Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für vertrag arbeitgeber arbeitnehmer befristung

Teilzeittätigkeit nach Elternzeit - Befristung zulässig ?
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber bietet mir nun an, daß ich ab August weiter in Teilzeit arbeiten kann, allerdings nur mit einer Befristung bis zum 31.12.2006 (mein 100%-Arbeitsvertrag würde in der Zeit "ruhen")und man müßte im Januar wieder neu über die Fortsetzung der Teilzeittätigkeit verhandeln. ... Meine Fragen: Ist diese Befristung rechtlich zulässig ( da ich doch eigentlich einen unbefristeten Vertrag habe ) ? ... Gilt die Befristung des AG als Ablehnung meines Teilzeitwunsches und ich könnte auch (trotz meines Antrags) auf Fortführung meines 100%-Vertrag bestehen ?
Befristung im Arbeitsvertrag gültig?
vom 23.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 02.01.2007 bei dem gleichen (großen) Unternehmen, mit mehreren befristeten Verträgen. ... Aus diesem Grund interessiert mich, ob die Befristung meines Vertrages Gültigkeit hat. ... Ist die Befristung dieses Vertrages in dieser Form möglich?
Befristete Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit
vom 15.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer hat nun um eine weitere Reduzierung der Arbeitszeit (auf 25 Stunden) angefragt, worauf er vom Arbeitgeber eine neue Vereinbarung zur Unterschrift erhalten hat, diese ist aber nun auf ein Jahr befristet: Die anderen Formulierungen insbesondere die oben genannte Klausel sind identisch mit der alten Vereinbarung. ... 2) Welches Interesse hat der Arbeitgeber an einer Befristung für ein Jahr, wenn doch die (beidseitige) Kündigungsklausel ebenfalls eine Erhöhung der Arbeitszeit ermöglicht? 3) Inwieweit hat der Arbeitnehmer generell einen Anspruch auf Teilzeit?
Befristung von Arbeitsverträgen
vom 5.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
X-GmbH ab 01.06.2006 Dieser war befristet bis 30.11.06 (gleicher §) In diesem Vertrag hatte ich eine Anlage erwirkt aus der hervorgeht, dass die Zeiten der Betriebszugehörigkeit kommuliert werden, wenn eine Übernahme in ein unbefristetes AV erfolgt. 4.Diesen Vertrag lies man dann natürlich zum 30.11.06 auslaufen Wörtlich: "Zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir sie aufgrund der derzeitigen Betriebsänderung nach Ablauf der Befristung nicht weiter beschäftigen können." ... Verlängerung dieses Vertrages bis 31.12.07 3. ... Alle anderen Mitarbeiter haben Verträge mit X-GmbH.
Befristung bei Wiedereinstellung
vom 22.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten für den Arbeitgeber längere Kündigungsfristen gelten, sind diese auch für den Arbeitnehmer maßgeblich." ... Meine Frage nun: Ist die Befristung wirklich ungültig? Kann ich den Vertrag so nun im Bewußtsein unterschreiben, dass er unbefristet ist, wird er vom Unternehmen gegengezeichnet, handelt es sich um einen unbefristeten Vertrag, so dass mir der der Arbeitgeber, sollten sie sich entschließen, den Vertrag nach dem 31.12.06 nicht zu verlängern, ordentlich kündigen, z.B. zu Ende Januar 07?
Nachträgliche einvernehmliche Befristung
vom 26.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2014 mit sofortiger Wirkung vereinbart: Zu $1 Art und Ort der Tätigkeit - Abs. 1 - Nachträgliche einvernehmliche Befristung: Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis wird in gegenseitigem Einvernehmen in ein bis zum 28.02.2015 befristetes Beschäftigungsverhältnis umgewandelt. ... Soweit ich es im Internet gelesen habe, ist eine Befristung immer nur Sachgebunden möglich (Aushilfe/Urlaubsvertretung). 2. ... Wäre bei dem späten Zeitpunkt nicht schon die Kündigungsfrist (soweit ich weiß 1 Woche in der Probezeit) unterschritten und somit die Probezeit beendet und der Vertrag automatisch Unbefristet?
