Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Kreditverpflichtungen - Scheidung - Haus - kann sie es zur zwangsversteigerung treiben?
vom 16.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine frage bezieht sich auf die gemeinsamen schulden und kreditverpflichtungen. doch zuerst erkläre ich den sachverhalt: lebe von meiner frau seit 1 jahr getrennt. scheidung wird eingereicht. sie ist mit den kids zu ihrem "lover" gezogen und bekommt demnächst ein baby von ihm. ihre einkünfte liegen bei ca. 400 € (betreuung pflegekind) mein einkommen beträgt nach steuerklassenwechsel ca. 2100 €. unterhalt für eigene tochter (10 jahre)überweise ich gemäß düsseldorfer tabelle. ihr "lover" verdient ganz gut. in 1999 hatten wir ein haus gebaut, gemeinsam die kredite unterschrieben und stehen auch beide im grundbuch. die kreditverpflichtungen und sonstige kosten für das haus werden von mir allein bezahlt. das haus bewohne ich allein und möchte es nicht verkaufen, da nach rücksprache mit der bank eine zu hohe restschuld (verlust aus verkauf und vorfälligkeitszinsen, gesamt ca. 40.000.- €) entstehen würden, auf die ich wohl allein sitzen bleibe, da die bank sich an mich wenden wird. meine ex möchte, das ich das haus verkaufe oder auch auf meine kosten umbaue und ein teil vermiete. grundsätzliche frage: muss sie sich an den kreditverpflichtungen und sonstige unterhaltskosten beteiligen? ... sie sagt, sie könnte sich nicht, und will sich nicht an den kosten beteiligen. unterhalt für sie bezahle ich zur zeit nicht und die kosten aus den kreditverpflichtungen werde ich noch zur ermittlung meines bereinigten einkommens/düsseldorfer tabelle abziehen, dies hab ich erst jetzt erfahren. kann sie verlangen, das ich das haus verkaufe und muß ich ihr einen ausgleich für das haus zahlen wenn ich es behalten möchte, obwohl die schulden noch fast genauso hoch sind wie vorher, tilgung bisher ca. 40.000 €. kann sie es zur zwangsversteigerung treiben?
Sohn schmeisst Lehre, will ausziehen - ich soll zahlen?!
vom 26.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2003 habe ich mich von meiner Frau getrennt, 2005 wurden wir geschieden. ... •Muss ich mein Haus oder Auto verkaufen? •Da ich ja noch Unterhalt für meine beiden anderen Kinder zahlen muss, die Rate für das Haus aufbringen muss, bleibt mir nicht viel.
Trennungsunterhalt und weitere Entwicklung
vom 11.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
., jetzt nicht mehr) seit 10 Jahren ohne Ehevertrag verheiratet - Frau (1964), Arbeitet halbtags seit 2 J - Kind1 (1997), Kind2 (1998) - Vor 5 Jahren Haus zusammen gekauft/gebaut(Darlehen 1900.... Kinder bis ende 1e Ausbildung, aber für die Frau? 3) Gibt es auch die Möglichkeit auf einmal einen Betrag zu zahlen und damit alle Unterhaltsforderungen abgleichen?
Betriebskosten nach dem Auszug aus dem Haus
vom 28.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Folgender Sachverhalt: Ich habe mich vor 5 Monaten von meiner Frau getrennt. Wir haben ein gemeinsames Haus das noch mit ca. 100000€ belastet ist. 3 Kinder davon 2 aus ihrer ersten Ehe. ... Muss ich für die laufenden Betriebskosten unseres Hauses aufkommen, obwohl ich seit 5 Monaten nicht mehr im Haus lebe und in einer anderen Wohnung angemeldet bin?
Unterhalt bei eheähnlichen Verhältnis
vom 22.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zieht er im Januar 2009 zu meiner Frau und sie erwarten Ende März 2009 ein gemeinsames Kind und planen auch für das nächste Jahr einen Umzug in ein größeres Haus. Mein Frage: Wie lange muss ich noch den Ehegattenunterhalt an meine Frau zahlen (Scheidung steht jetzt auch an).
Scheidung - Was passiert mit dem Haus?
vom 2.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht die Trennung ins Haus und ich werde mit beiden Kindern in eine Wohnung ziehen. ... Werden die Raten zur Tilgung des Kredits aufs Haus meinem Noch-Ehemann irgendwie angerechnet oder ist es vorprogrammiert, dass der Anbau (trotz schlechter Verkaufschancen, da Anbau am Elternhaus...) verkauft werden muss? Ein Erhalt des Hauses ist bei einem Bedarfskontrollbetrag von ca. 1000 € für meinem zukünftigen Ex-Mann wohl leider nicht möglich.
