Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

250 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Schenkung (entgangenes Erbe)
vom 10.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Opa überweist ab 1.10.2001 bis zu seinem Tod im Oktober 2004 pro Monat 256.- Euro an seine Enkelin zur Unterstützung, da kein BAFÖG gewährt wurde.
Vor- und Nachteile einer Übertragung des Erbes
vom 6.3.2020 für 85 €
Vater von A und B (also Ex-Mann von Frau XY noch lebend). Der Bruder von XY ist vor zwei Jahren verstorben und das Erbe (ein Zweifamilienhaus mit Grundstück im Wert von ca. 220.000) ging zu gleichen Teilen an Mutter XY und ihren Kindern A (Sohn) und (Schwester) B (jeweils zu ein Drittel). ... Fall 1: Übertragung des Erbteiles sofort: Dies hat den Vorteil, auf das geerbte Vermögen z.B. nach zehn Jahren nicht mehr für evtl.
Widerruf einer Vollmacht bei Todesfall
vom 16.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vater ist vor längerer Zeit gestorben. ... Zwei meiner Brüder haben eine notariell beurkundete Vollmacht meiner Mutter. ... Vollmacht zu meiner uneingeschränkten Vertretung bei allen Entscheidungen und Handlungen A) im gesamten Vermögens- und Eigentumsbereich, ...
Geerbt in der Privatinsolvenz
vom 15.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt, mein Vater starb 2010, er hinterliess ohne Testament ein Haus in dem meine Mutter lebt, ich habe noch zwei Brüder, meine Mutter lebt seit dem Tod meines Vaters in dem Haus alleine! ... Mein Vater ist noch in im Grundbuch alleine eingetragen, aufgrund von Rechtlichen Sachen möchten meine Geschwister und ich das meine Mutter im Grundbuch steht, allerdings möchten meine Geschwister auch in das Grundbuch eingetragen werden, natürlich mit mir, der Notar sagt das dieses besser sei, da ja nach dem Ableben meiner Mutter wieder kosten kommen wegen der neuen Grundbucheintragung, diese würde dann bei ableben entfallen!
Erbrecht, Scheidungsvereinbarung
vom 20.3.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie stelle ich sicher, dass mein Vermögen letztlich an meine Kinder/Enkel geht und nicht durch eine evtl. ... Meine Tochter ist geschieden, hat 2 Kinder und soll im Erbfall einmal das Haus bekommen, muss dann ihren Bruder ausbezahlen. ... ein Erb- und Pflichtteilsverzicht sinnvoll, so dass u.U. auch eine evtl. erneute Wiederverheiratung das Vermögen gar nicht tangieren würde ?
Rechtsschutzversicherung betrug
vom 29.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er lebte ensam mit Mutter in DE, ich und andere zwei bruder leben in drei verschiedene staaten, Vater ist schon gestorben. ... Zeit seinem Tod wohnt sie mit mir, eigentlich wir pendeln zwischen DE und mein start. ... Versicherung war noch über halbes jahr nach seinem tod gültig.
Miterbe plündert Nachlasskonto zu Lebzeiten der Erblasserin
vom 12.10.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser – Mutter M, Vater E Erben – Söhne T/ B/ R M verstarb im Juli 2016 und hinterlässt 3 Söhne T/ B/ R als gleichberechtigte Erben. ... Bei dessen Tod haben die Söhne keine Erbsumme geltend gemacht. ... Nach dem Tod von M stellte sich heraus, dass von der Erbsumme nur noch ca. € 8000 vorhanden waren.
Vorerbin zehrt Erbe auf !
vom 24.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist von allen Pflichten befreit und kann somit über das Vermögen frei verfügen. Nacherben sind mein Bruder und ich, sowie die zwei Kinder aus erster Ehe von unserer Stiefmutter. ... Die Nacherbfolge tritt mit dem Tod der Vorerbin ein.
Haftung bei Überschuldung des Nachlasses
vom 31.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage Mein Vater verstarb als zuletzt verbliebener Ehepartner am 08.02.2006 in Deutschland. Von dem Tod meines Vaters erfuhr ich erst durch Dritte am 10.08.2006. Mein Bruder, der 3 minderjährige Töchter hat, und ich waren zu gleichen Teilen erbberechtigt.
