Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Vererbung von drei Immobilien an drei Kinder
vom 6.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (Witwe) will ihre drei Immobilien an ihre drei Kinder vererben. - ein Haus (260qm Wohnfläche) mit einem Verkehrswert von ca. 750.000 € (eine Restfinanzierung von 200.000 € bei der Hausbank besteht noch / wird das angerechnet?) ... Falls bei Immobilien der Freibetrag von 400.000€ pro Kind nicht greift: Kann man hier mit einer Schenkung Steuern sparen?
Steuererklärung, wenn keine Einnahmen erhalten oder Unterlagen fehlen
vom 19.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich hatte 2009 und 2010 zwei Immobilien. ... Fragen: - wie erwirke ich, daß ich für Immobilie B gar keine Steuererklärung abgeben muß, weil ich nie Mieteinnahmen erhalten habe und weil die Immobilie ganz offensichtlich eine Schrottimmobilie ist? ... (auch wenn diese keinen Geltungsbereich haben) - wie erwirke ich, daß ich für Immobilie A für den Zeitraum 2009 keine Belege nachreichen muss oder daß ich keine Steuer zahle?
Nichtgenutzte eigene Immobilie durch Trennung
vom 12.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die laufenden Kosten (ca 900 € / Kreditkosten Monat, 300 € Nebenkosten, davon ca 100 € Versicherungen / Steuern ) übernehme ich als Nutzer der Immobilie alleine und zahle den einvernehmlich ermittelten Unterhalt (ca 700 € ) regelmäßig. ... Meine Noch-Ehefrau möchte unser gemeinsames Haus vermieten, ich persönlich sehe hier vor dem Hintergrund der Pflichten eines Vermieters bzw. der notwendigen Abstimmungen mit meiner Frau keinen Sinn, und favorisiere den Verkauf der Immobilie. Frage: 1.In welcher Höhe wird sich meine Frau an den laufenden Kosten für die gemeinsame Immobilie beteiligen müssen – selbst wenn diese nicht genutzt wird. 2.Was geschieht im Falle einer Nicht-Einigung mit dem gemeinsamen Haus?
Steuerrecht, Wohnsitz in Schweden
vom 8.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Bruder hatte sein Hauptwohnsitz in Deutschland.- (In Schweden musste er keine Steuern bezahlen). ... In Schweden habe ich 22% direkt und 32% indirekt (In den Steuern mit einbezogen) für den erzielten Gewinn Steuer bezahlt (Steuerberater und Finanzamt hier in Schweden sagten, ich muss hier Steuer bezahlen). ... Muss ich auch Steuer (Spekulationssteuer) in Deutschland bezahlen?
Besteuerung Hausverkauf in Deutschland
vom 5.5.2022 für 63 €
Muss ich dafür in Österreich eine Steuer für den Mehrgewinn zahlen oder hat Österreich mit dem Verkauf steuerrechtlich nichts zu tun bzw. muss ich eventuell meinen Hauptwohnsitz vor Verkauf wieder nach Deutschland verlegen.
Auslandsimmobilien Kauf
vom 24.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 3 Fragen zum Kauf einer Immobilie im Ausland ( Spanien ) -wieviel Prozent vom Verkaufspreis muß der Altbesitzer(Hauptwohnsitz Deutschland) ans Finanzamt abführen,wenn er die Immo kürzer wie 10 Jahre besitzt?
Immobilie im Sanierungsgebiet
vom 25.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Immobilie selbst ist Baujahr ca. 1960, steht seit 1993 leer und ist definitiv kein Denkmal. ... In Bezug auf Immobilienprojekte in den neuen Bundesländern habe ich oft gehört, dass von den Finanzämtern im Nachhinein und rückwirkend viele immobilienprojekte als "Liebhaberei" eingestuft wurden und von den Eigentümern viele Steuern zurückgezahlt werden mußten.
Erbbaurecht und Steuern
vom 30.5.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat einen Erbbaurechtsvertrag über ein bebautes Grungstück abgeschlossen, Einfamilienreihenhaus,Bj 1977. Grundst. 230qm. Jährlicher Erbbaurechtszins 850€.
Immobilienkauf in Spanien
vom 2.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Julia Suderow / Guecho, Vizcaya, Spanien
Hafte ich auch wenn der Verkäufer die Steuer auf den Wertzuwachs nicht bezahlt?... Wird bei dem für meine zu zahlende Steuer wichtigen Katasterwert von meinem Kaufpreis ausgegangen oder von einem fiktiven vielleicht viel höheren Wert?
MFH unvermietbar, was dann ?
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oder muss man dann obwohl man vorher immer jahrelang Steuern gezahlt hat auch noch arbeiten gehen, ich habe gehört, dass Hartz 4 so was vorgesehen hat. ... Ich drücke dies so drastisch aus, weil ich denke, dass dies genau darauf hinauslaufen würde, denn man würde ein unverkäufliches Haus haben, keine Mieteinannhmen, Schulden und der Staat erwartet erst die Veräußerung der Immobilie, bevor Leistungen gewährt werden, ist dies so ?
Eigentumswohnung - Schenkung oder Vererben?
vom 5.11.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach erfolgter Scheidung habe ich mit meiner Ex eine Eigentumswohnung gekauft, und auf Wunsch der finanzierenden Bank die Bürgschaft übernommen. Nun ist der Darlehensbetrag abgetragen, aber ich stehe nach wie vor als 50% Eigentümer in den Papieren. Ich würde gerne meiner Ex-Frau die Eigentumswohnung zu 100% überlassen.
Eigentumswohnung: Verkauf in Deutschland, Besteuerung in Österreich
vom 25.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
D.h. dass beim Verkauf einer Immobilie in Deutschland auch die Besteuerung in Deutschland erfolgt. Wenn in Deutschland eine Steuer erhoben wurde, ist der Verkauf in Österreich grundsätzlich von der Steuer befreit. FRAGE --------- Aber wie verhält es sich mit dem Verkauf von Immobilien, bei denen in Deutschland *keine* Steuer anfällt?