Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

207 Ergebnisse für testament pflichtteil tod vermächtnis

Testament u. Vermächtnis
vom 14.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod unserer Mutter ist die Situation so, dass unsere Mutter ein eigenes Testament errichtet hatte, in welchem sie erhebliche Vermögensteile als Vermächtnis an andere ( keinen Erben)vermacht. Zu Lebzeiten hat sie große Vermögensteile verschenkt, so dass aus heutiger Sicht noch nicht einmal der Pflichtteil, der nach dem Tod des Erstverstorbenen vorhanden war, übrig ist. Durfte unsere Mutter rechtskräftig ein neues Testament errichten und Vermächtnisse an Dritte bestimmen, obwohl ein gemeinsames, nicht widerrufenes Testament vorhanden war, aufgrund dessen unsere Mutter nach dem Tod des Vaters Erbin wurde ?
Vermächtnis/Pflichtteil/Zuwendung
vom 29.12.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wird Alleinerbin.Mein Sohn soll ein Vermächtnis erhalten (dessen Höhe ich mit dem geschätzten Pflichtteilanspruch festlegen will, auf den der Sohn bei meinem Tod ohne Vermächtnis Anspruch hätte). ... Ich beabsichtige in der zu treffenden Vereinbarung (sowie durch Ergänzung meines Testaments) vorzusehen, dass diese Zuwendung im Fall meines Todes auf Vermächtnis u n d Pflichtanteil anzurechnen ist. ... (Übrigens habe ich im BGB nur von einer Anrechnung auf den Pflichtteil gelesen (§2315), über die Anrechnung einer Zuwendung auf ein Vermächtnis habe ich nichts gefunden).
Pflichtteil + Vermächtnis
vom 11.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter (M) stirbt + hinterläßt ein Testament, in dem sie eine ihrer beiden Töchter (A) zur Alleinerbin einsetzt + hinsichtlich Tochter B verfügt, dass diese nicht erben soll, weil sie bereits eine erhebliche Summe Geldes unbefugt vom Konto der M abgehoben habe. Ausdrücklich widerruft sie alle vorherigen Testament bis auf das einige Tage vor dem o.g. verfassten, in dem sie der A mehrere namentlich genannte Konten als "Vermächtnis" , das ausdrücklich nicht auf einen Erb- oder Pflichtteil angerechnet werden soll, zukommen läßt. Frage: Gehört der Wert der genannten Konten zum Nachlass, aus dessen (Gesamt-) Wert sich der von Tochter B zu beanspruchende Pflichtteil errechnet oder stehen die Konten ausschließlich der A zu ?
Vermächtnis und Pflichtteil
vom 22.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großmutter ist vor 3 Monaten verstorben, Sie hat in ihrem notariell beglaubigten Testament ihre beiden Kinder(meine Mutter und ihre Schwester) zu je 1/2 Anteil als Erben eingesetzt und mir ihr Haus samt Inventar vermacht. ... Meine Tante weigert sich nun, den Vermächtniserfüllungsvertrag zu unterschreiben, da sie vorher ihren kompletten Pflichtteil haben möchte. ... Muss ich jetzt meiner Tante den Differenzbetrag zu ihrem Pflichtteil auszahlen und kann meine Tante die Unterschrift unter dem Vermächtniserfüllungsvertrag verweigern?
Verjährung Anspruch auf Pflichtanteile bei Berliner Testament
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit ist sein Pflichtteil abgegolten." Die anderen Gegenstände des Besitzes wurden per Vermächtnis in diesem Testament weitergegeben (eine Truhe an den Enkel XY, eine Uhr an den Enkel XY usw). ... Kann mein Bruder jetzt - 2011 - noch einen Pflichtteil einklagen - und wenn ja in welcher Höhe (Summe Vermögen zum Todes meines Vaters oder Summe Vermögen zum Todeszeitpunkt meiner Mutter)?
