Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

115 Ergebnisse für zugewinn frau zugewinnausgleich versorgungsausgleich

Scheidung und Zugewinn nach Deutschem oder Spanischem Recht?
vom 18.3.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau will sich nun scheiden lassen und mich aus Ihrem Grundstück ohne Entschädigung entfernen, will ich aber nicht, obwohl wir schon seit einem Jahr getrennt leben. Das liegt zum einen daran, das meine Werkhalle hier auf dem Grundstück steht, welche ich für den Erwerb des Lebensunterhaltes benötige, meine jüngere Tochter (15 Jahre) hier mit mir leben möchte ( nicht mit Ihrer Mutter)und da meine Frau 12 Jahre jünger ist als ich, ich 12 Jahre nur eine sehr verringerte Rente beziehe, sobald ein Versorgungsausgleich durchgeführt ist. ... Frage 2: Gibt es eine Möglichkeit den Versorgungsausgleich auf später zu verschieben?
Familienrecht, Gütertrennung, Ausschluss Zugewinn, Scheidungsfolgenvergleich
vom 25.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Neben der Gütertrennung und beidseitigem Ausschluss des Zugewinns, wurde zusätzlich der Versorgungsausgleich separat ausgeschlossen. ... Mai 2016 wurde der Antrag „Zugewinnausgleich" vom Amtsgericht abgewiesen. ... Der Versorgungsausgleich wurde separat behandelt. - 2017 erhielt ich die Info vom OLG, dass der Versorgungsausgleich in meinem Ehevertrag aus 2003 nicht ausgeschlossen werden kann.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich rechtmäßig?
vom 10.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich rechtmäßig? ... Zum Zeitpunkt der Scheidung lebte die AG seit drei Jahren in eheähnlichem Verhältnis mit neuem Lebenspartner. 2.Ehezeit 1.2.1968 bis 30.6.1991 3.Erfolgter Zugewinnausgleich: AG erhält schuldenfreies Haus sowie eine finanzielle Kompensation in Höhe von ca. 150 tsd. ... Meine Frau hat bis dato keine Rentenansprüche und ist ohne größeres Einkommen.
Zugewinnausgleich/Notarkosten
vom 18.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Gericht würde dann lediglich noch über den Versorgungsausgleich entschieden. ... Frage 3: Halten Sie dies für ausreichend, da meine Frau und ich dann ja bereits den Zugewinn rechtssicher geregelt haben? ... Andererseits muß das Gericht von Amts wegen über den Versorgungsausgleich entscheiden, d.h. ein potentieller Streit zwischen mir und meiner Frau wäre sowieso nicht möglich.
Verrechnung gemeinsamer Schulden bei Trennung/Scheidung
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen des Versorgungsausgleichs wurde mein Rentenanspruch um mehr als 100 Euro gekürzt und meiner Ex-Frau zugesprochen. ... Kann man die Schulden mit irgendwas verrechnen (Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, etc.)? Was habe ich für Möglichkeiten, dass meine Ex-Frau auch einen Teil der Last tragen muss?
Scheidung: Trennungsunterhalt, Gültigkeit einer Vereinbarung
vom 22.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben uns mit einer formlosen, privaten, schriftlichen Vereinbarung (KEIN Notar) geeinigt bezüglich: A)Unterhalt während des Trennungsjahres B)nachehelicher Unterhalt C)Zugewinn, Verzicht seitens meiner Ex-Frau D)wer bekommt die Dinge aus der Wohnung E)Rentenansprüche wurden gesetzlich verteilt. ... Kosmetikstudio 2010-2012meine Frau arbeitslos (keine staatl. ... Warum ich das beabsichtige: meine Frau hat meiner Meinung nach bereits sehr viel erhalten.
Trennung Pflegefall
vom 28.4.2017 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin mit einer Frau verheiratet die immer dominanter, bis zur Beleidigung wird und möchte mich trennen. Meine Frau kam mittellos, bis auf eine kleine Rente in die Ehe. ... Ich bin jetzt 74 Jahre, meine Frau ist 10 Jahre jünger
Bewertung Dauerwohnrecht im Zugewinnausgleich bei drohender Scheidung
vom 24.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meiner Frau über meine Sorgen gesprochen. ... Im Falle einer tatsächlichen Trennung und Scheidung stellen sich mir folgende Fragen: 1.Hätte ich nach aktuellem Stand der Dinge und einem Zugewinnausgleich die Hälfte unserer Schuldenlast weiterhin zu tragen ohne jeglichen Wertausgleich? 2.Könnte mir im Rahmen des Zugewinn- und/oder Versorgungsausgleichs nachträglich und zusätzlich auch noch eine Mietschuld für 23 Jahre mietfreies Wohnen angelastet werden?
