Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Privatperson gibt sich als Händler /Firma aus
vom 29.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Herr /Frau Anwalt, und zwar bin ich KFZ Händler und habe ein KFZ (VW Touran)an einer Person verkauft der sich bei mir als KFZ Händler ausgegeben hat,somit habe ich zum Händlepreis an die Person verkauft,und habe vetraglich die gewährleistung ausgeschlossen,wie es zwischen 2 Gewerbetreibenden möglich ist,als Händlgeschäft und er hat sich auch als Firma angegeben,Nun aber meldet sich sich käufer und meint das Fahrzeug hätte erhebliche Mängel und er möchte die gewährleistung in anspruch nehmen da er eine Privatrperson sei und kein gewerbe hat.Er hat sich anscheinend sich als Händler ausgegeben um einen günstigen Einkaufspreis für sich zu erzielen.
Unterwerfungserklärung
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wurde von einer Firma aufgefordert eine Unterwerfungserklärung zu unterschreiben. Das Schreiben kam nicht von einem Rechtsanwalt, sondern vom Geschäftsführer der Firma. ... Besagte Firma stieß bei Ihren Recherchen auf einen Link mit Bild bei Google, der nicht mehr aktuell ist und zu einer Fehlerseite führt.
Gerichtlichen Mahnbescheid erhalten
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt Im Laufe des Jahres 2007 hat eine Firma mehrfach Beträge in Höhe von 47,75 € von meinem Konto abgebucht. Diese Firma war mir bis dahin gänzlich unbekannt. ... Dabei handelt es sich um die Forderung über einen Mitgliedsbeitrag eben jener Firma.
Nichtautorisierte Nutzung von Texten auf Webseiten- Ansprüche?
vom 22.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedauerlicherweise hat die Firma eine der zur Verfügung gestellten Broschüren 1:1 auf ihre Webseite gestellt. ... Tatsache ist, dass es bis heute nicht gemacht wurde und die Firma die Texte jetzt seit Oktober 2012 nutzt. ... Kann ich der Firma eine Nutzungsgebühr in Rechnung stellen und wie hoch sollte sie sein?
Mahnung von dubioser Firma
vom 15.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut dieser Mahnung hat die Firma mir angeblich am 23.07. eine Rechnung per E-Mail zugesandt. ... Für die Bereitstellung des Tests will diese Firma nun von mir 99,00 EUR + 10,00 EUR Mahngebühren. ... Ich bin nicht bereit, dieser Firma 109,00 EUR für etwas zu überweisen, was ich nicht bestellt habe.
Anspruch auf Bonus trotz negativem Konzernergebnis?
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2009 wurde kein Bonus gezahlt, trotz weiterer deutlicher Verbesserungen der eigenen Leistung/Ergebnisse, da die Firma einen Verlust erzielt hat. ... Zudem hat die Firma nach HGB einen Gewinn ausgewiesen, um den Eigentümern Dividende zahlen zu können. Und welche Fristen muss ich für die Wahrung meiner möglichen Ansprüche beachten?
Firma will mich loswerden
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte des weiteren das wenn ich den Aufhebungsvertrag annehme man noch über einen kleinen Obolus sprechen könne weil ich ja schon drei Jahre in der Firma tätig bin.
Anspruch auf Weihnachtsgeld bei Kündigung, unterschiedliche Formulierungen
vom 14.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der AG versagt diesen Anspruch bei gekündigten Vertrag. Der Unterschied zwischen Betriebstreue (kein Anspruch) und Entlohunng geleisteter Arbeit (Anspruch) ist mir bewusst. ... Unter Weihnachtsgratifikation wird nur die Belohnung der Betriebstreue zur Firma genannt.
Anspruch auf verbleibenden Urlaub trotz Kündigung in Probezeit?
vom 19.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Dauer meines Anstellungsverhältnisses mit dieser Firma ja genau 6 Monate beträgt und ich ja rechtskräftig krankgeschrieben war und alle meine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen der Firma lückenlos vorliegen, bin ich davon ausgegangen, dass ich trotz meiner Arbeitsunfähigkeit Anspruch auf die Urlaubstage vom 01. ... Ich habe die Firma deshalb kontaktiert, damit mir der Urlaub ausgezahlt wird und ich bekam eine Antwort, dass der Urlaubsanspruch aufgrund meiner Krankheit nichtig ist und ich absolut keinen Anspruch geltend machen darf - nicht mal für die Zeit an welcher ich ja noch gearbeitet habe. Meine Frage an Sie lautet nun: Habe ich Anspruch auf die 18 Tage???
Domaine durch Konkurrenten weggeschnappt
vom 7.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als Beispiel könnte das so aussehen: Firma B hat seinen Internetauftritt auf firma-b.de. ... Kann Firma B hier rechtlich dagegen vorgehen, bzw. was für Voraussetzungen müssen gegeben sein damit Firma B gegen Firma A vorgehen kann? Hat Firma B einen Anspruch auf die Domain firmab.de?
Anspruch ALG1 nach Elternzeit obwohl in Elternzeit bereits in Anspruch genommen?
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem ersten Jahr wollte ich Teilzeit arbeiten bei meiner Firma, diese hat es abgelehnt mir jedoch gestattet woanders in der Zeit zu arbeiten. ... Meine Frage ist nun ob ich tatsaechlich keinerlei Anspruch auf ALG1 habe, so die Aussage von der ARGE, allerdings war ich auch der erste Fall mit ALG1 in Elternzeit, so dass ich mich hier nicht unbedingt auf deren Aussage verlassen moechte.
Kündigung während Krankheit , habe ich Anspruch auf eine Abfindung?
vom 29.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach gelegentlichen Kurzkrankmeldungen (die ausnahmslos ärztl. bescheinigt waren ) , erhielt ich letzte woche zwei Tage nach einer Krankmeldung meine Kündigung ohne Angabe von Gründen mit zwei Wochen Kündignungsfrist(lt.Manteltarifvertrag für Otrhopädie-mechaniker und Bandagisten Handwerk zwischen Bundesinnungsverband für orthopädietechnik und Industriegewerkschft für metall) Frage nun: Ich möchte nicht wieder zu dieser Firma zurück. was habe Ich für Möglichkeiten? Besteht ein Anspruch auf eine Abfindung?
Schadenersatz an Firma als Firmenmitarbeiter
vom 3.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe bei einem Autounfall mit Firmenwagen bei einer Fahrt im Auftrag und für die Firma von der Polizei Teilschuld erhalten. ... Ich arbeite ausschließlich nach Anweisung meiner Firma. ... Muss ich tatsächlich für den Schaden der Firma aufkommen?
Auszahlung gemeinsamen Gewinns nicht durchgeführt
vom 6.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nach den Regeln des Wettbewerbs durfte das Preisgeld nur an eine Firma ausgezahlt werden, deshalb schlug der Gründer des Startups vor, das Preisgeld vorübergehend anzunehmen und dann jedem Teammitglied 350€ zu überweisen (50€ wollte er jeweils als Entschädigung für den dazugehörigen Aufwand). ... Meine Frage: Haben wir einen rechtlichen Anspruch auf das Geld und falls ja, wie können wir diesen durchsetzen?