Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Rechnung / Mahnbescheid
vom 24.12.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist eine Mahnungbescheid Parallel zur (fas zu spät) gestellten Rechnung gültig? Bzw. ist auch nur ein Mahnbescheid ohne der Rechnung gültig damit die Verjährung nicht eintritt- es wird davon ausgegangen das der Schuldner die Rechnung ignoriert u von der Verjährung gebrauch machen will.
Mahnbescheid für bereits gezahlte Arzt-Rechnung
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. -06.01.2009 Zustellung der Rechnung (Posteinlagerung wegen Abwesenheit durch Urlaub vom 22.12.2008 bis 05.01.2009) -07.01.2009 Überweisung der Geldforderung (Überweisungsdatum-> Zahlungsausgang) -08.01.2009 Eingang eines Mahnbescheids incl. ... (Rechtfertigung für den Mahnbescheid) 3. Wie reagieren wir auf den Mahnbescheid (mit Widerspruch und welcher Begründung)?
Mahnbescheid ohne Rechnung, Zahlungsaufforderung oder Mahnung
vom 19.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte die Forderung auch sehr gerne regulär beglichen, allerdings habe ich bis heute weder die in Rechnung gestellte Bahncard 25 für das Jahr 2014 noch eine zugehörige Rechnung, Zahlungsaufforderung oder Mahnung von der DB Vertriebs GmbH oder dem Inkasso-Unternehmen erhalten. ... Auf dem Mahnbescheid ist auch vermerkt, dass es eine "Anschriftsänderung aufgrund Neuzustellungsantrag vom 11.11.2014" gab. ... Dem Mahnbescheid würde ich gerne teilweise widersprechen und die zusätzlich geforderten Verfahrens- und Nebenkosten zurückweisen.
Mahnbescheid und Verjährung
vom 19.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.12.2023 stellte der Anwalt eine Rechnung mit dem Zahlungsziel 21.12.2023. ... Ist dieser Mahnbescheid rechtskräftig? Die Rechnung war über einen Arbeitszeitraum in 2020 und ist am 31.12.2023 verjährt.
Verjährung Rechnung - BGH Urteil IX ZR 160/07
vom 3.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnung ist "netto nach Rechnungserhalt". ... Wäre es möglich, dass der Handwerker noch am 31.12.2015 einen gültigen Mahnbescheid beantragt / oder Klage hat? ... BGH-Urteil: Kann der Handwerker 2015 noch einen rechtsgültig verjährungshemmenden Mahnbescheid beantragen, wenn mir die Rechnung erst 2016 zugegangen ist?
Hausratversicherung: Mahnbescheid für längst nicht mehr vorhandene Wohnung
vom 23.11.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde jetzt versprochen, keine Rechnung oder gar Mahnung mehr zu schicken, außerdem wollte man mir für den Hauptwohnsitz Angebote schicken. ... Lange Zeit hörte ich nichts mehr von der Versicherung und alles schien klar, bis nach ca. 1 Jahr plötzlich wieder eine Rechnung für die alte Wohnung kam. ... Ist der Mahnbescheid somit überhaupt gültig?
Handwerkerleistung/Rechnungslegung/anwaltsgestützter Mahnbescheid
vom 29.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Rechnung vom 24.03.2009 wurde eine erste Teilrechnung seitens der Firma gestellt, die umgehend beglichen wurde. ... Wir verblieben daraufhin dahingehend, dass wir die Rechnung dann begleichen, wenn das Problem behoben und eine genaue Rechnungslegung möglich ist. ... Die Mahnbescheide vom 15.01.2013 und die Liquidation des Anwaltes (Schreiben vom 15.01.2013) in Höhe von 189,50 € sind am 17.01.2013 bei uns eingegangen.
Nach Ablauf der Verjährung plötzlich Mahnbescheid
vom 7.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute kam plötzlich ein Mahnbescheid vom Amtsgericht, daß ich die Rechnung aus dem Jahre 12/2006 nicht bezahlt hätte. ... Ich habe ja noch nichtmal die Rechnung! ... Ich habe eine 1A Bonität, jede Rechnung immer bezahlt und jetzt ein Mahnbescheid per Gericht!
