Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

553 Ergebnisse für zwangsversteigerung grundschuld

nicht valutierende Grundschuld in der Zwangsversteigerung
vom 18.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwangsversteigerung eines Grundstücks. ... Der Betreiber der Zwangsversteigerung (wegen einer persönlichen Forderung) hat sich diese Grundschuld (und eine nicht existente Forderung) während des Zwangsversteigerungsverfahrens abtreten lassen. ... Bei der Verteilung des Erlöses hat er nun, aufgrund der Berechnung von Zinsen, über das Doppelte des Nennwertes der Grundschuld vereinnahmt, ohne dass diese Grundschuld je valutierte.
Zwangsversteigerung - Grundschuld ausgelöst aber nicht gelöscht, Wer kriegt das Geld
vom 13.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherigen Eigentümer konnten sich nicht über einen Verkauf einigen und haben daher eine Zwangsversteigerung veranlasst. ... Höchstbietende geblieben, die Grundschuld blieb bestehen. ... Jetzt stellt sich die große Frage, wie es mit der Grundschuld weitergeht und vor allem: Wer bekommt wie, wie viel Geld.
Grundschuld Abtretung, Zwangsversteigerung, Insolvenz
vom 19.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ranghöchster Gläubiger, eine Bank (Gläubiger 1) Grundschuld 16.000€ + 10% Zinsen hat die Zwangsversteigerung beantragt, zweithöchster Gläubiger Grundschuld 21.000€ + Zinsen, auch eine Bank (Gläubiger 2) ist dazu beigetreten. ... Kann der Gläubiger 1 seine eingetragene Grundschuld in Höhe der vom Bekannten abgelösten Summe an den Bekannten abtreten? ... Was passiert, wenn die ETW in Höhe der eingetragenen Grundschulden freihändig verkauft werden soll.
Zwangsversteigerung Grundschuld
vom 16.7.2023 für 70 €
Auf der Hälfte meines Onkels hat seine Bank eine Grundschuld eintragen lassen. ... Wie wird der Erlös des Kaufpreises verteilt , abzüglich der Gerichts und Zwangsversteigerung, Nachlassverwalter?
Kündigung einer Grundschuld nach Zwangsversteigerung
vom 17.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Kündigung einer Grundschuld / Höhe der Verzinsung Wir haben als GmbH eine Immobilie auf einer Zwangsversteigerung erworben. Der Grund für die Zwangsversteigerung der Voreigentümer diente dem Zweck der Auflösung der Gemeinschaft. ... Zwangsversteigerung Zuschlag am 1.5.2024, Zuschlagsbeschluss rechtskräftig.
Ablöseverpflichtung bestehen bleibender Rechte in der Zwangsversteigerung
vom 28.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, der Ersteher einer Immobilie hat im Rahmen einer Zwangsversteigerung bestehen bleibende Rechte, Grundschulden, deren Gläubiger ich bin, übernommen, die er jetzt nicht ablöst. ... Die übernommenen Grundschulden sind ja noch auf den vormaligen Eigentümer als Schuldner bestellt. ... Muss ich in diesem Fall tatsächlich die Grundschuld kündigen, 6 Monate warten und dann fällig stellen?
WEG-Zwangsversteigerung Ehefrau mit Grundschuld eingetragen
vom 22.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die WEG hat Zwangsversteigerung beantragt, aufgrund eines Vollstreckungstitel von über 27.000,--€. ... Im Schreiben vom Gericht steht "Grundschuld III/4". ... Was passiert wenn ein Käufer der diese Einheiten ersteigert, angenommen für z.B. 1000 ,--€ mit der Grundschuld von 50.000,--€ von meiner Ehefrau, oder mit den Kosten der ganzen Zwangsversteigerung insbesondere der Gutachterkosten die doch bestimmt mehre tausend € ausmachen ?
Grundschuld, Zwangsversteigerung
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank hat jetzt ohne Kündigung der Grundschuld die Zwangsversteigerung meines Hauses beantragt. Muß die Bank Form und Fristen zur Fälligstellung der Grundschuld einhalten? ... Kann ich die Ablösung der Grundschuld selbst verlangen?
alte Grundschuld neu valutieren, dadurch Rangänderung ?
vom 4.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rangstelle eingetragende leere Grundschuld in Abt. ... Die Grundschuld ist in der Reihenfolge mit Datum zuerst eingetragen, also müßte das Nießbrauch nachrangig sein. Meine Frage dazu: ändert sich das Eintragungsdatum mit neuer Valutierung der alten Grundschuld oder bleibt alles beim Alten, und das Nießbrach würde nachrangig zB nur in der Zwangsversteigerung wegfallen ?
Grundschuld löschen nach Insolvenzverfahren
vom 4.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge eines Insolvenzverfahrens wurde ein mit einer Grundschuld belastetes Grundstück vom Verwalter an den Schuldner zurück gegeben, ging also nicht in die Masse ein. ... Kann ich die Grundschuld löschen lassen oder hat die Bank immer noch die Möglichkeit, das Grundstück zur Tilgung der Grundschuld zu versteigern?
Bestehen bleibende Rechte in der Zwangsversteigerung
vom 2.10.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rang nach Grundschulden Abt. 3 Nr. 1 und 2. ... Hat der Grundschuld Abt. 3 Nr. 3 den Vorrang eingeräumt." ... Dies ist aber nach der Zwangsversteigerung für den neuen Eigentümer uninteressant, da dieses Recht durch den "Rang nach den Grundschulden" erlischt.
Grundschuld aus Teilungsversteigerung
vom 26.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Brief über die Grundschuld ist nicht verfügbar, die Grundschuld wurde um 1977 auf die Bayerische Vereinsbank eingetragen, jetzt HVB Group. ... Auch weitere Unterlagen zu Kredit, Grundschuld oder Rückzahlung des Darlehen liegen mir nicht vor. ... Ich gehe davon aus, dass mir ein Anteil (gemäß Erbscheinquote) an der Grundschuld zusteht.
Grundschuld und Darlehensschuld nach Zwangsversteigerung
vom 18.2.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Frau bei einer Zwangsversteigerung versteigert. ... Die Grundschuld Abt III Nr. 1 über 100.000 Euro blieb bestehen. ... Nun zahlte Sie an die Bank 100.000, zum Erwerb der Grundschuld, und ließ anschließend die Grundschuld löschen, um einen neuen Kredit aufzunehmen.
Zwangsversteigerung, Grundbuch
vom 21.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner, welcher mir 200.000 Euro schuldet, ist nicht Eigentümer des Grundstückes, sondern hat mir seine erstrangige Grundschuld an dem Grundstück rechtswirksam abgetreten. ... Die Stadt hat nun die Zwangsversteigerung beantragt. Meine Fragen lauten nun: 1. wie hoch muss das geringste Gebot sein, damit die Zwangsversteigerung erfolgreich durchgeführt wird?