Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

404 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Filter Kaufrecht
Garantie auf Gebrauchtwagen, Händler will nicht zahlen
vom 29.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn kaufte im Juni des vorigen Jahres einen gebrauchten KIA beim Händler. Der Händler gab ein Jahr Garantie auf Sachmängel. ... Ist es rechtens, daß der Händler jetzt die Garantieansprüche ablehnt, obwohl die Garantie noch bis Mitte Juni gilt?
Verkauf von Händler an Händler Gewährleistung, Garantie?
vom 10.8.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich verkaufe Baumaschinen neu und gebraucht. ... Ich erstellte eine Rechnung und Lieferschein, auf denen aber weder etwas über Garantie noch Gewährleistung steht. ... Wie gesagt ich habe nur eine Re. und Lieferschein aber ohne jegliche Vereinbarung, Verkauf von Händler an Händler.
Garantie Autokauf
vom 2.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in Frankreich ein 3 Jahre altes Auto mit einer 12 monatigen Garantie im Kaufvertrag von einem Händler gekauft. Jetzt gibt es nach 4 Monaten einen größeren Motorschaden und der Händler verweigert die Garantieleistungen, die Herausgabe einer Versicherungsnummer, die ich für eine Reparatur hier bräuchte, sowie die Herausgabe der Konditionen der Versicherungsgesellschaft in schriftlicher Form. Ich habe mich selbst bei der französischen Versicherungsgesellschaft informiert und die Auskunft bekommen, bei einem Export nach Deutschland verliert diese Garantie nach einem Aufenthalt nach 6 Wochen ihre Gültigkeit.
Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem Jahr Garantie Am nächsten Tag musste ich nochmal in die Nähe vom Händler fahren. ... Meine Frage: Wenn das Getriebe so schnell kaputt ist wird das doch wohl zu hundert Prozent die Garantie (Versicherung) übernehmen oder? Ich habe leider die Papiere über die Garantie im Auto beim Händler liegen.
Händler verweigert Gewährleistung bei Austauschgerät aus Garantie
vom 2.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Genius Bar analysiert werden kann, entschied ich mich, das Gerät dort reparieren zu lassen (ohne Kontakt mit dem Händler). ... Da die Garantie seitens des Herstellers nun ausgelaufen ist, entschied ich mich, den Händler zu kontaktieren. ... Da die Garantie abgelaufen ist, verweigert der Hersteller respektive die Genius Bar den Austausch und verweist ihrerseits auf den Händler.
Händler verkauft als Privat bzw. unter Ausschluss von Garantie/Gewähr, da Sonderpreis
vom 13.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. `99 Ende 2004 bei einem Händler gekauft. ... Da aber immer wieder etwas anderes kaputt geht, wäre meine Frage, ob der Händler die Reparaturkosten übernehmen muss, obwohl er als "privat" bzw. "unter Ausschluss von Garantie/Gewährleistung (da Sonderpreis)" verkauft hat?
Neuwagen Garantie /Gewährleistung
vom 30.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe einen VW Neuwagen mit 8500 Kilometern der ca. 1, 7 Jahre alt ist mit 2 Jahren gesetzlicher Gewährleistung und 5 Jahren VW Garantie. ... Der Mitarbeiter am Telefon meinte es handle sich wahrscheinlich um einen Marderschaden und ich solle in die Werkstatt kommen. ... Ich argumentierte, dass es sich um einen Neuwagen handelt und daher die gesetzliche Gewährleistung und /oder Garantie gilt, da mir nicht bekannt ist, dass es Vorschriften gibt wieviel ein Diesel gefahren werden muss.
Garantie und Gewährleistungs seitens Händler bei Imprortware aus nicht EU-Ländern
vom 31.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe Fahrräder, Sportartikel auf diversen Verkaufsplattformen wie Ebay, Amazon etc.. ... Der Hersteller, soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, gibt Garantie nur für Ware die für den deutschen Markt bestimmt war und nur über lizensierte Händler verkauft wurde. ... Nun die Fragen: 1.Als Händler stehe ich in der Gewährleistungspflicht, Garantie ist eine freiwillige Leistung.
