Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.069 Ergebnisse für kind eltern

Eizellspende und Leihmutterschaft in den USA
vom 29.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ziel ist natürlich, dass das Kind deutscher Staatsbürger wird, nach Deutschland einreisen darf und idealerweise auch von meiner Frau adoptiert werden kann. ... - Falls nein, ist ein Teilziel erreichbar (bspw.: Das Kind kann als Deutscher nach Deutschland einreisen, aber nicht von meiner Frau adoptiert werden)? ... Welche Voraussetzungen müssten aus Sicht des US-Rechts beachtet werden, damit wir das Kind mit nach Deutschland nehmen können?
Unterhaltsvereinbarung für nicht eheliches Kind
vom 7.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Welche Punkte müssen in so einer Vereinbahrung bedacht werden um für ein Kind/Eltern die selben Rechte und Pflichten einzuräumen wie ein verheiratetes Ehepaar wenn die Eltern nicht verheiratet sind um ein maximalen finanziellen Schutz für das Kind zu erlangen. - sollte die Vereinbarung noteriell beurkundet werden damit es rechtkräftig wirken kann?
Kindesunterhalt für von der Arbeitsagentur gefördertes Kind
vom 17.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,  Folgende Fakten:  Mein Sohn 18 Jahre, lernbehindert macht in einer Ausbildungsstäte mit angeschlossenen Internat eine Ausbildung zum Schlosser seit August 2013. Die Maßnahme wird nach (Leistung zur Teilnahme am Arbeitsleben gemäß Paragraph 112 ff Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) i.V.m. Paragraph 33 und 44 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) gefördert.
Großeltern dürfen Kinder nicht von Kita abholen ?!
vom 10.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hin und wieder haben also auch die Eltern des Kindsvaters die Kinder abgeholt und gelegentlich auch die Mutter der Kinder. ... Es wäre sinnvoll, dass die Großeltern also auch die nächsten 3 Monate die Kinder abholen können. Die Großeltern holen die Kinder bereits seit einem Jahr regelmäßig dort ab und haben nichts Böses getan.
Kinder nicht mehr greifbar.
vom 26.10.2023 für 54 €
Es war im voraus abgemacht, dass ich mich um die Betreuung der Kinder kümmere. ... Ich probierte den Kontakt mit meinen Kinder mit Videotelefonie aufrecht zu halten. ... Auch drohte sie mir das Sie und die Kinder mich hassen würden wenn ich a. sie den Behörden melden würde b. selber einen Anwalt einschalte das Verhältnis zu meinen Kinder war bisher ein sehr Gutes.
Gemeinsames Sorgerecht und Kind ist krank
vom 23.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine Frau, scheidung ist noch am laufen, ist der Meinung, das ich auch azf unser gemeinsames Kind aufpassen muss wenn dieses krank ist. ... Meine Frau hat ebenfalls einen neuen Lebensabschnittsgefährten, der auch bei ihr und meinem Kind wohnt. Inwieweit kann dieser im Krankheitsfall herangezogen werden um auf das Kind aufzupassen?
Dringend:Jugendpsychiatrie KIND in Obhut durch Jugendamt
vom 20.6.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche rechtlichen Konsequenzen können die Eltern vom Jugendamt erwarten. Die Eltern wollen keinesfalls das Sorgerecht verlieren oder das Kind bestrafen sondern ihr helfen. Einer in Obhutnahme würde von den Eltern zugestimmt sofern das Kind nach einigen Wochen oder Monaten wieder abgeholt wird und Besserung zeigt.
Der Vater behauptet wenn ein Kind bei ihm lebt muss er für das andere Kind das bei der Mutter lebt k
vom 12.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Eltern sind uns aber nicht noch einig, ob eine 50 / 50 (Woche / Woche) Regelung oder eine 100%ige Regelung (kpl. beim Vater) besser wäre. 1.Wieviel Unterhalt muss der Vater mir noch bzw. ich dem Vater für das Kind an Unterhalt zahlen bei einer 50 / 50 Regelung und wie wird das Kindergeld aufgeteilt 2.Wie würde die Berechnung bei einer 100% Regelung aussehen? ... 5.Der Vater behauptet wenn ein Kind bei ihm lebt muss er für das andere Kind das bei der Mutter lebt keinen Unterhalt mehr zahlen. ... Hier noch die Daten: Staus: Eltern getrennt lebend seit Dezember 2009 Kind 1: 14 jähriges Mädchen bei der Mutter lebend, Kindesunterhalt vom Vater € 356,-, Kindergeld € 184,- Kind 2: 12 jähriger Junge bei der Mutter lebend, Kindesunterhalt vom Vater € 356,-, Kindergeld € 184,- Einkommen Vater: ca. € 1.900,- Netto / Monat Einkommen Mutter: € 1.100,- Netto / Monat Ihrer Antwort sehe ich dankend entgegen.
Finanzielle Unterstützung durch die Eltern
vom 5.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine momentane Situation schildert sich wie folgt: Nach einer vierjährigen Ausbildung zum Informatikkaufmann bin ich nun seit dem 10.11.2004 arbeitslos und wohne mit 28 Jahren immer noch bei meinen Eltern (zu deren Leidwesen). ... Seit dem 10.11.2004 machen mir nun meine Eltern „die Hölle heiß“ und beschweren sich permanent, dass ich immer noch bei ihnen wohne und dass es ja nicht normal wäre, dass man in dem Alter seinen Eltern immer noch auf der Tasche liegt. ... Und weil ich mir aus besagten Gründen nun keine Wohnung leisten kann, hätte ich nun gerne gewusst ob mich meine Eltern weiterhin in irgend einer Weise finanziell unterstützen müssen (z.B. durch die Zahlung von Unterhalt oder Geld für Möbel, Haushaltsgeld etc.), so dass ich diesen Schritt erst einmal machen kann?
Umzug und Mitnahme der Kinder nach Trennung
vom 15.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun droht mir meine Frau mit Trennung und Mitnahme der Kinder (13 und 16 Jahre alt) in einen Ort, der 600 km entfernt liegt. Sie ist seit der Geburt der Kinder nicht mehr bzw. nur sporadisch erwerbstätig. ... Mir ist klar, dass ich durch den Schichtdienst die Kinder nicht betreuen kann und bin auch einverstanden, dass sie nach der Trennung bei der Mutter leben.
Anschlussfrage Nachname uneheliches Kind bei gemeinsamer Sorge
vom 29.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier noch eine Anschlussfrage an meine ursprüngliche Frage "Optionen für Nachname uneheliches Kind bei gemeinsamem Sorgerecht bereits vor Geburt": Ein uneheliches Kind (gemeinsame Sorgeerklärung der Eltern) erhält nach der Geburt erstmal den Nachnamen des Vaters. Zu einem späteren Zeitpunkt wird geheiratet, wobei die Mutter aber ihren eigenen Nachnamen behält und das Kind weiterhin den Nachnamen des Vaters. Wenn im Falle einer Scheidung dann das Kind bei der Mutter verbleibt - kann das Kind nachträglich den Nachnamen der Mutter erhalten?
Während Bezug von Elterngeld Ummeldung des Hauptwohnsitzes zu den Eltern des Vaters
vom 28.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind: 2 Jahre alt •Geburtsdatum 2. Kind: ca. 15.12.2016 •Nicht verheiratet • Mutterschutz und Elterngeld Mutter: 1. – 6. ... 2.Bis zu welcher maximalen Dauer (am Stück oder gestückelt) können Reisen mit den beiden Kindern während des Bezuges von Elterngeld und gleichzeitigem Wohnsitz bei den Eltern des Vaters unternommen werden?