Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.314 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder
vom 26.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er führt nun an, wir müssten ihm "bis 25" Unterhalt zahlen, meine Information ist, dass es bis 21 ist, solange ein Kind zur Schule geht und die Ausbildung zielstrebig angeht, ansonsten bis zum Ende der ersten Schul- oder Berufsausbildung. ... Ich möchte meinem Sohn gern schwarz auf weiß zeigen können, wie sich die Rechtslage verhält - es kann nicht sein, dass er bis 25 Jahre vielleicht nebenher jobbt und ansonsten auf der faulen Haut liegt, weil er ja Unterhaltsanspruch hat?
Schonvermögen und Unterhalt
vom 31.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich im Falle einer Scheidung Unterhaltsansprüche? Sollte ich das Haus nach der Trennung/Scheidung verkaufen wollen, fällt dann mein Unterhaltsanspruch weg, da ich nicht mehr bedürftig bin? ... Scheidung keinen Unterhalt mehr bekäme und aus dem Gewinn des Hausverkaufes leben müsste?
Verwirkung des Unterhaltsanspruches
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Rechtsverständnis ist hier eine mutwillige Erschleichung von Unterhalt erfolgt, die letztlich nur die künftige Verwirkung des Unterhaltsanspruches zur Folge haben kann.
Wie bald muss ich und mein Sohn den Unterhaltsanspruch geltend machen?
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat sich Mitte August von mir nach 23 Jahre Ehe getrennt und bis einschließlich jetzt Unterhalt für mich (da ich nur Teilzeit arbeite) und unserem im Studium befindenden Sohn bezahlt. ... Wie bald muss ich und mein Sohn den Unterhaltsanspruch geltend machen und wo und welche Kosten kommen hier auf mich zu?
Neuberechnung nachehelicher Unterhalt
vom 4.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Exmann erwartet daher eine Reduzierung des nachehelichen Unterhalts. ... Bei einer Neuberechnung der Unterhaltsansprüche ergäbe sich genau das Gegenteil, nämlich dass sich die Zahlungen meines Exmannes erhöhen würden. Meine Frage ist primär, ob mein Exmann eine Reduzierung des Unterhalts erwirken kann, obwohl seine Einkünfte gestiegen sind, oder ob ich Anspruch auf Erhöhung habe.
Unterhalt Kind und Mutter
vom 21.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Muss ich ihr Unterhalt zahlen, obwohl sie mit 1500€ monatlich ein recht gutes Einkommen hat? ... d.Wie oft wird der Betrag des Unterhalts angepasst? (z.B. bei Arbeitslosigkeit) e.Wie lange steht ihr Unterhalt zu?
Wechselseitige Kindesunterhaltsansprüche
vom 12.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab diesem Moment ist der Unterhaltsanspruch ja auf mich übergegangen und ich habe meine Exfrau aufgefordert, entsprechend ihrem Einkommen Unterhalt zu zahlen. ... Da Kinder ja bei jeder Auseinandersetzung der Eltern leiden, habe ich bisher auf die Geltendmachung meiner Unterhaltsansprüche verzichtet. ... Meine Exfrau fordert nun für die Zeit von März bis Juni 2019 Unterhalt von mir.
Unterhaltsanspruch bei Fernabitur
vom 4.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist ein 23-jähriger Sohn gegenüber dem Vater unterhaltsberechtigt, wenn er einem Fernabitur nachgeht, auf Mini-Job Basis beschäftigt ist (Lohn/Monat < 450 Euro) und bei der Mutter wohnt? Eine Ausbildung wurde bisher noch nicht begonnen, lediglich ein Realschulabschluss liegt vor. Zudem würde mich interessieren, wie bzw. ob sich die Ansprüche ändern, wenn der Lohn über 450 Euro steigt.
Unterhalt f. Ehefrau noch nach Wiederverheiratung der Ehefrau?
vom 20.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 12/2009 mit der Scheidung vereinbart , das meine Frau 400,-- Euro mtl an Unterhalt erhält bis längstens zu meinem 65. ... Gänzlich neu ermittelt werden soll der Unterhalt unter der dann gültigen Rechtslage bei Wiederverheiratung der Ehefrau. ... , auch auf Rückzahlung des gezahlten Unterhalts.?
Unterhaltsansprüche nach der Scheidung
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich auf Wunsch meines Mannes während der Trennungsphase noch einen Ehevertrag mit ihm geschlossen habe, in dem ich auf den Anteil an der Wohnung, sowie auf alle Unterhalts- und Rentenansprüche verzichtet habe und ich aus der Wohnung auch lediglich meine persönlichen Sachen (keinerlei Inventar) mitgenommen habe, konnten wir vernünftig miteinander umgehen.
Unterhaltsanspruch gegen die Eltern in Teilzeitanstellung?
vom 16.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Meine Frage ist, ob in meinem persönlichen Fall ein Unterhaltsanspruch für mich selbst besteht, und wenn ja, wie/wo ich ihn einfordern kann, da die Eltern zahlungsunfähig sind. ... Laut Angabe der Mutter lag in der Vergangenheit noch keine gerichtliche Klage auf Unterhalt gegen den Vater vor.
Unterhalt einstellen
vom 24.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrte Herr Anwalt, ich habe aus erster Beziehung eine Tochter 17 Jahre, für die ich Unterhalt bezahle. ... Frage 2: Darf ich den Unterhalt ab dem 18.
Unterhalt für Volljährige
vom 19.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter 18,ist vor 4 Wochen wegen dauernden Streitigkeiten (sie schwänzt wochenlang die Schule )mit ihrem Freund zusammengezogen.In 3 Wochen wird sie,wahrscheinlich ohne mittlere Reife aus der Realschule entlassen.Aufgrund der schlechten Zeugnisse (wegen Schwänzen )ist noch kein Ausbildungsplatz in Sicht.Das KIndergeld und 50 Euro Taschengeld bekommt sie von mir überwiesen.Jetzt möchte sie aber Unterhalt. Ich verdiene 1300 netto und mein Exmann 1800 Nun meine Frage:Muß ich ihr Unterhalt zahlen,und wenn ja,wieviel?