Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

Zweite Meinung - Abfindung und Arbeitslosengeld
vom 20.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Was ist bei einer betriebsbedingten Kündigung und einer Abfindung über z.B. 2 Monatsgehälter: Wie ich von meinem RA erfuhr, müsse die Abfindung (wenn auch vorher mündlich vereinbart) zumindest vor Gericht in einer Güteverhandlung abgesprochen werden, damit es nicht zu einer Sperre des Arbeitslosengeldes kommt. ... -Dez.) wurden über 15% der Belegschaft "betriebsbedingt mit Abfindung" gekündigt. ... (derzeit noch um die 33 MA) Dies wäre insofern doch erst mal keine "Nebenvereinbarung" oder "Absprache", die das Arbeitslosengeld sperren würde.
Arbeitslosengeld-Abfindung-kein Gehalt
vom 14.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 31.01.2011 schied ich mit Abfindung aus meiner alten Firma aus (Vergleich, Vertrag wäre bis 31.5.2011 gelaufen ) Zum 1.2.2011 fing ich in einer neuen Firma an, in der ich sehr schleppend, fast gar keine Gehaltszahlungen erhalten habe. Ich möchte nun, dass mir die Firma innerhalb meiner Probezeit kündigt, damit ich Arbeitslosengeld beantragen kann. Nun meine Frage: Wenn mein jetziger Arbeitgeber die Sozialabgaben soweit entrichtet hat, steht mir dann Arbeitslosengeld zu und in welcher Höhe,und spielt die Abfindung vom Januar dabei noch eine Rolle ?
Kann meine Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet werden?
vom 13.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinen ersten Arbeitgeber arbeitete ich ich seit Sommer 1995, bevor ich am 27.02.2008 aus betrieblichen Gründen zum 31.07.2008 entlassen wurde. ... Ich erhielt eine Abfindung in Höhe von 7000 Euro. ... Kann die Abfindung aus 2008 noch auf das Arbeitslosengeld angerechnet werden?
Kündigungsfrist / Abfindung / ALG1
vom 12.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht eventuell nun die Möglichkeit, noch in diesem Jahr mit einer Abfindung das Arbeitsverhältnis per Aufhebungsvertrag aufzulösen. ... Die Höhe der Abfindung dürfte ja bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes keine Rolle spielen, oder?
Abfindung - Steuer und Arbeitslosengeld
vom 27.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einem Unternehmen in dem ein Sozialplan im Jahre 2005 AG/BR unterzeichnet worden ist, in dem auch eine Abfindung vorgesehen ist. ... Vereinbarung zur Abfindung wird erst jetzt unterschrieben kann ich trotzdem die 1/5 Regelung oder andere Steuervorteile geltend machen, da der Sozialplan aus dem Jahre 2005 ist ? 2) Der Aufhebungsvertrag soll zum 30.06.07 geschlossen werden, so lange wäre auch meine Kündigungsfrist, wie schaffe ich es bzw. was ist zu Berücksichtigen das die Abfindung nicht auf mein Arbeitslosengeld angerechnet bzw. ich keine Sperrfrist erhalte zu beachten.
Abfindung ohne Steuern Auszahlen lassen
vom 14.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine Damen und Herren, ist es möglich sich die Abfindung ohne Steuerabgabe Auszahlen zu lassen? Hintergrund ist, mein Beschäftigungsverhältnis endet am 31.12.2016 Die Abfindung wird nach Vereinbarung am 25.01.2017 ausgezahlt. Da mein jetziger Arbeitgeber nicht weiß was ich kommenden Jahres für Einkünfte habe kann er also normal nicht die Steuerlich Belastung ausrechnen.
Auflösung eines Arbeitsverhältnisses - Wird die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet?
vom 6.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist an ihren Arbeitgeber mit der Bitte herangetreten aufgrund ihrer Krankheitssituation eine Auflösung ihres 24-jährigen Arbeitsverhältnisses durch Abfindung zu prüfen. ... Muß Sie bei der Auflösung des Arbeitsverhältnisses auf Kündigungsfristen (6 Wochen zum Quartal), bzgl. späterer Ansprüche auf Arbeitslosengeld, achten? ... Wird die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet - Sperre von 3 Monaten wegen Auflösung?
Abindung - Steuern - Arbeitslosengeld
vom 4.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, folgende Ausganslage: Abdingunsvertrag geschlossen im Nov. 2006, Ende der Dienstzeit 31.12.2007 Zahlung der Abfindung 15.01.2008 in Höhe von 210 T€ Folgende Fragen: Wir beabsichtigen für das Jahr 2008 getrennte Steuerveranlagung. Wirkt sich die Beantragung von Arbeitslosengeld I negativ aus, wenn ich keine weiteren Einkünfte habe, ausser evtl.
