Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.022 Ergebnisse für frage richter

Filter Strafrecht
Strafverfahren Tonaufzeichnungen
vom 29.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
der Richter nicht nennen. ... Dieser Richter hat nach der unterbrochenen Verhandlung auch nicht mehr den Vorsitz. ... Meine Frage: Kann mir jemand mitteilen, wo oder wie das Recht nachzuvollziehen ist, als Angeklagter Tonaufzeichnungen von der Verhandlung zu Protokollzwecken zu machen?
Rechtsfrage u.a. §§ 23, 372 StPO, Art. 101 Abs. 1 Satz 1 GG
vom 24.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Richter A und B hätten bereits die Revision als unbegründet beschieden. ... (Recht auf gesetzlichen Richter ... § 23 StPO, Art. 101 Abs. 1 Satz 1 GG). ... Meine Frage: Dürfte Richter "C" (siehe ganz oben) an der neuen Entscheidung zur sofortigen Beschwerde wieder mit entscheiden und ggf. diese [erneut] verwerfen oder wäre er wegen seiner damaligen Mitwirkung an der sofortigen und inzwischen aufgehobenen sofortigen Beschwerde in derselben Sache von der neuen Entscheidung zur sofortigen Beschwerde Kraft Gesetzes ausgeschlossen (§ 23 StPO)?
Frage an Strafrechtler / Zivilrechtler
vom 9.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend zwei Fragen dazu: 1) Könnte für A das Strafmaß geringer ausfallen, weil die Verletzungen von B verstärkt aufgrund seiner Osteoporose aufgetreten sind oder spielt das im deutschen Recht überhaupt keine Rolle?
wissentlich falsche Anschuldigung beim amtsgericht
vom 8.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat noch kurz vor der Verhandlung am Amtsgericht an den Richter geschrieben. " der gelbe Grenzstein wurde durch einen roten Grenzstein ausgetauscht. " Richtig war, dass der Pflasterstein vom Vermessungsamt zur Seite geräumt wurde und der alte Grenzstein mit roter Farbe neu lackiert wurde. Die vom Nachbarn beauftrage Gutachterin bestätigte, dass der Grenzstein nicht versetzt wurde, trotzdem beharrte der Nachbar/Anwalt auch noch vor dem Richter auf die Bezeichnung gelber Grenzstein und roter Grenzstein. Frage: Mit welcher Strafe muss der Nachbar rechnen und kann ich Schmerzensgeld verlangen, da er mich über zwei Jahre massiv unter Druck gesetzt hat.
Gnadengesuch: lohnt das überhaupt?
vom 8.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Richter im Berufungsverfahren gesagt dass ich nochmals um eine Bewährungsstrafe bitte mit Bewährungsauflagen und oder Bewährungshelfer. Der Richter empfahl mir aber die Berufung zurück zu nehmen und lieber ein Gnadengesuch zu stellen. ... Meine Frage ist lohnt ein Gnadengesuch überhaupt.
Zeuge im Verkehrstrafrecht
vom 24.7.2020 für 48 €
Der Richter meinte das die notiezen des Polizeibeamten reichen würden und man später sich nicht mehr erinnern müsse. ... Meine Frage : Was ist als beweis Zulässig ? Was ist ein Beweis das der Richter verwenden darf?
Ich habe eine Frage zum Internet betrug..spielsucht..therapie..etc
vom 20.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage zum Internet betrug.. ... Richter wollte für die 13 taten eine gesammtstrafe bilden 2jahre wiederruf aus 2008 + 6monate neu.alles war fertig bis der Richter mich fragte wie das alles gekommen ist.... MEINE EIGENTLICHE FRAGE Meine Hauptverhandlung soll jetzt mit 2 verhandlungstagen im Januar sein.ich habe gute Prognosen dieses mal die ich vorher nie hatte,sprich suchtberatung,statzioner Therapie beantragt über RV sogar mit Gutachter der bescheinigt das eine sucht besteht,Therapie bewilligt und geht Ende Januar,schuldnerberatung,Familienhilfe mit hielfeplangesprächen seit 2 jahren ,Hilfe beendet wegen guten Mitwirkung ziehle erreicht..seit Juni 2013 letzter Verhandlung keine weiteren Straftaten!!!
