Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

441 Ergebnisse für schaden recht

Filter Strafrecht
Betrunkene Sachbeschädigung und Diebstahl
vom 2.11.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich bereits (nicht einschlägig) vorbestraft bin, gehe ich nicht von einer Verfahrenseinstellung aus, das einzige, was man mir wohl „zugute" halten könnte, ist die recht hohe Alkoholkonzentration, dennoch macht mir die Vorstrafe große Sorgen, vor allem hinsichtlich einer Freiheitsstrafe. ... Nachtatverhalten gestaltete sich bisher so, dass ich in dem Eck der Tat sämtliche Kneipen angerufen habe und mich erkundigt habe, ob bei ihnen ein Stuhl kaputt gegangen ist, was allerdings verneint wurde, weswegen ich den Schaden (noch) nicht wieder gutmachen konnte, des Weiteren stehe ich nun im Kontakt mit den anonymen Alkoholikern, da mir diese zwei Kontakte mit der Polizei in dieser sehr kurzen Zeit einfach gezeigt haben, dass ich ein Problem habe.
Vernehmung als Beschuldigter belastende Daten zu anderen Fall nicht offen legen
vom 3.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schreibe Rechnungen, halte mich an Rechten und Pflichten und bin bis dato nicht mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. ... Eine Woche später wurde aber das Geld von meinem Girokonto zurückgebucht, da der Kontoeigentümer die Zahlung nicht genehmigt hatte und ich blieb in einem Fall auf dem Schaden sitzen.
Einspruch nach Strafbefehl wegen Beleidigung und Bedrohung
vom 7.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 03.06.16 einen Strafbefehl von einem Amtsgericht in Hamburg erhalten: Einzelstrafe zu 1) 40 Tagessätze Einzelstrafe zu 2) 20 Tagessätze Die Höhe eines Tagessatzes beträgt 50€. Insgesamt also 2500€ Geldstrafe. Straftaten: 1) Androhung eines Verbechens 2) Beleidigung Vergehen strafbar gemäß §§ 214 Abs. 1, 184, 194, 53, 43, 42, 40 StGB Sowohl ich als auch die Zeugin haben zu der Sache keine Aussage gemacht.
Prozessbetrug - Gegen Urteil vorgehen
vom 31.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In § 49 InsO ist bestimmt, dass Gläubiger, denen ein Recht auf Befriedigung aus unbeweglichen Gegenständen zusteht, nach Maßgabe des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung zur abgesonderten Befriedigung berechtigt sind und nicht mehr über das Vermögen des Schuldners im Wege der Forderungspfändung verfügen können.
üble Nachrede - Streitwert
vom 11.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich mitten in einer familiären Schlammschlacht und nun werden offensichtlich schwerste Geschütze aufgefahren. Konkret möchte ich mich gegen den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs mit einer Abmahnung/Unterlassungserklärung wehren. Der Vorwurf wurde öffentlich gegenüber Dritten geäussert und ich möchte die Wiederholung / weitere Verbreitung stoppen in dem eine Abmahnung versendet wird.
Stalking/Erpressung
vom 10.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Kurze Vorgeschichte zum besseren Verständnis: Meine Ex-Freundin meint, dass sie Anrecht hat noch Geld von mir zu bekommen. Anscheinend hatte sie schon eine Rechtsberatung mit dem Ergebnis, dass sie wohl keine großen Chancen hat. Sie hat mir dann mehrere bitterböse Sms geschickt: zunächst sehr beleidigend, dann schrieb sie u.a. folgendes: Sie will mir Nacktfotos/Videos von mir per email schicken: ich will mich endlich befreien...werde dir dir deine videos ..... per mail senden, dann kann jeder mal sehen, was für .... du bist..."
Ordnungswidrigkeit nach SGB IX
vom 22.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis zum 15.10.08 bei einer Spedition beschäftigt. Im Jahr 2008 habe ich die Anzeigepflicht gem. § 80 Abs. 2 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) versäumt und trotz Mahnung auch nicht nachgeholt. Am 21.01.08 wurde nun ein Ermittlungsverfahren gegen mich eingeleitet da ich nach § 156 Abs. 1 Nr. 3 SGB IX eine Ordnungswidrigkeit begangen habe.
Diebstahl bei H&M
vom 29.9.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um eine Freundin von mir (18 Jahre), die vor kurzem bei H&M Diebstahl begangen hat. Ich schilder mal den Ablauf: Sie ist in das Geschäft gegangen, hat sich einige Sachen ausgesucht und ist damit in die Umkleidekabine gegangen. Dabei hat sie sich zwei Kleidungsstücke, die ohne Ettiket und Sicherungsriegel waren, in ihre Tasche gesteckt.
Verleumdung, Rufmord, falsche Verdächtigung und falsche Anschuldigung!
vom 4.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In einem Internet Forum stehen äußerungen über meine Person, die nicht wahrheit entsprechen, außedem stehen dort auch meine Kontakdaten mit Nachname, Vorname, Telefonnummer, e-mail adresse. Ich habe Forum Moderator gebeten alle persönliche daten zu löschen. Jedoch hat der Moderator mich in Thead ausgelacht und meine Private nachricht veröfentlicht!
Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung - Wozu raten Sie mir?
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine etwas unangenehme Situation. Im Geschäft werde ich seit einigen Wochen von der als krankhaft eifersüchtig bekannten Frau meines Chefs attackiert. Da er, aus Gewohnheit oder anderen Gründen, nicht adäquat reagiert, ich nicht länger gewillt bin diese Unverschämtheiten hinzunehmen, sonst aber alles in Ordnung wäre und ich deswegen den Job auch nicht an den Nagel hängen möchte, spiele ich allmählich mit dem Gedanken einer Anzeige.
Bürodienstleistung - Hab ich mich Strafbar gemacht - Auftragsgeber unseriös
vom 14.3.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BITTE VERSCHIEBEN SIE DIE ANFRAGE, SO DASS SIE NICHT MEHR ÖFFENTLICH EINSEHBAR IST. Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich wohnhaft im EU-Ausland biete Bürodienstleistungen mit Call Center Service an. Ich habe einen Auftragsgeber in Deutschland, welcher mit beauftragt hat Kunden anzurufen ob diese Ihre Mitgliedschaft verlängern oder beenden möchten.