Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für steuer schenkung

Schenkung durch den Lebenspartner
vom 16.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es die Möglichkeit bei einer Eheschließung (nach der Schenkung) die anfallende Steuer zu umgehen ? Oder muß vor der Schenkung eine Eheschließung erfolgen? Kann ich die Schenkung durch die Überweisung an meine Lebensgefährten rückgangig machen.
Verkauf Eigentumswohnung 6 Jahre nach Schenkung - Steuern ?
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage: Bei der Schenkung mussten wir keine Schenkungssteuer zahlen, da der Wert der Wohnung noch weit unter den Freibeträgen lag. Wie sieht es jetzt aber mit Steuern für den Verkaufserlös (es wurde zum damaligen Kaufpreis kein Gewinn, sondern ein Verlust gemacht) aus: müssen wir hierauf irgendwelche Steuern zahlen ?
evtl. Erbschaftssteuer in D bei Erbe/Schenkung aus CH
vom 14.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
/Notar schreibt aus der Schweiz -...aus Erbschaft von "Paul"(Schweizer Bürger/kanton Zürich)erhält "Fritz" einen Betrag/Barauszahlung netto von SF XY..Zu Lasten des Nachlasses wird in CH die Schenkungssteuer bezahlt- (Paul und Fritz sind nicht verwandt) Wir gehen davon aus,dass die erwähnte Schenkungssteuer eine in der Schweiz anfallende Steuer ist. ... Kann man davon die in der Schweiz bezahlte Steuer abziehen? Oder ist die Erbschaft/ Schenkung dann in D steuerfrei?
Steuer bei Schenkung von Aktien
vom 9.9.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktienübertragung als Schenkung an ein Kind Beispiel: Schenker A kauft Aktien im Wert von 10 000 Eu Nach 10 Monaten haben die Aktien einen Wert von 15 000 Eu Der Schenker A überträgt seine Aktien im Wert von 15 000 Eu an sein volljähriges Kind. Fallen hier Steuern an?
Steuern bei Schenkung
vom 30.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieviel oder überhaupt fallen Steuern für meine Tochter an? ... Fallen eventuell auch Steuern für mich wegen dem Wohnrecht an?
Schenkung Bauplatz mit Nießbrauch: Steuerpflichtig? 10-Jahres-Frist? Bebaubarkeit?
vom 25.1.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat mein Kind durch den Nießbrauch steuerliche Nachteile, wenn (a) der Bauplatz bis zu meinem Ableben unbebaut bleibt bzw. wenn (b) darauf noch ein Haus gebaut wird solange der Nießbrauch besteht (Idealerweise soll die Schenkung trotz Nießbrauch komplett steuerfrei erfolgen - für mich und mein Kind). 2. Beginnt die 10-Jahres-Frist für die Schenkung auch mit dem Nießbrauch bei (a) Sicht auf den Pflichtteilsanspruch bzw. bei (b) Bei der Berücksichtigung von Freibeträgen (Idealerweise hat mein Kind nach 10 Jahren ab jetzt auch mit der jetzt nießbrauch-behafteten Schenkung wieder den kompletten Freibetrag verfügbar). 3.
Schenkung - Steuern und Fristen
vom 13.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zusammenhang mit Überlegungen zur Vererbung von Vermögensteilen innerh.der Famiie hätte ich folgende Fragen: (1) Ist nach einer Schenkung (eines Anteils an einer Immobilie) unmittelbar eine Schenkungssteuer fällg oder erst im Zusammmenh/ang mit dem späteren Erbe (nach meinem Tod)? (2) Wird bei der späteren Ermittlung der Gesamtzuwendung an das Kind (Schenkung + Todesfalleistung aus dem Nachlass) der Betrag der Schenkung nur zu einem Bruchteil angesetzt, wenn ich innerhalb von 10 Jahren nach der Schenkung sterbe, z.B. zu 90% bei Tod im 1.Jahr nach der Schenkung, Zu 50 % im 5.Jahr, zu 10% im letzten Jahr?
Schenkung einer Eigentumswohnung ohne Steuer?
vom 8.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, jemand, der mit mir nicht verwandt ist, möchte mir im Rahmen einer Schenkung eine Eigentumswohnung übertragen. ... Sehen Sie in diesem Falle irgend eine pfiffige Möglichkeit einer Eigentums- oder Rechtsübertragung mit deutlich weniger Steuern? Wäre notfalls ein lebenslänglicher, unentgeltlicher und nicht aufkündbarer Mietvertrag denkbar oder fallen hier auch Steuern an?
Jobcenter, Schenkung, Steuern
vom 23.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine direkte Tilgung eines Kredites durch ihren Onkel in Höhe von 13000 € als Zweck-gebundene Schenkung mit Harz 4 vereinbar? Wird das Finnanzamt nach dem Tod des Onkels alle größeren Banküberweisungen von ihm Routine mäßig überprüfen und die mit dem Verwendungszweck Name Freundin evtl. ans das Jobcenter melden, welches dann sämtliche gezahlten Sozialleistungen über den 6000 € zurück verlangt, da ja eine Schenkung über den erlaubten Betrag stattgefunden hat ? ... Gibt es irgendeine Möglichkeit so eine aufgezwungene Schenkung nicht anzunehmen und liegt eine Straftat (vom Schenker oder Beschenkten?)
Erbschaften und Schenkungen aus D nach AT - welches Land bestimmt die Besteuerung?
vom 18.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir ist bekannt, dass Erbschaften und Schenkungen von Deutschen „Steuerinländern" an Deutsche Steuerinländer entsprechend zu versteuern sind. ... Meine Frage: Nach den gesetzlichen Vorschriften welchen Landes habe ich in meiner derzeitigen Lebenssituation Erbschaften und Schenkungen zu versteuern?
Schenkung durch Vollmacht
vom 22.8.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter will mir Geld schenken, und die Summe ist höher als steuerfreier Freibeitrag bei Schenkungen an Enkeln ist, so es wird mithilfe eines Notars durchführt. ... Bin nicht sicher, da ich die Schenkung bekommen werde, und es scheint unlogisch, wenn ich als vertraute Person mir selbst was schenke. 2) Auf welchem Zeitpunkt muss ich die Steuer von der Schenkung bezahlen - nachdem ich das Geld bekomme (und kann aus dieser Summe die Steuer bezahlen) oder noch davor?