Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Ratgeberbuch - Existenzgründung und Arbeitsrecht - Zulässig?
vom 6.6.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei geht es um Themen wie: Buchhaltung, Steuern, Pflichtbeiträge Versicherungen, Businessplan, Gewerbeanmeldung, Meisterbrief, Fördergelder und Sozialleistungen, Handelsregister, Rechtsformen, Unternehmensbezeichnung, Rechnungen und Geschäftsbriefe, Arbeitsvertrag, Ausbildungsrecht, Mindestlohn, Minijob, Teilzeitarbeit, Lohnabgaben, Lohnkostenzuschüsse, Arbeitszeit, Ruhepause, Urlaub, Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Arbeitszeugnisse und ähnliches.
Kindesunterhalt Wechselmodell
vom 14.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Unklarheiten bestehen bezüglich der Berechnung der beiden Einkommen: Meine Exfrau hatte schon vor der Heirat einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst mit 100% Arbeitszeit.
Verleumdung am Arbeitsplatz / Mobbing
vom 13.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies hat sie übrigens getan, nachdem ich nach einjährigem Praktikum für gerade 2 Tage mit festem Arbeitsvertrag übernommen wurde - sie muss es mitgekriegt haben und sah sich veranlasst, hiergegen vorzugehen. ... Des Weiteren würde ich gerne erwirken, dass sich diese Person ausserhalb der Arbeitszeiten bis auf einen Mindestabstand von mir fern hält, da ich damit rechnen muss, dass mir jeder zufällige Aufenthalt in der Nähe nachteilig ausgelegt wird.
Kündigung einer Mitarbeiterin im Kleinbetrieb
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztendlich schrieb der Anwalt dann : Ein besonderer Fall im Sinne des BEEG kann vorliegen wenn die wirtschaftliche Existenz des Arbeitgebers durch die Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nach Beednigung der Elternzeit unbillig erschwert wird, so dass er in der Nähe der Existenzgefährdung kommt weil: Die Arbeitnehmerin in einem Betrieb mit in der Regel 5 oder weniger Arbeitnehmer ausschliesslich der zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten beschäftigt ist und der AG zur Fortführung des Betriebes dringend auf eine Ersatzkraft angewiesen ist die er nur einstellen kann wenn er ihr einen unbefristeten Arbeitsvertag abschliesst.oder der Ag wegen Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nach Beendigung der Elternzeit keine enstsprechend qualifizierte Ersatzkraft für einen nur befristeten Arbeitsvertrag findet und deshalb mehrere Arbeitsplätze wegfallen müssen. ... Außerdem kann ich sie aus Vetrauensgründen nicht an meine Kunden lassen.Schon gar nicht alleine arbeiten, was in meinem Betrieb aber Voraussetzung ( Kabinenzahl) Sie muss Ihre alten Arbeitszeiten einhalten die sich von 8- 21:00 belaufen können.
Wiedereinstieg nach Elternzeit - mündliche Zusagen werden revidiert
vom 8.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende Dezember endet meine Elternzeit, danach habe ich noch bis zum 23.1. Resturlaub. Im September hatte ich ein Gespräch mit meinem Vorgesetzten und er hat mir mündlich zugesagt, dass ich meine alte Stelle wiederbekomme und für drei Tage die Woche im Homeoffice arbeiten kann.
Anspruch auf Rente wegen Krankheit?
vom 18.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich frage an für einen Bekannten: 38 Jahre alt, verh., ein Kind ( fast 15 Beitragsjahre bei der Rentenversicherung einbezahlt). Er hat einige Jahre als LKW Fahrer gearbeitet ( ohne Ausbildung, angelernt ), danach war er 1 1/2 Jahre krank, anschließend mehrere Jahre arbeitslos.Zuletzt hat er 2 Jahre als Fahrer gearbeitet, worauf er wieder für 1 1/2 Jahre erkrankte. Er hat mehrere Therapien gemacht.Er hat einen Schwerbehinderungsgrad von 50 %, ( Rücken und psychische Probleme, Persönlichkeitsstörung und Anpassungsprobleme ).