Optimale Auszahlung Abfindung
vom 28.7.2020 für 51 €
Habe von meinem Arbeitgeber ein Abfindungsangebot erhalten, welches rund 4 Jahresgehälter entspricht. ... Mit der Abfindung wollte ich die 7 Jahre bis zum Renteneintritt finanzieren, davon 2 Jahre Arbeitslosengeld beziehen. ... Im Jahr 2021 die Abfindung ausbezahlen lassen, ein Teil davon in die Rentenkasse zum Ausgleich von Rentenlücken, in 2022 bis 2024 Arbeitslosengeld beziehen, dann weiter die Abfindung bis zum Renteneintritt mit 65 aufbrauchen, wobei davon wieder wie zuvor monatlich Rentenbeiträge und private Krankenkassenbeiträge entrichet werden.Ist diese Strategie optimal, oder ist es besser die Abfindung zu stückeln.
Höhe einer Abfindung
vom 17.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eventuell nun die Möglichkeit, noch in diesem Jahr mit einer Abfindung das Arbeitsverhältnis per Aufhebungsvertrag aufzulösen. ... Die Höhe der Abfindung dürfte ja bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes keine Rolle spielen, oder?
Abfindung während Elternzeit + Abzug durch Steuer
vom 21.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei wurde eine Abfindung in Höhe von EURO 16.500 brutto vereinbart unter Anwendung der §§9,10 Kündigungsschutzgesetz. ... Ich bin mir jetzt im Unklaren was die Höhe der Abfindung angeht; ich kann nicht nachvollziehen wie der Arbeitgeber auf diese Summe gekommen ist. ... Meine Frage nun: Ist die Höhe der Abfindung frei verhandelbar, d.h. die € 16.500 sind jetzt verbindlich, oder kann der Arbeitgeber sich später auf einen Rechenfehler berufen und zuviel gezahlte Abfindung zurückverlangen?
Abfindung nach Auflösung des Arbeitsvertrages nach langdauernder Arbeitsunfähigkeit
vom 2.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nov wird eine 20 h Stelle an neue Mitarbeiterin vergeben Daher: telefonische Beschwerde vor 2 Wochen, ich stelle meinen Arbeitgeber vor die Wahl denn Fall vorm Arbeitsgericht zu klären oder einen Aufgebungsvertrag mit angemessener Abfindung zu zahlen(ich beginne eine neue Stelle im Januar, Vertrag ist noch nicht unterschrieben),Arbeitgeber willigt ein, Angebot: 2000 Euro Abfindung brutto Fragen: 1.Was halten sie für eine angemessene faire Abfindung ( bitte nicht allgemein 0,5 Bruttolöhne pro Jahr sondern konkreten Betrag unter Beachtung das 1 Jahr Ausbildung,1 Jahr Elternzeit). weitere Teilfrage: Was würde Arbeitsgericht zusprechen? ... Arbeitgeber möchte zum 30.11.2012 auflösen, ich beginne erst am 1.1.2012 neue Stelle. Ich möchte Status arbeitslos vermeiden, bin auch nicht auf Arbeitslosengeld angewiesen und möchte möglichst viel Nettobetrag der Abfindung.
Kündigung durch den Arbeitgeber - Abfindung
vom 16.5.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Januar 2016 bin ich bei der Krankenkasse ausgesteuert und beziehe seitdem Arbeitslosengeld bei bisher ununterbrochener Arbeitsunfähigkeit. ... Leider ist der Arbeitgeber nicht bereit, das Arbeitsverhältnis ruhen zu lassen. ... Frage: Sehen Sie eine Möglichkeit, dass ich vom Arbeitgeber eine Abfindung erhalte und wenn ja, auf welchem Wege?
Ist eine Abfindung als Einkommen zu beruecksichtigen bei KJHG ( SGB VIII )?
vom 12.4.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber könnte mich fristgerecht zum 31.07.06 kündigen und hat die Kündigungsabsicht auch schon ausgesprochen. ... Nun sagt er, daß er mich bis zum 30.09.06 weiterbeschäftigen werde als Urlaubsvertretung und ich diese 2 Monate als Erfüllung der Abfindung ansehen kann, da ich dadurch ca. 40% mehr an Einkünften hätte als mit Arbeitslosengeld. ... Meine Frage: Habe ich auf die Abfindung ein Anrecht, wie hoch sollte diese sein und kann er mich jetzt noch nach Ankündigung der Kündigung abmahnen.