Abfindung direkt NACH Zustellung Scheidungsantrag
vom 17.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Nach dem Trennungsjahr hat nun meine Frau die Scheidung eingereicht. ... Wenn nun in den nächsten Tagen die Zustellung (Stichtag) erfolgt und ich erst DANACH den Auflösungsvertrag beantrage und unterschreibe, wird dann die Abfindung zum Zugewinnausgleich oder zur Unterhaltsberechnung herangezogen? Gibt es eine Formulierung im Aufhebungsvertrag, der den Ausschluss der Abfindung zum Zugewinn oder Versorgungsausgleich „fördert“?
Vorbereitung einer evtl. Scheidung
vom 18.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - kein Ehevertrag somit gesetzlicher Zugewinn Ehemann: - 1.te GmbH - 100 % - 2.te GmbH & Co.KG - 100 % - 3.te GmbH mit Partner 50/50 % -Regelung - Planung einer weiteren GmbH zu 100 % - mehrere Immobilien in Besitz der GmbH - Eigenkapital in diversen Projekten Ehefrau: Einzelfirma in Form des Einzelkaufmanns Ehemann und Ehefrau: Einfamilienhaus 50/50 % Kinder: 2 minderjährige Kinder Welche Unterlagen benötige ich, damit eine detaillierte Aufstellung für eine evtl.
Unterhalt/Zugewinnausgleich
vom 26.12.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit Frühjahr diesen Jahres von meiner Frau getrennt. ... Meine Frau ist berufstätig; ihr Einkommen ist im mittleren Bereich. ... Kann die Abfindung in die Zugewinnausgleichsberechnung einbezogen werden, wenn meine Frau eine solche verlangt?
Unterhalt an Ehefrau
vom 13.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gutan Tag, folgender Sachverhalt: Nach elf Jahren Ehe will ich mich von meiner Frau scheiden lassen. Ich verdiene pro Monat 3.400 Euro netto, meine Frau 400 Euro + 150 Euro Spesen. ... Das Haus werde ich bewohnen, da meine Frau auswandern will.
Ehevertrag - mögliche Regelungen
vom 7.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gehalt aus der Halbtagstätigkeit behält die Frau für sich. ... Ein Zugewinnausgleich soll nur beim Tod einer der Parteien erfolgen. ... Ausschluß Versorgungsausgleich Der Versorgungsausgleich soll ausgeschlossen werden. 3.
muss ich was zahlen ?
vom 22.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich heiratete (gesetzlicher gs) in 09.02 und trennte mich in 11.04 von meinem Mann. Wir bezogen in 03.05 getrennte Wohnungen. Wir haben keine Kinder, unsere Vermögen betrugen damals vor heirat ca. 10000 euro bei mir und 5000 mein mann. ich kaufte in 12.04 ein einfamilienhaus zur vermietung, welches voll belastet ist. mein einkommen war/ ist doppelt so hoch wie das meines mannes. mein mann hat ca. 2100 euro netto und sein eigenes auskommen. mein nettovermögen beträgt nun 46000 euro. was kann mein mann von mir verlangen ?
Ehevertrag Anfechtbarkeit
vom 21.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zugewinnausgleich Der Zugewinnausgleich für die Zukunft soll ausgeschlossen sein. ... Ausschluss des Versorgungsausgleichs Den Versorgungsausgleich schließen wir hiermit vollständig und ersatzlos aus. ... Uns ist bekannt, dass mit den Vereinbarungen zum Ausschluss des Zugewinns und des Versorgungsausgleich gem. § 1414 BGB der Güterstand der Gütertrennung eintritt.
Bin seit September 2007 verheiratet und seit Ende Januar 2010 getrennt.
vom 18.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Deshalb die Frage; Muss ich von meiner höheren Rente wegen eines Versorgungsausgleiches etwas abgeben? ... Bewilligung eines Kredites bei der Bank für Tochter 100.000,00€ zu Gunsten meiner Frau überwiesen. ... Ferner habe ich meiner Frau zum Umbau ihrer Wohnung weitere 30.000,00€ zu Verfügung gestellt.
Familienrecht: Ehevertrag / Zugewinnausgleich anfechten
vom 4.4.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bitte ich um Ihre rechtliche Bewertung, ob Frau X nach geltender Rechtsprechung eine Chance hat, den Ehevertrag - insbesondere die Regelung zum Zugewinnausgleich - anzufechten, da sie durch diese Regelung einseitig unverhältnismäßig benachteiligt wird. ... Frau X hat einen einseitigen Abkömmling. ... Versorgungsausgleich, Unterhaltsvereinbarung: Auf die Möglichkeit einer Vereinbarung über den Versorgungsausgleich und den nachehelichen Unterhalt wurden wir hingewiesen.
Trennung bzw. Scheidung
vom 22.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für unser Pflegekind wird vom Jugendamt monatl. der übliche Satz auf das Konto meiner Frau überwiesen. Welche Ansprüche kann meine Frau geltend machen? ... Hat meine Frau Anpruch auf meine Renten oder auf meine Guthaben bei Banken oder auf meine Immobilien?