Pflichtteilsergänzung/Schenkung/Versorgung
vom 25.4.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die aus meiner Sicht wesentlichen Stichpunkte zum Sachverhalt: Eltern: Vater, Jahrgang 1912, verstorben im Oktobrt 2005; Mutter, Jahrgang 1919, verstorben Mai 2004; Einkommen/Rente monatlich Vater ca 4 TDM, Mutter ca 1 TDM Kinder: Tochter und Sohn Testament und Grundstücksübereignung zeitgleich im Sommer 1993 über Notar und Kaufvertrag Notarielles Testament der Eltern: Bruder Schlusserbe / Alleinerbe nach dem Ableben des letzten Ehepartners, Vermögen 740 TDM, Hinweis auf Pflichtteilsanspruch der Schwester vom Notar im Testament Grundstückdkaufvertrag: Eltern verkaufen an Bruder; Kaufpreis 700 TDM, Hinweis des Notars im Kaufvertrag festgehalten. , daß die Tochter Pflichtteilsergänzungsansprüche nach 2325 BGB geltend machen kann da es sich bei diesem Vertrag teilweise um eine Schenkung handelt. ... Die Schwester hat nach dem Tod des Vaters nach Aufforderung über einen Anwalt vom Bruder eine Aufstellung der im Wohnbereich vorhandenen Möbel, Kleidungsstücke etc. sowie kurze Schlußauszüge von fast leeren Konten erhalten. ... Kann man den Bruder in der Sache zu einer Beeidung auffordern ?
Wie können wir unseren Pflichtteil geltend machen?
vom 25.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau / Herr Rechsanwalt(in) Pflichtteilansruch Unser Vater verstarb 1998 Es war ein sog. ... Nacherbe bei Tod MutterSohn A (Alleinerbe) Erbmasse war ein kleines Reihenhaus das den Eltern zu je ½ Anteil gehörte und ein kleines Sparkonto. ... 4.Muss Sohn A uns Brüder B + C alle Kontounterlagen der letzten Jahre vorlegen ??
Volljährigen Adoption – mit Mutter nicht mehr verwandt
vom 13.12.2020 für 60 €
Unser Stiefvater wollte sein Vermögen und Besitz sicher bei uns wissen. ... Da es jetzt, wegen dem Tod unseres Stiefvaters einiges zu klären gibt, hatten mein Bruder und ich aktuelle Geburtsurkunden angefordert. ... Da es jetzt, wegen dem Tod unseres Stiefvaters einiges zu klären gibt, hatten mein Bruder und ich aktuelle Geburtsurkunden angefordert.
Erbrecht -Verdacht auf Betrug
vom 14.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider zog sich die Scheidung meiner Eltern über viele Jahre hin, weil mein Vater sich gesträubt hatte, meiner Mutter ihren gerechten Anteil zukommen zu lassen. ... Im Sommer 2010 war ich erstmals seit dem Tod meiner Mutter in der Schweiz zu Besuch. ... Nur wissen wissen mein Bruder und ich absolut nicht, ob und was wir in diesem Fall machen können.
Hausverkauf und beibehaltung der Grundsicherung im Alter?
vom 8.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Mein Vater (77 Jahre) war selbstständig und hat für seine Altersvorsorge privat angespart, jedoch nicht in eine Rentenkasse eingezahlt. ... Wie gesagt, wohnt mein Vater in der Einliegerwohnung (1-Zimmer, Küche, Bad), meine Mutter bewohnt den Rest des Hauses (ca. 100m²). ... Mein Bruder lebt schon seit 12 Jahren in den USA.