Landesbeamtin weigert sich Treuhandkonten abzurechnen
vom 14.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Staatsanw. lehnte auch die Kontrolle des Privatkontos ab, weil ein Richter, dem der Antrag vorlag, die unglaubliche Frage stellte (sinngemäß): "Ich weiß gar nicht, was Ihr (Staatsanw.) auf dem Priv.... Ablehnung der Durchsuchung durch den Richter. ... Wie nennt man dieses Richter-Verhalten?
Richterin befangen was tun?
vom 17.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Verhandlung kamm ein Richter der Neben der zuständigen Richtrerin sass und entschuldigte sich bei mir...das er einen freispruch verlangt hatte aber die Richtrerin parteisch sei das kenn mann von dieser Frau zur genüge deswegen sei ich verurteilt worden ich hatte dies nie gesagt und die zeugen konnten dies auch nicht bestätigen und dennoch soll ich für was büssen was ich nie sagte? und keiner der zeugen bestätigen konnte... das frag ich mich kann mann nicht gegen so eine parteiische Richterin vorgehen mein der andere richter beklagte sich aj dummerweise auch unter andern zeugen die dabei waren Mit freundlichen Grüssen
Streit unter Nachbarn Wortlaut :" Du kannst Dir den Finger stecken "
vom 31.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkrete Frage ist: Mann A steht zu dem was er gesagt hat und nun überlegen wir ob erboste Nachbarin zur Polizei geht und wegen Beleidigung anzeigt "Du kannst Dir mal den Finger stecken" Mann A würde das bei der Polizei nicht abstreiten gesagt zu haben. ... Somit zum Schluss die Frage: Ist es Beleidigung? ... Es stellt sich für Mann A die Frage ob hier Kosten und wenn ja in welcher Höhe entstehen können?
Arbeiter der Staatsanwalt gewissenhaft?
vom 13.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgende Fragen: Mich hat der neue Lebensgefährte meiner Ex wegen Körperverletzung angezeigt. ... Der entsprechende Richter hat nun diesen Fall seit ca. 3 Monaten auf seinem Tisch und noch nicht reagiert. Weiterhin hat genau dieser Richter mit dem Rechtsanwalt des neuen Lebensgefährten telefoniert und dem RA geraten zur Sicherheit auch eine Zivilklage einzureichen.
Aussichten der Berufung gegen Verurteilung wegen Körperverletzung durch Ausrutschen der Hand gegenüb
vom 15.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der hauptverhandlung war ich ziemlich gut gelaunt weil ich mir ziemlich sicher war das ich freigesprochen werde, daher bei anfängliche fragen über meine identität noch lächelte, doch dem richter kam das vor als wurde ich mich über gericht und staatsanwalt lustig machte, was er zu mir auch sagte. ... Dafür bekamm ich 50 euro strafe weil ich ihn unterbrochen habe, obwohl das meine antwort war auf seine frage. ... Jetzt wollte ich fragen, ob es eine mögligkeit gibt für meinen freispruch wenn es beim berufung meine tochter und meine frau bezeugen das ich sie bis zum der zeitpunkt nie geschlagen habe.
Verständigung im Rahmen des Strafprozesses
vom 9.1.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin für die Wahlperiode 2014-2018 zum Hauptschöffen im Amtsgericht gewählt worden und bereite mich anhand eines Kommentars zum STPO auf meine erste Sitzung vor, ohne dass bisher eine offizielle Einführung stattgefunden hat. Nun gibt es den, insbesondere für Schöffen ohne Akteneinsichtsrecht, problematischen Themenkomplex des 257c STPO "Verständigung", der mir Bauchschmerzen macht, da er meist zu Beginn der Hauptverhandlung durchgeführt wird und somit sehr wenig Informationen über Personen und Sachverhalt vorhanden sind. Ich möchte darüber nicht mit dem Vorsitzenden / der Vorsitzenden oder den Verfahrensbeteiligten erst in der Hauptverhandlung diskutieren, da schließlich der Prozess und die Personen darunter leiden dürften. 1.