Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

377 Ergebnisse für unterhalt vater haus mutter

Negative Auswirkung auf den Rest der Familie durch eigenen Auszug
vom 28.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe mit meinem Bruder (beide volljährig) bei meinem Vater in einem Haus. Dieses Haus ist ebenfalls ein großer Streitpunkt, genau so wie mögliche Unterhaltszahlungen von meinem Vater an meine Mutter. ... Könnte es möglich sein, dass meine Mutter mehr Geld von meinem Vater fordern kann oder mein Vater/Bruder sogar umziehen müssen, nur weil ich ausziehe bzw. einen Zweitwohnsitz habe?
Unterhalt psychisch kranker Mutter gegenüber Tochter
vom 25.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die MUTTER (geb. 1968) wohnte während der Schwangerschaft und nach der Geburt von Ihrer Tochter ANNA geb. 1987 im elterlichen Haus der leiblichen Eltern der MUTTER. Im Alter von 23 Jahren erkrankte die MUTTER (Tochter ANNA damals 4 Jahre) psychisch und wurde stationär in der Psychiatrie aufgenommen. ... ANNA lebt seit ihrer Geburt im Elternhaus der MUTTER und ist auch das Pflegekind ihrer Eltern.
Unterhalt an studierende Kinder und Wohnrecht im eigenen Haus
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage1: Welcher Unterhalt steht Kind 1 und 2 zu, welchen Anteil müssen die seit 7 Jahren getrennt lebenden Eltern jeweils tragen? Sachverhalt: Kind 1 27 Jahre Studium nach abgeschlossener Berufsausbildung wohnt bei Vater im 3 Familienhaus ( Eigentum der Eltern je zur Hälfte ) kein Kindergeldanspruch Kind 2 23 Jahre Studium wohnt in Studentenwohnung an anderem Ort bekommt Kindergeld Einkommen des Vaters: LVA Rente 580 € und Betriebsrente 915 € = 1495 € netto Einkommen der Mutter: Pension 1400 € netto und ca. 800 € Nebeneinkünfte = 2200 € Vater wohnt im gemeinsamen Haus und trägt alle Kosten wie: Grundsteuer, Erhaltungsaufwendungen und Rentenzahlung von 800 € mtl. ( Finanzierung auf Rentenbasis ) Abzüglich einer vermieteten Wohnung : Mieteinnahmen 300 € Mutter bewohnt eine Mietwohnung im gleichen Stadtteil und unterstützt die Kinder mit jeweils 450 €. Frage 2: Hat die Mutter ein Anrecht auf die Wohnung des Vaters der diese selten nutzt, oder nur auf eine Nutzungsentschädigung in Höhe der halben ortsüblichen Miete?
Unterhalt studierender Sohn nach Trennung Update
vom 16.8.2021 für 44 €
Meine Frau (getrennt lebend) ist vollzeitig berufstätig und wird versteuert nach Klasse 2 Ein Haus gehört uns beiden 50/50 nebst Krediten (auch 50/50) Wir haben zwei Kinder (14 und 18j). ... Der Sohnt woht zusammen mit mir weiter im Haus Seit 2015 bin ich Rentner Teilerwebsunfähigkeit und erhalte (bis 2029) zus eine mtl. ... (wie errechnet sich der Unterhalt?)
Unterhaltszahlungen vermeiden da im Existenzminimum mit gleichzeitigem Hausverkauf
vom 11.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat den Fall, dass sie ein Kind hat (aktuell 11 Jahre alt) mit ihrem Ex-Partner (nicht eingetragene Partnerschaft) und sie an ihm Unterhalt zahlen musste obwohl sie seit Jahren Berufsunfähig ist und an Einkommen so gut wie nichts da ist. Irgendwann hat das Amt eingesehen, dass meine Mutter mit Ihrem Einkommen nicht klar kommt und forderte keine weiteren Zahlungen. ... Meine Mutter muss ja auch irgendwo leben, oder evtl. ist es möglich wenn ich Eigentümer bin und sie bei mir Mieterin und an mich Miete bezahlt?
Familienrecht, man will Frau aus dem Haus schmeißen
vom 4.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine koreanische Freundin von mir hat gerade das Problem dass ihr Man sie verbietet, ins gemeinsames Haus zurück zu kehren. ... Die 2 gemeinsame Kinder (9 und 11) bleiben mit dem Vater in Deutschland. ... Er ist allein Eigentümer des Hauses und ist deutsche Bürger, meine Freundin ist koreanische Bürgerin und hat Niederlassungserlaubnis.
Unterhalt Volljähriger
vom 22.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, einem volljährigen Kind, welches keine eigenen Einkünfte bezieht, ein berufsvorbereitendes Jahr absolviert und im Hause eines Elternteils lebt, ist Unterhalt zu zahlen. ... Ist es richtig, dass ein Unterhalt in Höhe von 389 € - 154 € Kindergeld = 235 € jeweils hälftig von den Eltern erbracht werden muß?
Zusammentreffen mit anderen Unterhaltspflichtigen
vom 6.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 3 Monaten ein Kind bekommen und lebe bei meiner Mutter. Mein leiblicher Vater weigert sich nun weiter Unterhalt für mich zu bezahlen mit der Begründung, der Vater meines Kindes sei nun für meinen Unterhalt zuständig. Meine Mutter muss für mich keinen Unterhalt zahlen, weil sie zu wenig verdient.
