Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Gewährleistungsrecht ?!
vom 16.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, wir haben vor ca. 4 Wochen ein gebrauchtes Fahrzeug von einem deutschen Händler gekauft, jedoch mit der Absicht das Fahrzeug in das Ausland zu exportieren, sprich als Käufer unsere ausländische Anschrift verwendet. ... Das Fahrzeug hat nun leider Gottes einen Getriebeschaden der einige Tausend Euro verschlingen wird.
Haftung beim Kfz-Kauf
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft.Der Auftraggeber war beim Kauf anwesend, und steht auch im Kaufvertrag.Er versicherte mir, das Kfz sei top in Ordnung.Als ich eine Probefahrt machte, hatte das Kfz bereits Betriebstemperatur.Allerdings habe ich mir dabei nichts gedacht. Als ich zu Hause ankam, und das Fahrzeug am nächsten Morgen startete, stellte ich sehr viel Rauchentwicklung am Auspuff fest.Dies ist nur bei kaltem Zustand der Fall, sobald ich 1-2Km gefahren bin, hört es auf zu qualmen.Ebenso stellte ich einen sehr hohen Ölverbrauch fest (ca 1,2l pro 1.000km).Eine Fachwerkstatt stellte fest, das dies ein Motorschaden ist, weil äusserlich kein Ölverlust erkennbar ist.
Kauf eines Volvo C 30, Baujahr 2007
vom 9.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Probefahrt musste leider abgebrochen werden, da das Fahrzeug in den Notlauf ging. ... Meine Frage kann ich auf die 5 % bestehen und kann ich dies nach Erhalt des Fahrzeuges noch geltend machen. Ich bin sehr an dem Fahrzeug interessiert.
Grauchtwagenkauf
vom 25.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug verfügt serienmäßig über Radio mit 5fach CD-Wechsler. ... Aber ich möchte mit dem Fahrzeug keine 260 KM mehr fahren, ohne das die Dichtung repariert ist um einen Motorschaden zu vermeiden. Auch möchte ich nicht wochenlage auf die Reparatur warten, da ich berufsmäßig auf das Fahrzeug angeweisen bin.
Rücktritt vom Kfz Kaufvertrag.
vom 10.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein privaten Kaufvertrag über den Verkauf meines PKW inHhöhe von 26500 ;- Euro gemacht der Käufer hat eine Anzahlung von 500 Euro ohne Aufforderung angeboten weil er das Fahrzeug erste eine Woche später holen wollte. ... Nun sagt der Käufer eine Woche später, er will ein neuen Kaufvertrag haben in dem Steht. der Verkäufer versichert das sich das Fahrzeug technisch in einem tadellosem Zustand befindet( z.B. ... Das Fahrzeug wurde während des Besitzes( auch stellenweise) nicht nachlackiert. soweit dem Verkäufer bekannt wurde auch nicht durch die zwei Vorbesitzer.
verschweigen eines Totalschaden bei Kauf eines gebrauchten PKW von Privat
vom 29.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag steht unter der Rubrik das Fahrzeug hat folgenden Unfallschaden: Heckschaden instand gesetzt. ... Da das Fahrzeug Teilkasko versichert ist, meldeten wir den Schaden unserer Versicherung. ... Können wir im nachhinein einen Anspruch geltend machen oder sogar vom Kauf zurück treten?
Kauf eines gebrauchten KFZ
vom 25.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen ein gebrauchtes KFZ (Toyota IQ) für 3.300 EUR kaufen. ... Der Verkäufer hat alle Dokumente (Brief, Schein und 2 Schlüssel).Verkäufer und wir als Käufer wohnen in Hamburg, die Verkäufer in Stemshorn, das Fahrzeug ist auf DH (Diepholz) zugelassen Nun meine Frage, reicht es wenn wir KFZ, Brief, Schein und Schlüssel mit Kaufvertrag von dem "Vermittler" übernehmen, er ist ja nicht Eigentümer oder muss er den Verkauf in irgendeiner Form legitimieren?
