Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

480 Ergebnisse für schenkung haus nachlass tod

Hausschenkung Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 17.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter bewohnte das Haus im Rahmen Ihres Nießbrauchrechts und trug dazu auch die Kosten des Hauses. ... Nachdem mir Vater und Mutter das Haus übereigneten, ist meine Mutter damit "Schenkerin" des halben Werts des Hauses? Bei der Schenkung war sie ja nur zur Hälfte Eigentümerin?
Grundbucheintragung bei Zugewinngemeinschaft
vom 3.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Schenkungen meiner Tante und meiner Mutter und Zugabe von eigenen Mitteln bin ich in der Lage das Objekt vollständig mit Eigenkapital zu finanzieren. Meine Frau wird sich mit 40.000 Euro an dem Haus beteiligen.
Immobilienübertragung an Sohn, wie am besten?
vom 29.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da das Haus saniert werden müsste, meine Eltern aber nur wenig Bar-Mittel haben, würde ich gerne im Rahmen einer Aufstockung (Einrichtung einer getrennten Wohnung für mich im OG) ca. 150.000 € in die Immobilie investieren. ... Da meine Schwester kein Interesse an dem Haus hat, wäre sie mit einer Auszahlung des halben, ggf. auch mit einem geringeren Wert(kurzfristig oder nach dem Versterben unserer Eltern) einverstanden. Meine Mutter würde bei Sinnhaftigkeit einer Schenkung an mich zustimmen.
Jahrelange Pflege = Schenkungssteuer und Pflichtteil.
vom 21.5.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies lief so mehrere Jahre und endete darin das ich vor 6 Jahren das gemeinsame Haus meiner Großetern geschenkt bekommen habe. ... wird dies mit eingerechnet oder ist der Hausrat bei einer Schenkung schon mit inbegriffen? ... Meine Familie (meine Mutter und meine Tanten/Onkel) drohten mir schon bei meinem Umzug zu meinen Großeltern an das sie mich verklagen wollen wenn ich das Haus bekomme, leider ist die familiäre Situation angespannt weshalb meine Angehörigen von der Schenkung auch nichts wissen.
Wie hoch müßte im Fall c) die Rentenzahlung sein, dass sie auch im Streitfall und vor den Sozialbehö
vom 24.10.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben im Laufe ihrer Ehe ein Haus als Vermögen erarbeitet. ... Meine Mutter, meine Geschwister und ich haben Angst, dass mein Vater sein Erbe und sein Vermögen nach dem Tod meiner Mutter durchbringt und meine Geschwister und ich dann eventuell an ihn Unterhalt oder im Falle eines Pflegefalls für ihn zahlen müssen. Meine Mutter und ich hatten uns daher überlegt, dass ich meinen Eltern das Haus zum tatsächlichen Wert abkaufe und dann entweder das Geld a) an meine ELtern auszahle, die mir und meinen Geschistern das Geld schenken oder b) ich meinen Eltern das Geld in monatlichen Raten bezahle, so dass mein Vater das Geld nicht alles durchbringen kann oder c) ich meinen ELtern anstatt des Kaufpreises eine lebenslange Rente bezahle.
Fragenkatalog zum Erben
vom 2.8.2020 für 100 €
In Ihrem Haus hat sie viele Vermögenswerte, wie teure Bilder, Schmuck im Wert von 2 Mio. s., sowie Immobilien in Deutschland. ... 4) Wie verhält es sich mit Schenkungen zu Lebzeiten an ihre Enkel und meine Schwestern, zählen diese mit in die Erbmasse hinein und wenn ja viel ?? ... ( egal ob In-oder Ausland) 7) Wie schnell und durch wen erfahre ich von dem Tod meiner Mutter, wenn meine Schwestern mir nicht Bescheid geben sollten ??