Berliner Testament-Vermächtnis-Pflichtteil
vom 8.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt ist gegeben: wir sind 3 Kinder Eltern haben Berliner Testament. ... Nun hat sie 1 Kind mit einem Vermächtnis bedacht. ... Müßen wir anderen 2 uns mit dem zufrieden geben oder haben wir beim Eintreten des Erbfalles eine Chance auf einen Pflichtteil der höher ist, wenn ja wie errechnet sich dieser dann?
Erbe & Vermächtnis ausschlagen => Pflichtteil ?
vom 23.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem vorherigen Testament kam sie nicht vor. ... Was passiert, wenn beide Söhne das Erbe ausschlagen und den Pflichtteil verlangen? Die Freundin X erhält die Zahlungen ja nicht direkt als Vermächtnis / Erbe sondern nur indirekt über das dann ausgeschlagene Erbe / Vermächtnis an die Söhne.
Pflichtteil / Erklärung einer Klausel
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern haben ein gemeinschaftliches Testament in dem sie sich gegenseitig zu Alleinerben einsetzen. ... Verlangt ein Kind den Pflichtteil, dann soll gelten: Die Kinder, die den Pflichtteil nicht verlangen, sollen aus dem Nachlass des Erstversterbenden ein Vermächtnis erhalten, das für jedes Kind so groß sein soll wie dessen Erbteil bei gesetzlicher Erbfolge und Übernahme der Pflichtteilslast auf die Kinder sein würde. Die Vermächtnisse sollen sofort beim Tode des Erstversterbenden anfallen, aber erst beim Tode des Längstlebenden ausgezahlt werden."
Erbvertrag, Vermachtnis in Erbvertrag, verzichtung auf erbe- und pflichtteil
vom 4.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn verzichtet fur sich und seine Abkommlinge auf sein gesetzliches Erb und Pflichtteil . ... Wenn das Vermachtnis ubertragen wird auf die Enkelin (30 Jahre kein Kontakt) und Sie wird den Zahlungstermin (6 Monate nach dem Tode des letzten der Eltern) nicht einhalten, wass passiert den? ... Wann tritt das handgeschriebene Testament des Letzt gestorbene Erblassers in Kraft.?
Pflichtteil und Vermächtnis nach Eintritt des Erbfalls ausschlagen
vom 12.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei handelt es sich eigentlich nich um eine Frage, vielmehr hätte ich gerne eine Bestätigung und im besten Fall eine Gesetzesstelle zu folgendem Sachverhalt: Da ich immernoch überlege mein Erbe (Alleinerbe durch Testament) auszuschlagen, da Erbmasse und Schulden sich die Waage halten, das Haus aber in der Familie bleiben soll, hat sich mein Vater (bereits 1980 geschieden) für den Verzicht eines Vermächnisses und meine Schwester für den Verzicht des Pflichtteils entschieden. ... Er hat in seinem Testament meinen Bruder, Herrn X zum Alleinerben eingesetzt und mich, Tochter X, somit enterbt. ... Also: Wie sichere ich mich richtig ab gegen spätere Forderungen die das Vermächtnis und den Pflichtteil betreffen, sei es von den Begünstigten selbst, vom Staat oder sonstwem?
Vermächtnis mit Auflage
vom 15.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Testament wird durch ein Vermächtnis das Vermögen auf einem Konto der Witwe zugesprochen, mit der Einschränkung, sie darf monatlich bis zu 1000,- € davon abheben, kann also nicht über das gesamte Vermögen auf einmal verfügen. Nach dem Tod der Witwe soll das evtl.
Testament/Vermächtnis
vom 11.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Kind wurde nicht als Erbe eingesetzt und erhielt seinen Pflichtteil. ... Der Pflichtteil wurde an den Sohn seiner Freundin ausgezahlt. ... Meine Geschwister und ich (die Erben) werden nun aufgefordert dieses Guthaben seiner Freundin zu überweisen, da es sich um ein Vermächtnis handeln würde.
