Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

278 Ergebnisse für berechnung eltern einkommen vermögen

Wird nachehelicher Unterhalt & Zugewinn aus der Ehe auf ALG 1 angerechnet?
vom 1.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Berechnung des Unterhalts fand mein Krankengeld Berücksichtigung, sodass die Richter davon ausgehen, dass ich vom Krankengeld und Unterhaltsgeld, oder später ALG 1 und Unterhaltsgeld, oder aus nicht selbstständiger Erwerbstätigkeit und Unterhaltsgeld finanziell selbstständig klarkommen kann. ... Allerdings wird am Ende nicht viel übrig beleiben, da ich noch 4 Raten an das Gericht bezahlen muss, die Anwälte und noch viele Schulden bei meinen Eltern habe, die mich jetzt 5 Jahre finanziell unterstützen und alles Mögliche, Anwalt, Auto, Lebensunterhaltskosten, Umzug usw. bezahlt haben und natürlich ihr Geld zurück haben möchten.
Pflegestufe 1, Überschuldung, Insolvenz
vom 26.6.2014 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, folgende Ausgangslage. Meine Großmutter (77) ist seit ca. einem Jahr in Pflegestufe 1 und wird dauerhaft betreut in einer Klink. Ausvergangen Jahren haben sich folgende Schulden/Verbindlichkeiten gegenüber Gläubigern angehäuft: Bankkredit: Restschuld 80.000 € für ein Haus das schon lange nicht mehr existiert.
Elternunterhalt und Immobilie
vom 11.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind vor Kurzem beide pflegebedürftig geworden. Ihre Ersparnisse sind nun aufgebraucht, somit wird das Sozialamt die Kosten übernehmen (Da meine Eltern selbständig waren, gibt es kein nennenswertes Einkommen). Ich werde aufgrund meines Einkommens bald Elternunterhalt zahlen müssen.
Elternunterhalt Altersvorsorgeschonvermögen des Ehegatten
vom 12.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die für Ihren Vater Unterhaltspflichtige ist Hausfrau ohne Einkommen aber mit Geldvermögen. ... Aufgrund des hohen Einkommens im vergangenen selbständigen Erwerbsleben errechnet sich ein hohes Altersvorsorge - Schonvermögen für den Ehegatten. Es ist zu beurteilen, ob das Geldvermögen der Unterhaltspflichtigen noch vom hohen Altersvorsorge - Schonvermögen des Ehegatten mit abgedeckt ist, Meine konkrete Frage hierzu ist: Muß das Immobilienvermögen (Mietshäuser) des Ehegatten dem gemeinsamen Altersvorsorge-Vermögen zugerechnet werden, wenn es nicht aus eigenem Erwerbseinkommen des Ehegatten erschaffen wurde, sondern allein aus Schenkungen der Eltern des Ehegatten resultiert?
Eingliederungshilfe-Werkstattaufnahme
vom 2.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich dachte Eltern sind erst ab einem Jahreseinkommen von 100000 € unterhaltspflichtig, ist hier nicht der Fall. ... Vermögenswerte in den letzten 10 Jahren, Verwendung. a) Dem Sozialamt sind Vermögen meines Bruders von vor über 10 Jahren bekannt, darf also nicht berücksichtigt werden, oder? b) Innerhalb der letzten 10 Jahre hatte er zeitweise etwas höhere Vermögen weil er Kosten für Unterkunft und Verpflegung jährlich an meine Mutter zahlte, muß er dies angeben?