Pflichtteilsentziehung / Übergabevertrag
vom 31.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester wohnte schon immer im Hause meiner Eltern . ... Von dieser Reglung wurde ich nicht informiert.Als meine Mutter 2005 verstarb habe ich meine Schwester gebeten mir Auskunft über den Nachlass meiner Mutter zu erteilen. ... Kann ich den Differenzbetrag in Höhe von 300 DM als Schenkung ansehen und innerhalb der 10 Jahresfrist bewertet und geltend machen werden?
ungerechter Erbvertrag ?
vom 18.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus wurde zusätzlich Kind 1 überschrieben !!!! ... Habe ich und die 2 weiteren Geschwister Anspruch auf einen Pflichtteil an dem Haus im Ausland ?
Übertragung zu Lebzeiten
vom 14.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermute jedoch, dass das sehr hoch zu bewertende Haus meiner Eltern an meine Schwester übertragen wurde, gegen die Einräumung von Wohnrechten, etc. Inwieweit ist das Haus noch von später zu treffenden Erbschaftsregelungen betroffen?
Streit um Auszahlung/ Verbleib des Hauses
vom 5.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Haus dessen Besitzer die 80jährige Mutter (50%) und 4 Kinder (je 12,5%) sind. ... In dem Haus leben neben der Mutter, seit über 25 Jahren der Sohn mit Frau in einem selbst ausgebauten Teil des Hauses (ausgebaut von Scheune zu Wohnraum) und eine der 3 Töchter, die sich am Erhalt des Hauses kaum beteiligt und keine abgeschlossene Wohnung bewohnt, sondern Bad und Küche mit der Mutter teilt (die darüber nicht immer glücklich ist). ... Kann sich also auch nicht an der Erhaltung des Hauses finanziell beteiligen.
Kann eine Adoption sinnvoll sein, um die Erbschaftsteuer zu minimieren?
vom 22.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern ließen sich scheiden und beide haben wieder einen neuen Partner.Und beide haben ein Haus und vielleicht dann noch ein wenig Geld. Meine Mutter und mein Stiefvater haben ein Handschriftliches Testament verfaßt, dass ich und mein Stiefbruder (der aus der verbindung Mutter und Stiefvater hervorging) nach dem Tod des zuletzt Lebenden zu gleichen Teilen erben sollen. Jetzt ist meine Stiefmutter nach dem Tod ihre Mannes also meines richtigen Vaters an mich herangetreten, da sie keine Nachkommen haben möchte auch sie mir ihr Haus und eventuell Geld vererben.Und hat selbst den Vorschlag gemach wie wir eventuell die Erbschaftssteuer möglichtst umgehen oder gering halten können.Gibts da eine Möglichkei?
WAS BEKOMME ICH ?
vom 30.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ÜBERSICHT: MEINE ELTERN HABEN LETZTES JAHR IM MÄRZ/APRIL UNSER ELTERNHAUS (ZWEIFAMILIENHAUS) UND DAS DAZUGEHÖRIGE GRUNDSTÜCK ( 2500 m2 DARAUF BEFINDEN SICH 2 ERSCHLOSSENE BAUGRUNDSTÜCKE) MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN (SCHENKUNG) ALLERDINGS MUSS ER UNSERER ÄLTESTEN SCHWESTER 500 m2 ÜBERGEBEN. ... WOHNRECHT BRUDER - HAUS & GRUNDSTÜCK SCHWESTER 1 - GRUNDSTÜCK SCHWESTER 2 - WILL NICHTS HAT ABER NICHT NOTR.
Schwester ausbezahlen 3 Familien Haus, Oma und Eltern Wohnrecht
vom 25.7.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte daher das Haus übernehmen bzw mein Vater macht eine Schenkung und meine Schwester mit 40% (da ich selbst seit Jahren viel zu Hause renoviere) ausbezahlt. ... Aktuell ist es so das wir einen Gutachter heranziehen werden um den Wert des Hauses zu bestimmen. ... Das Haus ist aktuell noch mit 70000€ verschuldet.