Krankenversicherungsrecht - private Krankenversicherung: Kankengeld
vom 21.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend liebes Rechtanwaltsteam, Es geht um folgenden Sachverhalt: Bezug von Krankentagegeld seit dem 23.04.06 wegen psychosomtischer Erkrankung. Private Krankversicherung schickt mich am 16.10.06 zum medizinischen Gutachten. Schreiben der Versicherung vom 19.10.06 per Poststempel versandt am 20.10.06, dass die Gutachterin eine 30% Arbeitsfähigkeit festgestellt hat und somit seit dem 16.10.06 kein Krankentagegeld mehr gezahlt wird.
Beistandschaft für ihre Tochter ........ Unterhaltsverpflichtung
vom 15.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach mir vorliegenden Arbeitsvertrag sind sie derzeit mit einer Wochenstundenzahl von 20 Stunden angestellt.Ihre Tochter kann von ihnen erwarten,dass sie die Stundenzahl entsprechend erhöhen , um aus dem dann erzielten Einkommen Ihrer Unterhaltsverpflichtung zu genügend und damit den Mindestunterhalt für Gina Doren sicherzustellen.
Selbstständigkeit-Gründungszuschuss
vom 14.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat: "Arbeitnehmer, die durch Aufnahme einer selbständigen, hauptberuflichen Tätigkeit die Arbeitslosigkeit beenden, haben zur Sicherung des Lebensunterhalts und zur sozialen Sicherung in der Zeit nach der Existenzgründung Anspruch auf einen Gründungszuschuss. " Jetzt meine Frage: Wenn ich meinen jetzigen Arbeitsvertrag kündige/kündigen lasse und als Arbeitslos gemeldet bin und dann meine "nebenberufliche Selbständigkeit" in eine "hauptberufliche Selbständigkeit" umwandle, stehen mir dann auch der Gründungszuschuss sowie das Arbeitslosengeld zu?
Minijob gegen 1 Euro-Job
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich dann gestern (16.11.) zur ARGE ging, um mitzuteilen, dass ich die Stelle haben kann, hat meine Arbeitsvermittlerin mich darum gebeten, dass ich ihr bis Montag (20.11.) alle Unterlagen (Vertrag, Nachweise über Lohn, Arbeitszeit etc.) einreichen soll, damit sie die Sache prüfen kann.
Akademiker auf Stundenbasis bezahlen?
vom 16.10.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein kleines Dienstleistungsunternehmen, welches mit Großkonzernen in Projekten zusammenarbeitet. Sofern Mitarbeiter für diese Projekte notwendig sind, werden wir per Werksvertrag oder per Arbeitnehmerüberlassung von diesen Kunden beauftragt. Unsere (festangestellten und immer deutlich besser, als Tarif bezahlten) Mitarbeiter (keine gewerblichen Mitarbeiter, sondern Akademiker) arbeiten teilweise bei unseren Kunden vor Ort und teilweise bei uns selber die Projekte ab.
Meldegesetz,tTrennungskostenbeihilfe
vom 21.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fast 2-jähriger Dauer meiner Arbeitslosigkeit und meiner vergeblichen Bemühungen auf der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz war ich überglücklich, auf eine meiner Bewerbungen endlich die Chance auf ein Vorstellungsgespräch und im Nachgang einen Arbeitsvertrag zu bekommen, wenn gleich auch ca.300 km entfernt.
Sind 4 Wochen Kündingunsfrist bindend?
vom 3.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein Arbeitsverhältnis Ende Februar beenden. Ich bin bereits seit September 2003 in diesem Arbeitsverhältniss. In meinem Vertag steht folgender Text: Während der Dauer des Anstellungsverhältnisses kann dieses von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende oder 15. eines Monats gekündigt werden.
Unterstellungen Arbeitgeber
vom 27.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen jetzigen AG habe ich innerhalb dieser Virtuellen Welt kennen gelernt und habe auch erst Wochen später einen festen Arbeitsvertrag bei ihm mit einer Regulären Arbeitszeit von 40 Stunden die Woche unterschrieben.
Teilzeit in Elternzeit - Chef lässt mich nicht mehr als 10 Std. arbeiten
vom 5.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 2007 in einem familiären, kleinen Unternehmen (weniger als 10 Mitarbeiter). Im März 2015 (22.3.) bin ich in Elternzeit gegangen. In meinem schriftlichen Antrag auf 2 Jahre Elternzeit hatte ich auch vermerkt, dass ich voraussichtlich nach einem Jahr für Teilzeitarbeit (weniger als 30 Std.) zur Verfügung stehe.