Bestattungskostenübernahme Sozialamt
vom 18.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., in einer gemeinsamen wohnung. frau b. wuchs seit ihrem 12. lebensjahr im heim auf. seit einiger zeit hatte sie begonnen, wieder kontakt zu ihrer leiblichen mutter aufzubauen. nun ist die mutter kürzlich verstorben. da frau b. die einzige erbin bzw. nachkomme ist, wurde sie für die ganzen entscheidungen (auch medizinischer art) herangezogen. nun kam es wie gesagt dazu, das die dame leider verstarb. die vestorbene bezog alg2, und besitzt keinerlei vermögen. da die dame an schwerem übergewicht litt, wurde frau b. seitens des krankenhauses nahe gelegt, möglichst zeitnah einen bestatter zu beauftragen, da keine lagermöglichkeit bestünde. da frau b. seit kutzer zeit arbeitssuchend ist, erkundigten wir uns zunächst bei einem bestatter in unserer nähe. dieser gab uns dann den rat, einen antrag auf bestattungskostenübernahme beim zuständigen sozialamt zu stellen, und sagte uns das es kein problem wäre, den antrag genehmigt zu bekommen, unter der berücksichtigung, das frau b. alg1 bezieht. auch wäre es kein problem, das die verstorbene in d. wohnte, sie aber nun bei uns in l. bestattet werden sollte, damit frau b. ihre mutter noch posthum besuchen kann. das das einkommen des partners dabei ebenfalls eine rolle spielt erwähnte er nicht. auf rückfrage beim sozialamt d. wurde uns dann gesagt, das eine kostenübernahme bis ca € 2500 kein problem sei, solange die einkommensgrenze nicht überschritten wird. auch hier keine rede vom einkommen des partners. darauf hin erstellte der bestatter eine kostenaufstellung und gab die einäscherung in auftrag. die abholung der verstobenen war bereits erfolgt, auf drängen des krankenhauses.  ... mit der kostenaufstellung stellte frau b. dann also denn antrag beim sozialamt. nun erhielten wir ein schreiben, das noch unterlagen zur antragsbearbeitung fehlen würden, unter anderem einkommensnachweise von mir. nach recherche im netz stiessen wir dann darauf, das zur berechnung der einkommensgrenze auch der partner mit einbezogen wird. meinen namen entnahmen sie wohl der kopie des mietvertrages, ohne zu wissen in welchem persönlichen verhältnis frau b. und ich stehen. kurz zu unserem einkommen, und finanziellen situation: frau b. erhält ca € 860 alg1. mein monatliches nettoeinkommen liegt bei ca. € 1400. mietkosten warm: € 830. versicherungen ca. € 30 monatlich. allerdings habe wir auch noch einige ratenzahlungen (ca. € 250 monatlich, gasamt für beide). das heisst, selbst wenn frau b. wieder arbeit hätte, wäre es mit großen aufwendungen verbunden, die kosten zu tragen. derzeit, da frau b. arbeitssuchend ist, wäre es nicht machbar. das kann das sozialamt natürlich anders sehen.... zum anderen gibt es noch den aspekt der zumutbarkeit, denn immerhin hatte frau b. so gut wie keinen sozialen kontakt zu ihrer mutter. ich habe die dame weder gekannt, noch einmal in meinen leben gesehen. das erbe hat frau b. noch nicht ausgeschlagen, und auch nicht erwähnt, das sie dies tun wird. denn es sind nur verbindlichkeiten im nachlass.  ... bin ich überhaupt verpflichtet mein einkommen darzulegen?
Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder in der allg.Schulausbildung
vom 20.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er demnächst 18 wird habe ich meinen Exmann informiert, dass der Kindesunterhalt zukünftig auf das Konto meines Sohnes gezahlt wird und nunmehr beide Elternteile entsprechend der Einkommen barunterhaltspflichtig werden. ... 3.Muss mein Sohn die Kosten für Zins und Tilgung des Hauskredites, Wasser, Strom, Heizkosten, Verpflegung, Mitgliedsbeiträge, Schulbücher u.s.w. hälftig tragen bzw. können die zu leistenden Kreditraten bei der Berechnung des einzusetzenden Erwerbseinkommens meines Exmannes berücksichtigt werden?
Unterhaltsforderung des 18-jähr. Kindes
vom 27.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde im September volljährig.Bis dahin lebte es in meinem Haushalt.Es besucht das Gymnasium 12.Klasse, hat kein eigenes regelmäßiges Einkommen und entschied sich trotz der Wohnmöglichkeit im elt.
