Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.945 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

ersatzhaftung Großeltern kindesunterhalt freiwillig/wohngeld/jobcenter
vom 10.10.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater zahlt seit kurzem keinen KindesUnterhalt mehr.(ist selbst beim JC) Meine Mutter ist für ihn vorrübergehend (freiwillig)eingesprungen und zahlt mir den Unterhalt,den er mir/kind laut Jugendamtsurkunde schuldet. ... Bzw entstehen Probleme dass meine Mutter für den kindesunterhalt vom KV eingesprungen ist?
Unterhalt an über 18 jährige eigene Kinder
vom 16.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte wissen, welchen Unterhalt muss ich an meine 19 jährige Tochter zahlen ? ... Meine Lebensumstände: Habe keine weiteren Kinder Ich wohne zur Miete Habe keine Schulden Lebe mit meiner Partnerin nicht zusammen in einer Mietwohnung Mein Gehalt (kein Urlaubs-/Weihnachtsgeld oder Sonderzahlungen): 2212 € / monatlich Gehalt meiner geschiedenen Frau: 1550 € / monatlich Kindesunterhalt an Kind 1: 377 € / monatlich Entfernung zur Arbeitsstätte (keine Bus-/Bahnverbindung): 42 km einfache Strecke mit dem Auto Bitte berechnen Sie mir meinen Unterhalt an meine 19 jährige Tochter.
PKV, LV direkt abzugsfähig vom Kindesunterhalt?
vom 9.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schnelle Frage: Getrennt seit 5 Jahren, beide sehr gut verdienend (150t€ Angestellter, 70t€ Selbstständige), Kinder 9 und 11, praktiziertes Wechselmodell über 1,5 Jahre wurde von Ex-Frau aufgekündigt, Klage anhängig, voller Kindesunterhalt auf Höchststufe DDT wurde und wird gezahlt. ... Die Aufkündigung des Wechselmodells geschah nach meiner Ankündigung, nach 1,5 Jahren den Kindesunterhalt nicht mehr voll zahlen zu wollen. ... (nat. erst nach Abschl. des Umgangsrechtverfahrens) Wenn sich im Verfahren herausstellt, das meine Ex-Frau die Elternvereinbarung grundlos aufgekündigt hat und eigentlich das Wechselmodell weiter hätte bestehen müssen, kann ich dann einen Teil des jetzt weiter gezahlten vollen Unterhalts zurück verlangen?
Unterhaltsvereinbarung
vom 24.9.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf dieser Grundlage habe ich meiner Ex-Frau Vorschläge unterbreitet zur Veränderung /Senkung des Kindesunterhalt . ... Da der Gesetzgeber ja ein Zurückhalten von Unterhalt verbietet (auch wenn die Sachlage ungeklärt ist ) habe ich unter Vorbehalt 454 ,- Kindesunterhalt überwiesen . Meiner Meinung nach müsste ich nach wie vor 275 ,- für meinen jüngsten Sohn bezahlen und für den ältesten 0,- Unterhalt .
Neuberechnung des Kindesunterhalts mit beginnender Ausbildung.
vom 18.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte Sie bitten mir mitzuteilen wie sich der von mir zu begleichende Kindesunterhalt neu berechnet. ... Aktueller Kindesunterhalt 374 Euro. 16 jähriger Sohn lebt 70 km entfernt in bei meine ersten Exfrau. Aktueller Kindesunterhalt 355 Euro Mutter ist vollzeitbeschäftigt und bezieht keinen Unterhalt von mir.
Unterhalt Kind 5 und 6
vom 18.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend brauche eine kurze Hilfe..ich selber bin selbständig auf gegenseitigen Ehegattenunterhalt wurde vetraglich bei Eheschließung verzichtet. mein Mann hat 3 kinder aus erster ehe und zahlt bei seinem monatl. netto einkommen von 2899,45 eur für diese Kinder insg 956 eur Unterhalt. ... Wieviel kindesunterhalt müßte mein mann mir für diese 2 kinder zahlen im falle einer Scheidung. mfg keha
Anpassung Kindesunterhalt
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team von "frag-einen-anwalt" bezugnehmend auf meine Frage vom 16.11.05 habe ich seinerzeit den Kindesunterhalt für meine Tochter aus 1. ... In wieweit gestaltet sich hier die Möglichkeit einer Unterhaltsanpassung- ich habe seinerzeit (nach Beantwortung meiner Frage durch ihr Team und Berechnung durch einen Anwalt) den Unterhalt von 247 EURO auf 294 EURO angepasst.
