Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.791 Ergebnisse für kind kindergeld

Kein hälftiger Kinderfreibetrag mehr, da Ex-Frau sich diesen voll übertragen hat
vom 22.5.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kinder leben bei der Mutter. Als ich meinen Einkommensteuerbescheid erhalten habe wurde darin vermerkt "Der Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf des am xxx geborenen Kindes konnte bei Ihnen nicht berücksichtigt werden, weil das Kind bei Ihnen nicht gemeldet war und Sie der vom anderen Elternteil beantragten Übertragung des Freibetrags auf sich nicht widersprochen haben."
Hilfe zur Unterhaltsberechnung
vom 17.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beratung bei der korrekten Berechnung des Unterhalts für folgenden Fall: - zwei unterhaltspflichtige Kinder, 2 und 7 Jahre alt - leben bei der Mutter (alle zwei Wochendenen und Hälfte der Ferien bei Vater) - Vater hat Eigenheim, dass hochverschuldet ist, welches sich in Vermietung befindet und nicht von ihm bewohnt wird, Miete deckt Kreditraten ab Folgende Fragen stellen sich für uns: 1) Was kann / muss alles vom unterhaltsrelevanten Einkommen für die Berrechnung nach Düsseldorfer Tabelle abgezogen werden (Fahrtkosten, Schulden bzw.
Unterhalt, Vater stellt sich quer
vom 14.7.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich heute mit ihm über die finanzielle Situation gesprochen und er sagte mir, er könne mir folgendes "Angebot" machen: 330 Euro monatlicher Unterhalt + 184 Euro Kindergeld + 50 Euro Einzahlung in eine Altersvorsorge = 564 Euro monatlich Auch hier als erstes die Frage, ist die von ihm freiwillige erbrachte Leistung von 50 Euro für die Versicherung auf den Unterhalt anzurechnen? ... Es lässt sich ja auch im Internet häufig eine Zahl von 670 Euro finden, die Eltern den Kindern als monatlichen Unterhalt zu zahlen haben, abzüglich 184 Euro Kindergeld und 90 Euro da ich eine Ausbildung mache.
Kann ich meinen Noch-Mann auf Unterhalt verklagen?
vom 5.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Kinder aus erster Ehe für die ich nur UVG bezogen habe, aber nach meiner 2 Ehe ja eingestellt wurde. ... (lebten aber weiterhin zusammen) somit bekam ich wieder UVG für meine Kinder aus 1. ... PS.: ich lebe derzeit, wegen der schlechten Kinderbetreungsangebote von Hartz 4 und Kindergeld, kann ich meinen Noch Mann auf Unterhalt verklagen?
Kinderzuschlag Bedarfsgrenze?
vom 21.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam folgendes Problem: Ich habe im April Kinderzuschlag für 2 Kinder beantragt und das Arbeitsamt teilte mir heute mit, dass ich nur Kinderzuschlag ab August erhalte und das in einer Höhe von 210,00 Euro im Monat. ... Ich selbst erhalte zur Zeit 1400,10 Euro monatlich, außerdem beziehen wir 333 euro Kindergeld und 205 Euro Wohngeld und ich bezahle zurzeit einen Kindesunterhalt von 284,00 Euro an meine geschiedene Frau für unsere gemeinsamen Kinder. ... Als ich insgesamt ca. 1838 Euro hatte und 350,00 Euro Unterhalt für meine 2 Kinder gezahlt habe, hatte ich angeblich zuwenig Geld.
Wie viel Unterhalt muss ich 2023 Zahlen?
vom 10.1.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich 3 Kinder habe wovon eins bei mir lebt und 2 bei der jeweilgen Mama werde ich aus der Düsseldorfer Tabelle nicht mehr schlau. Die Eckdaten: Kind 1 - 13 Jahre alt - lebt bei mir Kind 2 - 11 Jahre alt - lebt bei seiner Mama Kind 3 - 6 Jahre alt - lebt bei ihrer Mama Für Kind 1 bekomme ich Unterhaltsvorschuss (ab jetzt 338 €) und 219 € Kindergeld. Für Kind 2 Zahle ich momentan 270 € Monatlich Unterhalt Für Kind 3 Zahle ich momentan 177 € Monatlich Unterhalt Mein Gehalt sind monatlich 1616,91 € Netto Meine Frage ist nun: Wie viel Unterhalt muss ich für Kind 2 und Kind 3 ab dem 01.01.23 zahlen?
Barunterhalt bei erheblichem mehrverdienst der Betreuenden
vom 27.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreue unsere 2 Kinder (4 und 6 Jahre) und arbeite Vollzeit als Lehrerin. ... Ich verdiene netto ca. 2800,- plus 368,- Kindergeld plus zur Zeit noch 313,- Unterhaltsvorschuss. Frage: Kommt er bei einem Richter damit durch, wo doch schon der äußere Anschein seine Tricksereien zeigt und dürfte ich auf Teilzeit gehen um mein Einkommen zu senken (was ich wegen Betreuungs- und Krankheitproblemen eines Kindes eigentlich müsste).
Trennungsfolgen Kindesunterhalt
vom 6.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits ein schreiben des Rechtsanwalts erhalten voraus Forderungen zur Auszahlung des Kindergeldes an die Expartnerin geht und bei Auszug Kindesunterhalt zu leisten ist. ... Ich bin mit der Expartnerin so verblieben, das bei Auszug die Kinder bei der Mutter leben.
Unterhalt, Eigentum, Schulden
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei gemeinsame Kinder (Zwillinge 9 Jahre). ... Monatliche Belastung Zinsen+Tilgung 637,- Monatliche Mieteinnahmen 350,- Ich bin mit den Kindern vor drei Jahren ausgezogen, eine Haushaltsteilung fand nie statt. ... /Prämien 6399,- Nun liegt mein Einkommen so niedrig das ich kaum mehr den Lebensunterhalt für mich und die Kinder bestreiten kann und in Erwägung ziehe einen Anwalt aufzusuchen um mehr Unterhalt für mich und die Kinder zu bekommen.
Vermutliche Eidesstattlich Versicherung + Hartz 4 bei Zusammenzug
vom 31.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Sie bezieht zur Zeit Leistungen nach SGB 2 (Hartz 4) und betreut ihre zwei Kinder 2 Jahre und 6 Jahre aus ihrer ersten Ehe, die derzeit in Scheidung ist. ... Die Kinder beziehen derzeit UVG und Kindergeld. Ich bin in einem Angestelltenverhältnis, habe eine saubere Schufa-Akte, keine Kinder, bin nicht verheiratet und habe einige Wertgegenstände in meiner Wohnung.
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2 gemeinsame Kinder (4 und 7 Jahre alt). ... Gleichzeitig soll geprüft werden, ob meine Frau als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern zusätzliche staatliche Leistungen beanspruchen kann, sodass eine faire Lösung für beide Seiten entsteht. ... 4.Umgangsrecht – wie sichere ich mein Recht, die Kinder regelmäßig zu sehen (z.