Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

Beratung Familienrecht Österreich
vom 18.5.2020 für 51 €
Sachverhalt Familienrecht: - Meine Ehefrau und ich haben vor 4 Jahren (2016) geheiratet. ... Diese wohnen derzeit bei uns beiden, da wir beide im gemeinsamen Haus wohnen geblieben sind. - Wir haben uns 2008 ein gemeinsames Haus gekauft, das in unser beider Eigentum ist zu je 50%. - Das Haus wird von uns beiden weiter bewohnt (in getrennten Räumen).
Scheidung: Haus / Wohnrecht usw.
vom 25.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau (die vor kurzem über eine Anwältin die Trennung eingereicht hat) und ich wohnen in einem Einfamilienhaus dessen Eigentümer laut Grundbuch ausschließlich ich bin. ... Nun zu meiner Frage: Obwohl meine Frau die Trennung eingereicht hat, möchte sie in dem gemeinsam bewohnten Haus, dessen Eigentümer ich bin, auch gegen meinen Willen mindestens bis zur Scheidung und der nachfolgenden Verteilung des Zugewinns (der wegen der hohen Schulden bei meiner Mutter eher niedrig ausfallen dürfte) wohnen bleiben. Sie betrachtet dieses Haus auch als ihr Eigentum, weil ihr Vater uns unentgeltlich beim Bauen geholfen hat und der Erwerb des Grundstücks während der Ehe erfolgte.
Drohende Trennung - Umschreibung Haus?
vom 22.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun scheint leider eine Trennung bevorzustehen, meine Frau verlangt daß ich aus meinem Haus ausziehe und sie dort mit dem Kind wohnen bleibt. ... Weiterhin habe ich in Erwägung gezogen, das Haus auf ein Familienmitglied umschreiben zu lassen, damit meine Frau im Hinblick auf die kurze Ehe und daß sie nichts mit der Erschaffung des Hauses zu tun hatte, im Falle einer Scheidung kein Anrecht auf das Haus hat. ... Welche Vorteile ergeben sich dadurch bei einer Trennung für mich konkret?
Scheidung-Haus-Kredit
vom 22.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute sind zu je 50 Prozent Eigentümer des Hauses. ... Es stellen sich die Fragen, ob die Ehefrau nach der Scheidung die weiteren Kreditraten allein zahlen kann und ob der Ehemann den von ihm in den ersten drei Jahre der Finanzierung gezahlten Anteil von der Ehefrau zurückerstattet bekommt, wenn er aus dem Haus auszieht. Oder behält er ein Eigentumsrecht nach der Scheidung, auch wenn sie die Raten allein weiterzahlt?
Scheidung Immobilie und Erbe
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die kreditverbindlichkeiten habe ich bis zum Tag meines Auszugs alleine getragen, ca 220000,-€ , , hat meine Ehefrau nach der Scheidung Anspruch auf ihr Erbe und wenn ja in welcher Höhe wenn wir Gütertrennung vereinbart haben.
Trennung oder Scheidung?
vom 30.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist im meinem Falle eine Trennung oder eine Scheidung ratsam? ... Sollte ich nach einer Scheidung wieder verdienen, hat meiner Frau dann auch noch Anspruch auf einen Teil des Gehaltes? ... Wie sieht es im Falle einer Erbschaft mit mir als Begünstigten aus (jetzt und nach einer Scheidung)?
Scheidung / Trennung
vom 13.6.2021 für 65 €
Der Ex-Mann zahlt aus seinen Verpflichtungen der Scheidung Unterhalt. ... Sie hat das Haus damals mit dem Ex-Mann gekauft. ... Selbstverständlich komme ich meinen Verpflichtungen zur Zahlung des Kredits für das Haus so lange nach, bis eine Einigung im Zuge der Scheidung gefunden wurde.
Voreheliche Inwestitionen in Gemeinsames Haus!
vom 23.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus war zu diesem Zeitpunkt noch auf die Mutter meines Mannes geschrieben,erst nach der Heirat wurde das Haus auf uns beide geschrieben. ... Ich würde das Haus im falle einer Trennung nämlich gerne behalten ,da dies das zu hause meiner Kinder ist. ... Muss ich auf jeden fall aus dem Haus??
Trennung und Wohnrecht
vom 29.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 5 Jahren mit meinem Mann verheiratet und wir wohnen in seinem Haus, das er kurz bevor wir uns 1999 kennenlernten erworben hat. Jetzt will er die Trennung. ... Mir ist schon klar, Daß ich im Fall der Scheidung nicht dort wohnen bleiben kann, aber wie kann ich den Auszug so lange wie möglich verzögern. 2.
Haus in Alleineigentum nach Trennung verkaufen
vom 1.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was stünde meinem Mann im Falle einer Trennung/Scheidung zu? Und: Wenn ich mein Haus während der Trennungsphase verkaufe, zählt der Erlös dann auch irgendwie? Am Rande erwähnt sei, dass mein Mann ebenfalls ein Haus zum Wert von ca. 100.000 Euro besitzt, welches vermietet ist.
Zugewinn / Eigentumsverhältnis / Haus nach der Scheidung
vom 24.10.2022 für 60 €
Ausgangslage: Das Haus in dem wir wohnen wurde nach der Eheschließung gekauft und hat eine Wertsteigerung auf dem Papier erfahren. ... Es existiert kein Ehevertrag oder eine sonstige schriftliche Vereinbarung für den Fall einer Trennung oder Scheidung. ... Im Falle einer Scheidung oder Trennung würde ich gerne wissen, ob es zu einer Ausgleichszahlung kommt oder kommen kann, gerade mit Blick auf die Wertsteigerung, die zeitlich ausschließlich in der Ehe statt fand.
Trennung/Scheidung - Greift die Zugewinngemeinschaft trotzdem?
vom 3.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit einigen Fragen, da ich mir ein realistisches Bild davon machen möchte, wie sich meine Situation im Fall einer Trennung/Scheidung darstellen würde. Mein Mann hat (während unserer Ehe) ein Grundstück mir einem baufälligen Haus und diverse Ländereien geerbt (einen „ruhenden" landwirtschaftlichen Betrieb). ... Wie sehen die Regelungen bei einer Trennung ohne Scheidung aus (Unhaltszahlungen, evtl.
Wohnrecht im Haus der Ehefrau (nicht geschieden)
vom 10.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr bin ich zu meiner Freundin ausgezogen, möchte jetzt aber wieder zurück zu meinen Kindern ins Haus. ... Wir sind nicht geschieden, und es hat auch niemand von uns die Scheidung eingereicht. Ich hoffe, dass ich mit ''''Familienrecht'''' das richtige Gebiet ausgewählt habe, bin mir aber unsicher.