Kindesunterhalt nach gerichtlichem Urteil
vom 6.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Urteil. 2 Jahre später erhalte ich vom Sozialamt eine Mitteilung, dass seit Jahresbeginn 2005 meine Ex-Frau ALGII bezieht und mein Kind Sozialgeld und dass bekannt ist, dass ich seit Datum Urteil EUR an Unterhalt an Ex-Frau leiste. ... Düsseldorfer Tabelle (DDT) EUR 247 Unterhalt an die Ex-Frau für das Kind zahlen muss. ... Muß ich den Unterhalt für das Kind ab 2011 (Kind wird 12 Jahre) der DDT anpassen?
nachehelicher und Kindesunterhalt
vom 12.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stimmt es, dass bei Ehen ohne Kinder grundsätzlich keiner dem anderen Unterhalt zahlen muss, weil die Ex-Ehepartner selbstverantwortlich sind (sofern beide eine abgeschlossene Berufsausbildung haben). 2. Die Düsseldorfer Tabelle gibt Richtlinien für den Unterhalt gesunder Kinder.
Kindesunterhalt zurück fordern möglich?
vom 13.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezahle Monat für Monat den Unterhalt für mein Tochter an meine Exehefrau. ... Von dem Unterhalt welchen ich Monat für Monat bezahle, sowie den Hartz IV Leistungen welche meine Exfrau für meine Tochter bekommt, erhält meine Tochter keinen Cent. ... Kann ich den Unterhalt, welchen ich bisher bezahlt habe, von meiner Bank für den Zeitraum zurückbuchen lassen, wo meine Tochter bei Ihrem Freund wohnt?
Fachmann bitte! Abfindung nachehelicher Unterhalt
vom 19.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich einer nachehelicher Unterhaltsabfindung bitte ich um Überprüfung des Formulierungsvorschlages: Wir wurden vom Notar über die gesetzlichen Bestimmungen zum nachehelichen Unterhalt informiert, insbesondere darüber, dass ein nachehelicher Unterhaltsanspruch nur dann besteht, wenn ein Ehegatte nach der Scheidung nicht selbst für seinen Unterhalt sorgen kann und ein gesetzlicher Unterhaltstatbestand vorliegt. ... B. auch im Falle einer Not) und auch unabhängig von der Höhe des Unterhalt, der nach den gesetzlichen Bestimmungen nach der Beendigung der künftigen Ehe geschuldet wäre, wirksam sein. ... Hat diese Vereinbarung auch Auswirkungen auf den Kindesunterhalt?
Neuberechnung nachehelicher Unterhalt
vom 4.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Neuberechnung des Kindesunterhalt bezüglich der Volljährigkeit unseres Sohnes, machte mich mein Exmann darauf aufmerksam, dass ich es unterlassen hätte ihm mitzuteilen, dass ich inzwischen statt der 15 Wochenstunden 20 Wochenstunden arbeite und dadurch ja ein höheres Einkommen erziele. ... Mein Exmann erwartet daher eine Reduzierung des nachehelichen Unterhalts. ... Meine Frage ist primär, ob mein Exmann eine Reduzierung des Unterhalts erwirken kann, obwohl seine Einkünfte gestiegen sind, oder ob ich Anspruch auf Erhöhung habe.
Berechnung Kindesunterhalt, abzugsfähige berufliche Ausgaben
vom 2.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle ununterbrochen Unterhalt für den Sohn (nicht für die Mutter, da nichteheliches Kind). Der Unterhalt wurde immer von mir selbst wohlwollend berechnet, lange Zeit im Einvernehmen mit der Mutter (zuletzt Stufe 11 minus 1/2 Kindergeld). Nun soll erstmalig mein Einkommen offengelegt werden, um danach den Unterhalt zu berechnen.
Unterhalt - Zahlungszeitpunkt
vom 29.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Kindes- und Ehegatten-Unterhalt habe ich nach D´dorfer Tabelle und 3/7-Regelung ermittelt. Bisher bin ich davon ausgegangen, daß ich aus meinem Gehalt - das ich zum Ultimo für den zurückliegenden Monat erhalte - auch den Unterhalt für den zurückliegenden Monat begleiche. Ist das korrekt oder muß Unterhalt grundsätzlich vorab gezahlt werden ?
Reduzierung Kindesunterhalt
vom 27.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht die Möglichkeit den Kindesunterhalt zu reduzieren, wenn die betreuende Mutter in Vollzeit mehr Einkommen hat als der barunterhaltspflichtige Vater ? ... Gibt es Unterschiede in der Berechnung des Kindesunterhalts wenn der barunterhaltspflichtige Vater "nur" bezahlt oder aber wenn er zusätzlich noch Aufwendungen erbringt wie Kleidung, Verpflegung, Urlaub, Möbel fürs Kinderzimmer usw.