Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für vertrag sperrzeit

Kündigung während Krankheit - Anspruch auf Wiedereinstellung?
vom 8.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber will nun einen Vertrag dahingehend mit ihm schließen, dass er für die Zeit der Krankheit gekündigt, anschließend wieder eingestellt wird. ... Mein Bruder soll den Vertrag morgen unterschreiben oder bekommt eine reguläre Kündigung ohne Garantie auf Wiedereinstellung.
Aufhebungsvertrag und Elterngeld
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welches wäre der perfekte Termin für die Aufhebung des Vertrages vor dem Hintergrund diverser gesetzlicher Regelungen (vor der Geburt, zur Geburt, nach der Geburt)? ... Gibt es bei unserem Fall zu beachtende Sperrzeiten?
Auflösungsvertrag ohne Datum
vom 20.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist nicht Auftragsgebunden,allerdings habe ich in den letzten 11 Monaten nur ein Projekt betreut, dieses ist jetzt seitens des Kunden gekündigt worden bzw. der Vertrag mit dem Kunden ist einfach ausgelaufen. ... Auf diesem Vertrag fehlen allerdings das Unterzeichnungsdatum und das zu benennende Auflösungs/Austrittsdatum. ... Kann ich diesen Vertrag anfechten , sollte dennoch eine Kündigung kommen wenn ich wieder gesund bin?
Wechsel PKV in GKV bei Jobwechsel
vom 26.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich könnte zumindest den Vertrag in soweit ändern lassen, dass ich nicht am 1.1. starte, sondern erst zwei Wochen später. Kann ich mich in der Zeit arbeitslos melden, oder ist dies ausgeschlossen, da ich ja bereits einen neuen Vertrag vorliegen habe?
Neue Firma
vom 13.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vom März 2010 bis September 2010 war ich arbeitslos gemeldet und habe auch das ALG I erhalten. Seit Oktober 2010 befinde ich mich wieder in einem Angestelltenverhältnis. Hier bin ich als Hauptbuchhalter beschäftigt.
Anspruch auf Arbeitslosengeld während einer Auszeit
vom 26.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu die Eckdaten des Vertrages: 1) Unbezahlter Urlaub von 01.6.2008 - 31.5.2009 2) Das Arbeitsverhältnis ruht in dieser Zeit 3) Der unbezahlte Sonderurlaub liegt vorrangig im Sinne des Unternehmens 4) Es wurde eine einmalige Ausgleichszahlung gewährt, Grund : siehe 3) 5) Beschäftigung während dieser Auszeit nach Rücksprache mit der Personalabteilung erlaubt Ich habe mich letztes Jahr sofort bei der Arbeitsagentur gemeldet und meine Unterlagen (Vertrag, Ausgleichszahlung, etc) vorgelegt.