Mahnbescheid ohne Rechnung
vom 23.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im zuge einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung habe Ich einen Mahnbescheid erhalten. ... Statt der Rechnung erhielt Ich am 20.02.2007 einen Gerichtlichen Mahnbescheid. Ist ein Mahnbescheid ohne vorrangegangene Rechnung überhaupt zulässig und müssen die entstandenen zusätzlichen kosten übernommen werden?
Zahlen ohne Rechnung
vom 23.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bis zum heutigen Tage keine Rechnung zugegangen. ... Jetzt kam ein Mahnbescheid ins Haus geflattert ohne eine vorherige Reaktion des Inkassounternehmen. ... Aber so ohne Rechnung ...ich konnte ja dadurch noch gar nicht Kontrollieren was mir das alles in Rechnung gestellt wurde.
Mahnbescheid ohne Zugang der Rechnung
vom 6.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich schriftlich mitgeteilt, dass mir die Rechnung nicht vorliegt. ... Mit Zustellung vom 03.09.2016 liegt mir nunmehr ein Mahnbescheid des AG Hünfeld vor. ... Die Forderung kann ja nicht bestehen, ich habe keine Rechnung erhalten bzw. die Firma kann den Zugang der Rechnung nicht beweisen?
Widerspruch Mahnbescheid
vom 20.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Art des Widerspruches gegen einen Mahnbescheid ist hier richtig? ... Die Rechnungen habe ich jeweils zügig und ohne Abzug beglichen (trotz mehrfacher Fehler seitens des Verlages). ... Jetzt erhalte ich einen Mahnbescheid - wie verhalte ich mich korrekt?
Mahnung ohne Rechnung - Verjährung?
vom 19.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute (19.01.2008) Eingang eines gerichtlichen Mahnbescheids, vom Anwalt am 31.12.2007 beantragt, also ein Titel, der eigentlich die Verjährung hemmt. Er bezieht sich auf zwei angeblich am 20.12.2007 ausgestellte Rechnungen mir unbekannten Inhalts, die ich nie erhalten habe. Frage: Kann der Rechtsanwalt eine Mahnung erwirke ohne mir vorher nachweislich eine Rechnung geschickt zu haben?
Zahlung von Rechnungen, zahlungsfristen, Mahnbescheid etc.
vom 23.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es mit Rechnungen aus die ich mit Zahlungsziel sofort fällig datiere? wie lange muß ich warten auf das Geld und wann kann ich einen Mahnbescheid losschicken ? ... Bitte helfen Sie mir da ich nicht weiß ob er zahlungswillig ist.habe die erste Woche abgerechnet und da fing er schon an zu zucken und sagte ich solle mit 4 Wöchiger vorlauffrist die Rechnung stellen. ich möchte nicht auch meinen Betrieb in den Ruin wirtschaften wie verbleibe ich nun dringende Hilfe ist geboten ?
Mahnbescheid trotz bezahlter Rechnung, Zeitüberschneidung
vom 1.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns (Einzelunternehmung) wurde ein Mahnbescheid vom Amtsgericht Coburg vomm 22.8.2011 zugestellt mit einer Gesamtforderung von 3.238,97 € und einer Hauptforderung für eine Rechnung vom 2.7.2011 von 3153,51 €. Eben diese Rechnung vom 2.7. wurde am 18.8. per Überweisung beglichen - der Forderungsbetrag lautet 788,38 € und wurde voll bezahlt. ... - Weiterhin liegt nun eine weitere Rechnung vor (vorab für 3 Quartale statt Quartalsweise, wie abgestimmt und seit knapp 2 Jahren praktiziert), die nicht dem abgestimmten Zahlungsplan entspricht (Marketingvertrag über 6 Jahre - leider viel Geld für wenig Leistung, wie sich später zeigte!!)
Mahnbescheid wegen Rechtsanwaltshonorar
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe letzte Woche einen Mahnbescheid bekommen mit der Hauptforderung von 156 Euro, die sich auf ein Rechtsanwaltshonorar gemäß Rechnung vom 24.08.2006 bezieht. ... Meine Frage ist nun, wie soll ich auf den Mahnbescheid am besten reagieren? ... Nach Erhalt des Mahnbescheides habe ich auch noch einmal versucht, telefonisch vom Zahnarzt die gewünschten Informationen zu erhalten.