Weltauto Garantie bei Autokauf - erst nach Unterschrift Mangel entdeckt
vom 6.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auf die Möglichkeit zur Probefahrt hat mich der Händler erst nach Unterschrift aufmerksam gemacht. ... Ist dieser Vertrag „Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs mit Garantie...." trotz des von mir als Mangel empfundenen Geräusches schon rechtskräftig? ... Aber ich habe mit dem Vertrag keinerlei Hinweise auf diese Art Garantie erhalten.
Garantieversprechen für verkaufte Geräte - HÄNDLER
vom 28.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Händler (Importeur) und möchte für von mir eingeführte Produkte eine 2 jährige Garantie für den Endkunden aussprechen. (das Gerät soll im Defekt Fall gegen ein gleichwertiges Gerät ausgetauscht werden) - Kann ich als Händler (nicht Hersteller) überhaupt eine Garantie aussprechen? - In welcher Form kann ich als Händler eine Garantie aussprechen?
Händler verweigert Garantie
vom 25.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich länger beruflich unterwegs war und das Handy sporadisch ja funktionierte, habe ich das Gerät erst am 15.12.2008 zur Garantie-Reparatur gegeben. Am 23.12.2008 teilte mir der Händler mit: ".....nach Prüfung des Samsung SGH-F480v wurde in der von Vodafone beauftragten Werkstatt eine mechanische Beschädigung der Platine festgestellt. Es wird sich somit leider um eine kostenpflichtige Reparatur handeln, da entsprechend der Garantiebedingungen eine Garantie-Reparatur nicht gewährt werden kann.
Händler verweigert Gewährleistungsrecht - was tun?
vom 4.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler lehnt jedoch ab, mit der Begründung, ich würde Gewährleistung mit Garantie verwechseln. ... Soviel ich weiß, ist der Verkäufer für mich als Käufer in den ersten 2 Jahren der Ansprechpartner. ... Wie kann ich gegenüber dem Verkäufer argumentieren, dass ich im Recht bin.
Garantie bei Auto - Verkauf -
vom 8.7.2021 für 33 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir als GmbH möchten ein alten Geschäftswagen verkaufen, da jedoch der Verkauf an Händler sehr mühsam ist, bedingt durch den Ankaufspreis, würden wir ihn gern an privat verkaufen, jedoch ohne Garantie. ... Müssen wir extra das Fahrzeug abmelden, oder können ir es verkaufen wenn auch im Brief noch die GmbH steht bzw darüber versichert ist?
Gewährleistung und Garantien
vom 7.5.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Produktes die untenstehenden Angaben zur Garantie gemacht. ... Mich bekriecht das Gefühl, dass die Garantie hier sehr eingeschränkt wird. ... Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Autokauf - nichteinhaltung des Kaufvertrages ,vereinbarte Garantie
vom 12.7.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Händler soll die Garantie soll einen Wert von 350 Euro haben und keine Selbstbeteiligung beinhalten, dies wurde im Kaufvertrag nicht extra aufgeführt, sondern nur das im Kaufbetrag auch eine 12 Monats Garantie enthalten ist. Die Garantie wollte der Händler über das Autohaus laufen lassen und mir nachträglich zusenden bzw. vorbeibringen. ... In seinem Verkaufsbüro ist der Verkäufer auch nur nach Terminvereinbarung anzutreffen.
Mangelbeseitigung an Gebrauchtwagen - Muss Händler Kosten übernehmen?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Franchisenehmer seit 1.1.06) habe am 19.07.2006 eine "Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs mit Garantie (Eigengeschäft)" aufgegeben. ... Es stellte sich bei 100590km heraus, dass der Turbo kaputt ist und ich 60% (497€) bezahlen soll und der Händler 40% übernehmen möchte. ... Das Fahrzeug habe ich als Privatperson gekauft, wird gewerblich sowie privat genutzt (50%/50%), habe ich Ansprüche aus Garantie oder Gewährleistung?