Wie hoch ist mein Pflichtteil, was sind die nächsten Schritte?
vom 21.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier nun die Fakten: Es gab ein Testament von 2004, hier bin ich Alleinerbe, verzichte auf das Pflichtteil im Todesfall des Ersten. ... Im Schenkungsschreiben steht weder etwas über die Verwendung, noch etwas von einer Anrechnung auf ein Erbe / Pflichtteil. 2011 neues Testament, ich werde enterbt. ... Laut Vermögensaufstellung beim Tod meiner Mutter war das Gesamtvermögen 640.000 €, also betroffenes Erbe im Todesfall des ersten 320.000 € (ich habe den Pflichtteil nicht geltend gemacht).
Berechnung des Pflichtanteils im Erbfall
vom 29.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat bei ihrem Tod ein Testament hinterlassen, in welchem sie ihren 3 Monate zuvor geheirateten Mann zum Erbe des Großteils ihres Vermögens erklärt hat. ... Das Testament wurde vom Gericht als Vermächtnis gewertet, aus dem ihr Mann als Alleinerbe hervorgeht. ... Beerdigungskosten, Schulden) - Vermächtnis an mich - Vermächtnis an meine Schwester = Summe * 12,5% + Vermächtnis Rechnung 2: Erbvermögen - Verbindlichkeiten = Summe * 12,5% + Vermächtnis Darüber hinaus würde uns interessieren, von welchem Geld unser und der Anwalt der Gegenseite bezahlt wird und ob diese Kosten vor oder nach Ermittlung des Pflichtanteils abgezogen werden dürfen.
Vermächtnis-Pflichtteil-Pflichtteilergänzung
vom 30.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilienbesitz (nur Bodenrichtwerte) Grundbesitz, tw. bebaut und vermietet, ohne Gebäudewert insgesamt ca. 310.000 Eur Kapitalvermögen 40.000 Eur Total: 350.000 Eur Nach dem Tode erfährt K1 von einem Testament aus dem Jahr 1994. Darin wird im Gegensatz zu früheren Testamenten der Eltern (Berliner Testament, Mutter wurde Alleinerbin, die Kinder hatten kein Erbe/Pflichtteil beim Tod des Vaters 1988 geltend gemacht) nun nur K2 zum Alleinerben bestimmt. ... Hier : Aushöhlung des Pflichtteils durch lebzeitige Schenkungen an K2 nach Verfassung des letzten Testaments von 1994?
Wohnung vor Tod verkauft - Gilt weiterhin Testament zur Wohnung für das Geld?
vom 27.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament wurde vermerkt, dass diese Wohnung zu je einem Drittel an meinen Onkel, meine Cousine und mich gehen soll. Zu Barvermögen wurde im Testament keine Aussage getroffen. ... Kann auf dem Konto ein Passus vermerkt worden sein, der das Vermächtnis zur Wohnung weiterhin aufrecht erhält?
Anrechnung auf Vermächtnis
vom 29.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau besteht ein Ehe- und Erbvertrag in dem die Ehefrau auf den Pflichtteil verzichtet und mit einem Vermächtnis von 200.000,00 Euro bedacht wurde. Zwei Jahre vor dem Tod meines Vaters gab es eine Auszahlung/Schenkung von 100.000,00 Euro an sie. Ist diese Schenkung an das Vermächtnis anrechenbar?
Prüfung eines Testaments auf Fehler und Lücken
vom 22.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Wir möchten dem Längerlebenden ausdrücklich die Möglichkeit einräumen, sich von der Bindungswirkung des Testaments über den Tod zu befreien, indem er ein Vermächtnis erfüllt. ... Im Falle der Wiederheirat oder im Falle der Errichtung eines anderen Testaments wird der Überlebende mit einem Vermächtnis beschwert. ... Sollte es durch das Vermächtnis zu einer Unterschreitung des Pflichtteils des Überlebenden kommen, ist das Vermächtnis so weit zu kürzen, dass der Pflichtteil gewahrt bleibt.