Unterhaltsanspruch durch Zahlung akzeptiert?
vom 22.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich gibt es derzeit lediglich ein Schreiben datiert auf Mitte März an die Mieter des Hauses, dass die Miete ab sofort nicht mehr an meinen Vater, sondern ab 1.4. an meine Mutter gezahlt werden sollte. ... Meine Frage ist nun, ob dieser Sachverhalt, dass mein Vater quasi freiwillig Unterhalt zahlt, reicht um später, falls er evtl. die Mieteinnahmen wegbrechen, den Unterhalt einfordern zu können? Oder muss meine Mutter um die Offenlegung der Einkommensverhältnisse bitten, obwohl der Unterhalt so für Sie okay wäre?
Unterhalt für 18 jährigen Sohn bei erneuter Vaterschaft
vom 6.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Familien-Situation stellt sich folgendermassen dar: Die Eltern seit 2005 geschieden - 2 Kinder (jetzt 16 und 18) bei der Mutter - Seitdem Unterhalt in Höhe von gesammt 540,-€ für beide Kinder - Das nur zum Teil abbezahlte sehr alte Haus, zu dessen Finanzierung das Erbe der Mutter eingesetzt wurde, ist auf die Mutter überschrieben, dafür hat sie auf alle Ehegatten-Unterhaltsansprüche verzichtet. ... Der Vater hat direkt im Anschluss an die Trennung ein Haus mit seiner neuen Lebensgefährtin gekauft (auf den Namen der Frau). ... Da der Sohn nun seit Februar 18 Jahre alt geworden ist, macht der Vater mich nun darauf aufmerksam, dass nun der Unterhalt von beien Elternteilen in bar zu leisten ist, und ich wegen höherem Einkommen weniger von ihm bekommen würde.
Unterhaltszahlung und Pflicht zur Erwerbstätigkeit
vom 16.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat nun vor drei Jahren eine Affäre begonnen und sich dann vor einem Jahr zu seiner neuen Partnerin bekannt, worauf meine Mutter die Scheidung eingereicht hat. Das Haus ist bereits verkauft und das Vermögen bereits aufgeteilt. ... Er sehe es nicht ein, ihre Faulheit durch Unterhalt zu unterstützen.
Zusatzausbildung Psychologischer Psychotherapeut - Unterhalt vom Vater - ???
vom 8.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hatten eine Trennungsvereinbarung auch hinsichtlich meines Unterhaltes über monatlich 200 Euro von meinem Vater abgeschlossen, In diesem Vertrag steht, dass die Zahlungspflicht meines Vaters erst mit Wegfall der gesetzlichen Zahlungspflicht, endet. ... Ich bin 26 Jahre und wohne im Haus meiner Mutter, um Geld für die Zusatzausbildung zu sparen. ... Meine Mutter unterstützt mich, soweit sie kann.
Unterhalt bei Volljährigen in Schulausbildung
vom 30.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob das Kind noch zu Hause bei der Mutter wohnt ist nicht bekannt, auch nicht, ob die Mutter Barunterhalt leistet oder ab das Kind noch Kindergeld bekommt. Der Vater hat sie aufgefordert, ihr Unterlagen zur schicken, z.B. ... Nun meine Fragen: 1) Hat sie weiterhin Anspruch auf Unterhalt ?
Trennung, nicht verheiratet, ein Kind.
vom 28.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Paar, 35 + 38 Jahre alt, beide Vollzeitbeschäftigt und wohnen in dem Haus meiner Eltern, was auch zu 50% mir gehört. ... Bislang wurde meine Tochter von meiner Mutter mit viel Zeitaufwand betreut, ( in den Kindergarten bringen und abholen, Urlaub, Freizeitaktivitäten, ect.) ... Womit muss ich zum Thema Unterhalt rechnen.
Unterhalt an 18 jährige
vom 22.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Stieftochter wird im März 18 Jahre alt.Bis dato zahlen wir jeden Monat 700 Euro Unterhalt plus 35 Taschengeld (natürlich eine freiwillige Leistung sowie 25 euro in einen Sparvertrag). ... Die Mutter selbst lebt in einem abbezahlten Haus (kann man sowas als Mietvorteil anrechnen) hat auch Sparvermögen und verdient ca 2000 Euro Netto im Monat.Mein Mann verdient im Monat 3600 Euro. ... Sie geht übrigens noch zur Schule und wohnt bei der Mutter.
Unterhalt: Uneheliches Kind + Mutter
vom 16.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten einmal über Unterhalt gesprochen, dann fragte er mich, ob ich ihn „bluten“ lassen möchte; fragt sich aber hier, wer hier wen bluten lässt, ich kümmere mich ja auch um das Kind und gebe es nicht einfach „weg“. ... Bis dato geht er davon aus, dass er keinen Unterhalt für unser Kind und mich zahlen muss. Finanzielles: A: Einkommen: 1500,- netto (möchte 1 Jahr zu Hause bleiben, wegen Kindesbetreuung und danach wieder Vollzeit arbeiten gehen) Schulden (Kredit): 450,- Mietwohnung: 650,- B: Einkommen: 3800,- netto Schulden (Kredit): ca. 1000,- Mietwohnung: 1000;- Frage 2: Höhe des Kindesunterhalts?