EBAY Verkauf Auto - Käufer zahlt nicht und will nicht Storno/Schadenersatz zahlen
vom 24.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ebay Auktion Artikelnummer: 320348730082 Der Höchstbieter/Käufer hatte per Auktion in Ebay einen verbindlichen Kaufvertrag ohne wenn und aber abgeschlossen. ... Käufer kam nach der Auktion und stellte sich von Beruf per Visitenkarte als GTÜ Sachverständiger für TÜV und AU vor. Dann schaute er sich das Fahrzeug gründlich an und wollte nur 1800 EUR zahlen was ich abgelehnt habe Anderen Interessenten hatte ich abgesagt nun ist das Fahrzeug nicht verkauft und seit gestern wieder neu eingestellt.
Repariertes Getriebe verdeckter Sachmangel?
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privat Verkauf PKW, Baujahr 2000, 215000 km Laufleistung Fahrzeug hatte zuvor einen Getriebeschaden der in einer Fachwerkstatt behoben wurde. ... Im Juni 2013, nach 2 Wochen beim Käufer erneuter Ölverlust, telefonisch an die Fachwerkstatt verwiesen aufgrund bestehender Sachmängelhaftung. ... Geht bei Verkauf die Sachmangelhaftung an den Käufer über?
PKW auf GmbH kaufen, auf Geschäftsführer privat zulassen mit 1%-Regelung
vom 14.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie bereits angegeben, nehmen wir für diese Fragestellung folgendes an: Der geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH möchte einen Pkw für die Gesellschaft kaufen, mit der "1%-Regelung" versteuern, alle Kosten betrieblich absetzen, das Fahrzeug jedoch nicht auf die Gesellschaft, sondern privat auf den Geschäftsführer zulassen. Die GmbH wäre nach wie vor Eigentümer des Fahrzeuges, der Geschäftsführer wäre lediglich Halter des Fahrzeuges und würde diesen auch mit 1% versteuern. Versicherungsnehmer wäre die Gesellschaft, für die Steuer würde ebenfalls die Gesellschaft aufkommen werden und auch sämtliche Betriebskosten des Fahrzeuges (Sprit, Wartung, Reparatur etc.) würde die Gesellschaft tragen.
Privatverkauf meines KFZ - Käufer meldet das KFZ nicht um
vom 27.8.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der TÜV des KFZ abgelaufen ist war mit dem Käufer ausgemacht, dass er das Fahrzeug nach Transport zu seinem Wohnort abmeldet, was er trotz mehrfacher Aufforderung bisher nicht getan hat. Meine Versicherung habe ich darüber informiert, woraufhin die Versicherung dem Käufer gegenüber den Versicherungsschutz gekündigt hat. ... Das Fahrzeug ist leider noch immer auf mich zugelassen.
Pkw Kauf mit Versteckten Mängeln
vom 30.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Kauf des Fahrzeugs über 560 km entfernt liegt, schickte mich dieser Verkäufer an diesem Tag durch mehrere Werkstätten in der Gegend. 2 davon wollten oder konnten den Schaden nicht beheben, dann sollte ich zum Mercedes Werkstatt. ... Ich wollte vom Kauf zurücktreten dass akzeptiert der Verkäufer nicht. Nun hat der Verkäufer mich aufgefordert, das Fahrzeug wieder zu ihm zu bringen.
Sachmangel am Fahrzeug nach privatem Autokauf
vom 27.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem besserte sich nach zwei Wochen leider nicht und ich brachte das Fahrzeug in die Werkstatt. ... Das Vorglührelais, der Anlasser und die Batterie waren also schon zum Zeitpunkt des Kaufes defekt, weswegen das Auto nicht angesprungen ist. Bezeugen kann das meine Frau und mein Schwiegervater die beim Kauf dabei waren.
Privater Autoverkauf Checkheft
vom 27.5.2022 für 49 €
Der Rechtsanwalt von dem Käufer möchte jetzt Rechnungen sehen, von Servicearbeiten die über 2 Jahre her sind. ... Wie ist die Rechtslage, hat der Käufer von dem Auto rechtliche Ansprüche an mich, wegen dem Checkheft ? Muss man bedenken haben über eine Fahrzeug Rückgabe ?