Befristung bei Angestellter im öffentlichen Dienst
vom 16.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat mir allerdings nur einen befristeten Vertrag für 12,5 Monate (bis zum 31.03.2012) angeboten, den ich angenommen habe. ... Die sachliche Befristung (GmbH)könnte aus einer Projektbezogenheit resultieren - allerdings hat meine Arbeit ein Nachfolger weitergeführt, der dort auch heute noch beschäftigt ist (über die ursprünglichen 2 Jahre Projektlaufzeit hinaus und mit den gleichen Aufgaben). Begann die maximale Befristungsdauer von 2 Jahren nun schon mit Vertragsschluss bei der (kommunalen) GmbH - habe ich also seit dem 01.11.2011 Anspruch auf einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst?
Schwangerschaft und Befristung zur Probe
vom 27.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit wurde sie schwanger und hat dies dem Arbeitgeber bekanntgegeben. Logischerweise wurde ihr Arbeitsverhältnis nicht über diese Befristung hin verlängert. ... Der Arbeitgeber schließt grundsätzlich derartige Verträge mit allen neuen Arbeitnehmern ab.
Befristung wirksam oder automatisch unbefristet angestellt?
vom 28.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem großen Arbeitgeber seit 1.7.2015 in Teilzeit für 21 Wochenstunden (daher nicht als studentische Aushilfe) beschäftigt. ... Ein Sachgrund seitens des Unternehemens für die weitere Befristung wurde nicht angegeben und sachgrundlose Befristung über 2 Jahre hinaus ist doch lt. TzBfrG nicht möglich.Oder gilt mein Wunsch, den Vertrag bis zum 31.5.2018, also über 30.06.2017 hinaus, zu verlängern schon als Sachgrund für die Befristung?
Unwirksame Befristung des Arbeitsvertrags?
vom 20.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Befristung des Vertrages beruht auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 Absatz 1 Nr. 6 TzBfG</a>.... Die Probezeit entfällt im aktuellen Vertrag. ... Im Falle, dass die Befristung hinfällig ist, greift die Probezeit dennoch oder könnte ich bei meinem Arbeitgeber seinen Fehler in der zweiten Befristung ansprechen, ohne befürchten zu müssen, dass ich innerhalb von 2 Wochen ohne Grund entlassen werden kann?
Nachträgliche Befristung eines Arbeitsverhältnisses?
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Arbeitnehmer und noch in der Probezeit, die bald abläuft. ... Vertrag in der Probezeit: in einem befristeten oder unbefristeten? ... Die Logik leuchtet mir derzeit nicht ein. 4) Obwohl unbefristete Verträge nachträglich nicht befristet werden dürfen, kann es jedoch so ausgelegt werden, dass der Vertrag in der Probezeit befristet ist, also die nachträgliche Befristung durch Zusatzvereinbarung rechtens ist?
Sperre für befristete Verträge nach Tätigkeit als studentische Hilfskraft
vom 20.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergebnisse eigener Recherchen im Internet: Nach § 14 TzBfG darf ein Arbeitnehmer ohne Angabe von Sachgründen bis zu zwei Jahre befristet angestellt werden, wenn er zuvor noch nicht beim selben Arbeitgeber beschäftigt wurde. ... Zur aktuellen Beschäftigung als studentische Hilfskraft: kalenderbefristet, Personenschlüssel = Werksstudent, Vertrag läuft über TVöD, es werden Beiträge in die Rentenversicherung gezahlt, jedoch nicht in die Krankenversicherung. Arbeitgeber: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Präsidenten der Behörde
Arbeitsvertrag Befristung verkürzt
vom 30.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe weiterhin ohne Vertrag gearbeitet und das war dem Arbeitgeber bewusst. ... Frage: Darf der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis ohne Absprache kürzen? Bis jetzt habe ich noch immer keinen Vertrag unterschrieben(arbeite ohne Vertrag seit dem 01.09.2016).
erneute Befristung
vom 9.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt soll mir ein Vertrag angeboten werden, dieser soll aber auf 6 Monate befristet sein und wahrscheinlich noch mit schlechterer Bezahlung. Meiner Meinung nach bin ich doch nach über einem Jahr automatisch in einem unbefristetem Arbeitsverhältnis, mit allen gesetzlichen Bestimmungen, ( 24 Tage Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Weihnachtsgeld, bezahlte Feiertage...usw), somit wäre es doch ein Fehler nach über einem Jahr einen Befristeten Vertrag anzunehmen. ... Die wichtigste Info für mich wäre, bin ich in einem unbefristetem Arbeitsverhältnis, oder muss ich den befristeten Vertrag annehmen ?