muss für 65 Euro im Monat bei der Mercedes-Benz Bank gemietet werden. ... Der Händler hat das Fahrzeug drei Monate später an eine Privatperson weiterveräußert. ... Dieser hat die Privatperson auf Schadensersatz verklagt und die Klage mit § 812 BGB begründet.
Schadensersatz trotz Hinweis und Vermerk im Kaufvertrag?
vom 14.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein KFZ-Betrieb und haben einen Kunden ein Fahrzeug Verkauft. Bei diesem Fahrzeug war die Reserveratwanne im hinteren/unterm Bereich angefahren und Deformiert gewesen dies haben wir denn Käufer auch gesagt und im Kaufvertrag vermerkt (Reserveratwanne ist angefahren). ... Hier die Entscheidungsgründe des Gerichtes Der Beklagte ist auch zum Ersatz der Reparaturkosten für die Reserveradwanne gemäß § 249 Abs. 1 BGB verpflichtet.
Gebrauchtwagenkauf: def. Zylinderkopfdichtung nach 3000km: Gewährleistungsanspruch?
vom 22.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich auf das Fahrzeug angewiesen bin, muss ich den Wagen schnellstmöglich reparieren lassen. ... Kann ich das Fahrzeug über die Versicherung reparieren lassen und dem Händler die mir entstandenen Kosten (SB+Material) in Rechnung stellen bzw. einklagen?
Autokauf, Gegenstände im Auto
vom 5.9.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In das Fahrzeug lege ich noch ein paar Sachen als Bonus (Autogrammkarten von einem Fussballspieler, oder einen sonstigen Gegenstand, der sich nachträglich wertvoller rausstellt als er scheint). Das Fahrzeug ist sonst leer und außer diesen Gegenständen liegt nichts weiter drin, Boardwerkzeug, Handbücher... etc. ... Darf der Käufer diese Sachen, die man quasi mit dem Fahrzeug erworben hat nun weiterverkaufen?
Inwiefern kann ein Gebrauchtwagenhändler die Gewährleistung ausschließen?
vom 20.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mir als Privatperson vor 2,5 Monaten bei einem freien Autohändler ein Fahrzeug gekauft. ... Im Vertrag steht: Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend näher beschriebene Fahrzeug an den Käufer, in gebrauchten Zustand, nach Probefahrt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. ... Keine Haftung vom Verkäufer auf das Fahrzeug.
Massive Probleme nach Autokauf mit Händler / Gewährleistung
vom 30.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug stand erneut eine Woche dort, angeblich wäre jetzt wieder alles gut. Ca. 2 Wochen später, machte das Fahrzeug merkwürdige Geräusche beim einschlagen des Lenkrades. ... Durch Aussage der Werkstatt möchte ich noch gerne wissen, ob es sich um eine arglistige Täuschung handelt und ob der Händler dadurch nicht sogar eine Straftat begangen hat, mich mit so einem Fahrzeug fahren zu lassen?
Gebrauchtwagenkauf Klausel Unfallfahrzeug keine genauen Angaben möglich
vom 3.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde im Inserat mit einer geringen Laufleistung sowie Sonderausstattung Xenon, Leder, Scheckheft beworben. Nach einer telefonischen Terminvereinbarung habe ich mir mit meinem Schwager das Fahrzeug vor Ort angeschaut. ... Nach einer Probefahrt wurde das Fahrzeug als geeignet empfunden und in bar vor Ort bezahlt.
Gebrauchtwagenkauf von Händler
vom 7.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug hatte bei Kauf eine Laufleistung von 131.000 km und war laut Händler checkheft-gepflegt. ... Der Vorbesitzer hat bei 124.000 km den regulären Service durchführen lassen (bei besagtem Händler, welcher das Fahrzeug vom Erstverkauf bis zum Weiterverkauf an mich betreut hat und alle Service-Intervalle durchgeführt hat). ... Da ich von dem Händler beim Kauf nicht darüber informiert wurde, das der Zahnriemen gewechselt werden müßte, und ich das Fahrzeug sicher nicht gekauft hätte, bevor dies geschehen ist, fühle ich mich jetzt vom Händler betrogen.
Abrechnung Versicherung / Leasinggeber nach KFZ-Diebstahl
vom 19.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das gestohlene Fahrzeug erst 20 Monate alt war, gehe ich davon aus, dass der Ablösewert nach lt. ... Selbst für den Fall, dass das gestohlene Fahrzeug vor Fristablauf wieder auftaucht, hätte ich aufgrund dessen sehr geringer Leasingrate keine Probleme, ein Fahrzeug für mich und eines für meine Frau zu halten. ... 8.Habe ich nach dem Diebstahl Anspruch auf Erstattung der nach Fahrzeugübernahme regulär gekauften Winterreifen, die beim Händler eingelagert sind?
Schadensersatzansprüche aus (grober) Fahrlässigkeit - Pflicht zur Anzeige
vom 7.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§ 439 BGB</a> geht hervor, dass ich u.a. ... Für wäre natürlich die Nacherfüllung günstiger, da ich so wieder ein komplett neues Fahrzeug bekommen würde. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/276.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 276 BGB: Verantwortlichkeit des Schuldners">§ 276 Abs.2 BGB</a> definiert Fahrlässigkeit.
Mehrmalige Fahrzeugreparatur - Leihwagen?
vom 24.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Antwort von Ford erhilt ich, das sowas von Produktionfehler passieren kann und ich einfach nur pech hatte. ( Kosten 1489,75€) Am 18.9.2009, KM Stand 75204 hatte ich dann wieder probleme mit dem Filter und musste wieder in die Werkstatt, diese übernimmt zwar die kosten des wechsels, sagte jedoch gleich das ich kein Anspruch auf ein Leihwagen habe. Das Problem ist aber das sie mir keine Auskunft geben konnte wann ein neuer Partikelfilter lieferbar ist und wann ich mein Fahrzeug wiedererhalten kann. Also bin ich auf eine unbestimmte Zeit ohne Fahrzeug und nur begrenzt für meine Firma einsetzbar.
schwerer Mangel an Mercedes E-Klasse W211 ab 2006: Produkthaftung?
vom 8.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Viele Käufer haben erst beim ersten Frost festgestellt, dass ihre Waschanlage sofort vereiste und nicht mehr auftaute.Die betroffenen Fahrzeuge sind dann quasi auf Langstrecken bei Nässe und Salzstreuung nicht fahrbar und richtig gefährlich. Mein Fahrzeug war ein Jahreswagen, wurde also von Mercedes intern für die Niederlassungen konfiguriert, ich hatte als Endkunde keine Kenntnis davon, dass da etwas fehlte. ... zu klagen oder bereits im Vorfeld eine Rückrufaktion für die betroffenen Fahrzeuge zu erzwingen?