Scheidung: Unterhaltsrecht/Grundstücksrecht/Trennungsgeld
vom 26.12.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als wir das Haus gekauft und Modernisiert haben, haben meine Eltern ca. 60.000,- DM in Material, Arbeitsleistung und Geldwerte mit eingebracht. ... Obwohl ich von den Mieteinnahmen 400,- Euro an meine Eltern zahlen möchte sowie Versicherungen und bald anfallende Modernisierungen am Haus Finanzieren muss. ... 6.Werden die Mieteinnahmen in vollem Umfang für mich als Einkommen dargestellt?
ichAG und Bedürftigkeit
vom 21.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat im vergangenem Jahr etwas aufgebaut, was ihrer Einschätzung nach im kommenden Jahr zu einem stabilem Einkommen führt. ... Außer Wohngeld ca. 80€ (Miete 340€) erzielt sie derzeit ein Einkommen von durschnittlich 50€ (nach den monatlichen Berechnungen des Steuerberater-Coach).
Auskunftsanspruch Jugendamt / Zuständigkeiten in Sachen Kindesunterhalt
vom 24.8.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr hat sich das Jugendamt an mich mit der Bitte gewandt, umfassend über meine Einkommens- und Vermögensverhältnisse Auskunft zu erteilen. ... Vorausgesetzt das Auskunftsersuchen hat seine Berechtigung, hat das Jugendamt auch einen Auskunftsanspruch hinsichtlich der Einkommens- und Vermögensverhältnisse meiner Ehefrau, welche zur Unterhaltsberechtigten in keinerlei Rechtsbeziehung steht ? ... Mangelfall handeln bzw. mein Einkommen nicht zur Deckung des Bedarfes dem Unterhaltsberechtigten ausreichen würde. 7.
Übertragung Grundstück / Vorweggenommene Erbfolge / Ausgleichszahlung
vom 29.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Pflichtteilsverzicht (1) Das weichende Geschwister verzichtet hiermit für sich und seine Abkömmlinge auf sein Pflichtteilsrecht am Nachlass des Veräußerers in der Weise, dass der Vertragsgegenstand gemäß gegenwärtiger Urkunde und die darauf derzeit lastenden Verbindlichkeiten bei der Berechnung seines Pflichtteilsanspruchs als nicht zum Vermögen oder Nachlass des Veräußerers gehörend angesehen und aus der Berechnungsgrundlage für den Pflichtteilsanspruch, den Ausgleichspflichtanteil , den Pflichtteilsrestanspruch und den Pflichtteilsergänzungsanspruch ausgeschieden werden. ...
Kindesunterhalt und Hortbetreuungskosten
vom 27.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Schreiben habe ich ihn nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1605.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1605 BGB: Auskunftspflicht">§ 1605</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1615.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1615 BGB: Erlöschen des Unterhaltsanspruchs">1615 BGB</a> gebeten mir folgende Unterlagen zur Verfügung zu Berechnung der Aufteilung zur Verfügung zu stellen: Gehaltsnachweise der letzten 12 Monate, Einkommenssteuererklärung 2006 und 2007, Nachweise über Kapitalerträge oder sonstige Einkünfte. ... Ich hatte geschrieben, dass wenn die Berechnung ergibt, dass er weniger verdient als ich, er natürlich auch weniger als die Hälfte zahlt und dies in der Leistung für September 2008 berücksichtigt wird.
Elternunterhalt: Selbstgenutzte Immobilie des Unterhaltspflichtigen
vom 3.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie besitzen kein Eigentum, Vermögen und nur eine geringe Rente. Bei der Berechnung des Unterhalts wurde unser gemeinsames Einkommen und der Wohnwertvorteil geprüft und festgestellt, dass wir vom Sozialamt nicht zu Unterhaltsleistungen herangezogen werden können. Fragen: 1) Muss unser Haus mit der ELW, - nach dem Tod meiner Eltern - verkauft werden, weil die Immobilie mit einer Gesamtwohnfläche von 151 qm nicht angemessesn ist und somit als verwertbares Einkommen gerechnet wird ?
Zugewinn und Unterhalt - fällt dieser Betrag unter den Zugewinn oder gehört er mir allein?
vom 23.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben meinem Bruder ihr Haus übertragen(zu Lebzeiten)und ich bekam von meinem Bruder eine Geldsumme als Entschädigung,alles notariell gemacht.Dies war praktisch ein vorzeitiges Erbe.Ich war zu der Zeit bereits verheiratet in einer normalen Zugewinngemeinschaft.Wenn ich mich nun scheiden lasse,fällt dann dieser Betrag unter den Zugewinn oder gehört er mir allein?