Erbengemeinschaft+Pflichtteil Anspruch
vom 28.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und sein Bruder (mein Schwager) haben nach dem Tod der Mutter beide jeweils eine Doppelhaushälfte bekommen.In einer wohnen wir selbst,in der anderen sein Bruder.Zusätzlich ging es noch um ein Einfamilienhaus was nach dem Testament so im Grundbuch geändert wurde : 1.mein Mann,2.mein Schwager und 3.eine andere Verwandte (die mein Mann nicht kennt,die noch aus einem früheren Testament heraus im Grundbuch so eingetragen war).Nirgends ist aber deutlich wer wieviel Anteil in Prozent an dem Haus wirklich hat.Diese Dame hat sich bis Heute nie gemeldet obwohl der Tod der Mutter nun 6 Jahre her ist.Mein Schwager will unbedingt sich dieses Haus selbst fertig machen und beziehen.Mein Mann hat nichts gegen da wir kein Interesse an dem Haus haben.Allerdings meint mein Schwager das mal eben umsonst zu bekommen,während mein Mann meint er solle ihm seinen Anteil abkaufen so zusagen.Das wir dafür mal Geld wollten wußte mein Schwager längst,er hat auch ausreichend festgelegte Gelder seit Jahren,die ihm wohl dafür nur zu schade sind.Er möchte nicht bezahlen sondern einfach darein und Tür zu.Er ist ledig ohne Kinder.Wir haben 2 kleine Kinder und die Situation das wir Geld auch bräuchten.Das Problem ist das in diesem besagten Haus noch eine Tante wohnt,die nach dem Testament der Mutter auf Lebzeit ein Wohnrecht auf bestimmte Räumlichkeiten hat.Nun meine Frage : Wie sind die Möglichkeiten wenn mein Schwager unbedingt das Haus beziehen möchte aber sich der Zahlung weigert? ... Wir haben kein Interesse an diesem Anteil,es sind jetzt 6 Jahre um und wir möchten nicht noch mehr Jahre warten.Mein Schwager sieht dieses alles nicht ein und redet seitdem nicht mehr mit uns.Er hat einen guten Kontakt zum Vater und unserer ist nicht der beste zu ihm.Laut Testament hat dieser damals nichts bekommen und hat auch nie gesagt das er was wollte.Nun habe ich bedenken das mein Schwager und sein Vater zusammen aus "Rache" auf die Idee kommen plötzlich diesen Pflichtteils Anspruch vom Vater geltend zu machen.Wäre dieses nach 6 Jahren noch möglich? ... In der Doppelhaushälfte wohnen wir selbst und Vermögen haben wir nicht.
Erbrecht: kein Testament, Nichte und Neffe vermtl. letzte Angehörige
vom 6.1.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwester und ich stehen vor folgendem Situation: nach dem Tod unserer Tante (Schwester unserer schon verstorbenen Mutter), hat unser Onkel durch ein vorhandenes Testament, in dem die Ehepartner sich gegenseitig als Begünstigte eingesetzt hatten, das komplette Vermögen, welches auf verschiedenen Konten liegt, geerbt. ... Allerdings hat sein Vater wohl Brüder gehabt, die mindestens 2 Nachkommen gehabt haben sollen.
Wer erbt was??
vom 4.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben einiges an Vermögen in Form von Immobilien (2 Eigentumswohnungen, 1 Haus in Spanien und evtl. dazu noch 2 Garagen, ein 3-Familienhaus)und einiges an Schmuck. Nach dem Tod meiner Mutter habe ich nichts mehr von meinem Vater gehört, obwohl wir ein relativ gutes Verhältnis hatten. ... Der Bruder meiner Mutter sagte mir aber, dass meine Mutter vor vielen Jahren etwas Geld geerbt hat und dieses Geld mit in das Unternehmen gesteckt hat, das meine Eltern hatten.
Teilungsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
vom 9.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meines Schwiegervaters sind mein Ehemann, sein Bruder sowie meine Schwiegermutter Erben geworden. Vermögen meines Schwiegervaters ist nur vorhanden in Form eines hälftigen Miteigentums einer vermieteten 1-Zi-Eigentumswohnung, die jedoch der Bank als Sicherheit für unser bankfinanziertes Einzelhaus dient (in dem mein Ehemann, meine Schwiegermutter und ich leben). ... Nun ist er als Miterbe nach seinem Vater im Grundbuch für die 1-Zi-Wohnung eingetragen und außerdem als Mitschuldner für unsere Haus-Darlehen.
Wohnhaus an Schwester übertragen - Vorweggenommenes Erbe?
vom 13.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wohnhaus ist der Hauptvermögenswert (ca. 150.000 EUR) meiner Eltern (Mutter 65, Vater 67), ansonsten beläuft sich ihr restliches Vermögen auf ca. 10-20.000 EUR. ... Von der Hausübertragung habe ich aber erst vor ca. 3-4 Jahren durch meinen Bruder erfahren.