Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für arbeitgeber elternzeit frage beendigung

Aufhebungsvertrag mit Abfindung - Abfindung zu niedrig?
vom 19.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis 03.2008 war ich in Vollzeitanstellung, zwischen 03.2008-03.2011 war ich in Elternzeit und seit dem 01.04.2011 arbeite ich wieder während der Elternzeit 2 Tage/Woche- 40% der regulären Arbeitszeit. ... Soweit nach dem Arbeitsvertrag eines Arbeitnehmers Vordienstzeiten bei einem ande- ren Arbeitgeber generell auf die Betriebszugehörigkeit bei der ...... anzurechnen sind, sind diese ebenfalls zu berücksichtigen. 3. Lebensalter ist das Alter des betroffenen Arbeitnehmers in vollendeten Monaten zum Zeitpunkt der rechtlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses dividiert durch 12. 4.
Urlaubsanspruch während bzw. nach Elternzeit (mit Aufhebungsvertrag)
vom 25.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.1.2015 fing ich bei meinem Arbeitgeber (AG) an zu arbeiten. ... Elternzeit (EZ) habe ich für 2 Jahre beantragt – also bis 20.5.2018. ... In beiden Fällen wäre noch die Frage wie viel Urlaubsanspruch in den Jahren nach 2016 besteht, da laut Tarifvertrag der Urlaub gestaffelt/jährlich steigt, siehe oben. 2.Frage: Steigt der jährliche Urlaubsanspruch auch während der EZ?
Abfindung nach Elternzeit - Kündigung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Februar endet meine zweijährige Elternzeit bei dem Unternehmen, bei dem ich seit 13 Jahren beschäftigt bin. ... Als Kondition nannte der Arbeitgeber, dass eine Kündigungszeit von 5 Monaten eingehalten werden müsste und ich bis dahin die Elternzeit verlängern müsse. ... Meine Fragen nun: muss bei einem Aufhebungsvertrag die Kündigungsfrist eingehalten werden?
Kündigung - ALG 1 - Elternzeit - Selbstständigkeit
vom 7.3.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sich der neue Arbeitgeber in direkter Wettbewerbssituation befindet, haben wir uns auf ein frühzeitigeres Kündigungsdatum geeinigt als der 31.12.2023 (ohne Einmalzahlung o.ä.). 4.) ... Daher folgende Fragen: 1.) ... Falls es zu einer Sperrfrist kommt, kann ich die ersten beiden Monate Elternzeit (inkl.
Sozialrecht/Arbeitsrecht
vom 29.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich erneut schwanger bin, möchte ich gerne schnellstmöglich meine Elternzeit, die eigentlich noch zwei Jahre läuft, vorzeitig beenden.
Betriebsbedingte Kündigung nach Elternzeit
vom 13.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit bis einschließlich 02.03.2011. ... Um den Kontakt zum Arbeitgeber beizubehahlten habe ich während meiner Elternzeit im 8-Wochenrhythmus samstags dort gearbeitet als „geringfügige Beschäftigung". ... Die Frage ist aber, welche Chancen ich vor dem Arbeitsgericht habe.
Ende Elternzeit, Wiedereinstieg schwer gemacht, Pokern bzgl. Kündigung
vom 12.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei meinem Arbeitgeber seit 9 Jahren beschäftigt und befinde mich derzeit in Elternzeit, welche im Oktober 2010 endet. Mit dem Mutterschutz fingen damals schon die Probleme mit meinem Arbeitgeber an. ... Welche Möglichkeiten habe ich nun, mein Ziel (Kündigung durch den Arbeitgeber vor Ablauf der Elternzeit bzw.
2. Schwangerschaft Berufsverbot Gehaltsbeziehung
vom 30.10.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun mache ich mir Gedanken über die zweite Schwangerschaft und habe dazu folgende Frage(n): Wir haben ab im September 2014 wieder mit der Babyplanung zu beginnen. Meine Elternzeit endet am 31.12.2014, mein erster Arbeitstag wäre der 01.01.2015. ... Würde der Arbeitgeber mir dann wieder das volle Gehalt während der Schwangerschaft zahlen müssen?
Fortbildungsvereinbarung
vom 16.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir eine Fortbildung von ca. 3200 € finanziert. Im Gegenzug musste ich eine Vereinbarung unterschreiben, dass ich nach Beendigung der Fortbildung mindestens 2 Jahre Mitarbeiter des Betriebes bleibe. ... Meine Frage ist nun, ob die 2-Jahresfrist während des Erziehungsurlaubes unterbrochen wird oder ganz normal weiterläuft.
erziehungsurlaub
vom 18.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag... mir stellt sich in naher zukunft folgendes problem: vor der geburt meines kindes im märz 2007 arbeitete ich seit 2 jahren in vollzeit mit einem nettoverdienst von 1600 euro...jetzt steht mir elterngeld für ein jahr in höhe von ca.1000 euro zu...danach theoretisch wieder meine vollzeitbeschäftigung,welche ich a´nach einem jahr nicht annehmen kann weil es keine kindertagesstätten gibt die 1-jährige kinder aufnehmen und b`mein lebensgefährte in montagetätigkeit steht und ich erst ca.21.00 uhr zuhause wäre... momentan muss ich mich entscheiden für wie lange ich erziehungsurlaub beantrage...die erste frage die sich mir stellt ist: ---wenn ich erziehungsurlaub für das maximum von 3 jahren beantrage...kann ich nach einem oder nach 2 jahren wieder bei meinem arbeitgeber anfangen oder kann er auf einhaltung der beantragten zeit bestehen?
Schwangerschaft während eines unbez. Urlaubs
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich bin Angestellte und war bis September 2005 in Elternzeit. Mein Arbeitgeber bietet die Möglichkeit, im Anschluss an die Elternzeit eine sog. ... Und zwar war 2005 (für die Zeit bis Nov. 2007) festgehalten, dass der unbezahlte Urlaub endet, sofern ich wegen einer erneuten Entbindung Elternzeit nach dem BerzGG beantrage, und zwar mit Ablauf des Tages, der dem ersten Tag einer erneuten Elternzeit vorausgeht.
frage zur kündigungsgfrist
vom 3.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende sep käme nun eine Arbeitnehmerin aus der elternzeit zurück...wir sind uns aber einig das sie nicht weiter bei mir arbeiten wird.NUn zur frage....nach dem Kündigungsgesetz muß eine frist von 8 wochen meinerseits eingehalten werden..in ausnahmefällen wie geringe mitarbeiterzahl nach meiner kenntnis reichen auch 4 wochen....allerdings ist es für mich als kleinstpraxis nicht unbedingt erstrebenswert eine mitarbeiterin für 4 wochen zu beschäftigen und zu bezahlen während die vetretung ja bleiben wird also beschäftigt ist!
Ende Erziehungsurlaub
vom 8.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meinem Arbeitgeber habe ich bereits hierüber gesprochen. Leider kann mir mein Arbeitgeber kein adäquaten Arbeitsplatz anbieten. ... Meine Frage an Sie: Wie soll ich mich jetzt in dieser Situation verhalten, was schlagen Sie vor und was kann ich von meinem Arbeitgeber fordern?
Wiedereinstieg
vom 10.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August 2002 befinde ich mich in der Elternzeit (erst mit dem 1. Kind, ab 2005 mit dem 2.Kind).Die Elternzeit läuft im Juni 2007 aus. ... Nun meine Frage: Ist mein Unternehmen verpflichtet mich bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz innerhalb des Unternehmens zu unterstützen oder muss mir das Unternehmen sogar in der Nähe meines jetzigen Wohnortes einen Arbeitsplatz anbieten?