Zugewinnausgleich: Kann ich Schätzung des Hauses vermeiden?
vom 30.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch ist der Zugewinnausgleich den ich zahlen muss bei o.g. ... Wie hoch ist der Zugewinnausgleich den ich zahlen muss, wenn durch ein Gutachten für das Haus mit Grundstück ein Wert von 700.000,- Euro geschätzt wird? ... Muss ich meiner Frau Unterhalt zahlen, obwohl sie selbst ein Einkommen hat?
Darf Frau einen Vollzeitjob annehmen, Arge meint, sie kann das erst tun, wenn Kind 15 j. ist, stimmt
vom 4.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau will nun permanent aus dem Haus ausziehen, ich fördere dies nicht , da ich sowieso auf Dienstreise im 14 tage Rhythmus oder länger bin.Trennungsjahr kann auch im eigenen Haus stattfinden. ... Müsste ich dann eine Kinderbetreuung zahlen ? ... Frau kann doch im Haus wohnen bleiben ?
Zugewinnberechnung
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1.05.1982 erbte meine Frau das Grundstück und das alte Haus der Schwiegermutter. ... Sie verkaufte ihr Haus am 1.02.2007 für 145000 Euro. Der Wert des neuen Hauses betrögt lt.
Vermögensberechnung bei Scheidung
vom 25.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Scheidungsverfahren geht es um folgenden Sachverhalt: Zu Ehezeiten habe ich (nicht meine damalige Frau) von meinen Eltern 2 Häuser im Rahmen des vorweggenommenen Erbes erhalten. ... Mit den Resultat, daß die Wert-Differenz hälftig an meine Ex-Frau zu zahlen ist. ... Und wenn ja, von wem ist die Wertdifferenz zu zahlen?
Frage zu ihrer Antwort
vom 7.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Frau Laurentius, vielen Dank für Ihre Antwort. ... Das Haus werden die Kinder ja auch erben. ... Nur so werde ich auch in Zukunft Kindesunterhalt zahlen können. 2.
Gewinnaufteilung bei Immobilienverkauf
vom 1.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau und ich besitzen eine selbst genutztes Eigenheim. ... Da meine Ex-Frau und ich damals in einer Zugewinngemeinschaft (ohne Ehevertrag) gelebt haben, stehen meines Wissens meiner Ex-Frau normalerweise die Hälfte vom Gewinn, in diesem Fall 25.000,- EUR zu. Nun besitze ich jedoch noch eine (zur Zeit nicht vermietete) Eigentumswohnung, die ich schon vor dem Kennenlernen meiner Ex-Frau besaß und die aktuell noch eine Kreditbelastung von 45.000,- EUR aufweist.
Affärenkind mit verheirateter Frau
vom 11.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, folgender sachverhalt : ich (selbst auch verheiratet) hatte eine affäre mit einer verheirateten frau die nun (vermutlich von mir) schwanger ist. vaterschaftstest wird noch gemacht. sie wird sich auf jeden fall von ihrem mann scheiden lassen und alleinerziehende mutter werden. ich werde meine frau nicht verlassen. mit welchen unterhaltsmäßigen konsequenzen für kind und km habe ich nun zu rechnen und was verbirgt sich hinter ansprüchen aus dem BGB §1615 ??? hier ein paar zahlen : mein netto ca. 3500 € (selbständig) ihr netto ca. 850 € (seit 01/06 - vorher ca. 1200,- €) netto ihres mannes ca. 1800 € (gemeinsames haus vorhanden, welches so gut wie abbezahlt ist) netto meiner frau, falls relevant ca. 1000,- € (meine frau ist in meinem betrieb beschäftigt) mit freundlichen grüßen chipmunk
Muss ich nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 26.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte Haus und Vermögen gern vor der Scheidung klären, notariell.Welche TIPPS haben Sie für mich, wie soll ich vorgehen! Bringt die Änderung der Gesetzeslage auch hinsichtlich des nachehelichen Unterhaltes Änderungen oder bleibt es Augenmass des Richters ob und wie lange zu zahlen ist? ... Muss ich überhaupt zahlen oder ist meine Nochfrau aufgrund des Verdienstes selbst in der Lage für Ihren Lebensunterhalt zu sorgen?
Scheidung - Haus - Unterhalt
vom 9.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Gehalt zahle ich jeden Monat 500 Euro an Unterhalt und dazu das Kindergeld. Für die Frau zahle ich monatlich zusätzlich Unterhalt in der Weise, dass ich sämtliche Kosten für das Haus (Monatskredit, ca. 2.000 €; zzgl. ... -Unterhalt Kind ist klar (Höchstsatz nach Düsseldorfer Tabelle) -Wie lange „darf die Frau noch in dem Haus wohnen"?