Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.374 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Sorgerecht abgeben/ übertragen
vom 10.1.2020 für 51 €
Hallo, mein amerikanischer ex-mann hat sich entschieden das Sorgerecht für unser Kind abzugeben, da er in den Staaten wohnt und seine eigene Familie gründet. ... Daraufhin hat mir das Familiengericht mitgeteilt, dass der Vater das Sorgerecht abgeben kann, indem er es einfach schriftlich bestätigt und notariell beglaubigen lässt. Meine Frage: Kann der Vater das Sorgerecht einfach schriftlich abgeben ohne vor Gericht zu gehen?
Freund wegen BtMG in Haft und Kind mit gemeinsamer Sorgerecht
vom 9.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gemeinsames Sorgerecht (wir haben es nach der Geburt beantragt, da wir nicht verheiratet sind) und meine Frage lautet jetzt: Darf ich aufgrund des heutigen Geschehens alleiniges Sorgerecht beantragen? ... Ich will mein Kind auf keinem Fall verlieren. ... Soll ich gleich zum Jugenamt, um das alleinige Sorgerecht zu beantragen oder mache ich das Ganze nur noch schlimmer?
Unterhalt, Sorgerecht
vom 6.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, unser Enkelkind (Vater Ausländer)lebt seit der Geburt bei uns. ... Während der Trennungszeit hatten wir große Probleme mit dem Vater des Kindes, da er nichts zahlen wollte: keine Schulden, keinen Unterhalt für sein Kind und es nicht regelmäßig besuchte. ... Beide Eltern haben das Sorgerecht und wir haben die Sorgen.
Sorgerechtsvereinbarung bei unehelichem Kind
vom 19.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, das unehliche, in deutschland geborene kind ist 14 monate alt. nun will die mutter aus der seit ca. 2 jahren gemeinsam mit dem vater bewohnten wohnung in deutschland ausziehen und sich eine eigene wohnung mieten. es ist momentan noch nicht klar, ob dies in deutschland oder im EU-ausland sein wird. der zuzug von vater und mutter nach deutschland erfolgte vor geburt des kindes vor ca. 2 jahren. beide lebten davor im EU-ausland in einer langjährigen partnerschaft. mutter und kind waren/sind aus sozial-/elternrechtlichen gründen weiter m EU-Ausland hauptwohnsitzlich gemeldet, der vater in deutschland (und wird aufgrund des jobs jedenfalls in deutschland bleiben). mutter und kind besitzen die gleiche staatsbürgerschaft, die von jener des vaters abweicht (wobei alle 3 nicht deutsche, aber EU-staatsbürger sind). die mutter ist mit der teilung des sorgerechts einverstanden, damit rechtssicherheit für den vater für den umgang bzw. seine einbindung und mitbestimmung bei der erziehung in vollem umfang gewährleistet ist. 1. was genau und bei wem (gericht, jugendamt, notar, etc.?) ... 9. sollte eine vereinbarung auf geteiltes sorgerecht in der hier skizzierten form nicht möglich sein und die mutter für das uneheliche kind weiterhin alleiniges sorgerecht besitzen, was genau und bei wem wäre zu tun, damit der vater wenigstens im todesfall der mutter das alleinige sorgerecht (quasi automatisch) besitzt? vater und mutter wollen jedenfalls ausschließen, dass das kind dann z.b. vom jugendamt oder den großeltern "bevormundet" bzw. großgezogen wird. ich gehe davon aus, dass bei rechtsgültigem bestehen einer vereinbarung über geteiltes sorgerecht eine solche sorgrechtsverfügung nicht erforderlich ist. besten dank!
Alleiniges Sorgerecht - Tochter will plötzlich zum Vater ziehen
vom 30.10.2017 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser hat vor 10 Jahren das Sorgerecht aufgegeben, nach dem er die Kinder mehrere Jahre gar nicht gesehen hatte. ... Habe ich aufgrund des alleinigen Sorgerechts eine Mitsprache, wo meine Tochter wohnt? ... Wie gesagt, dies wäre das erste Mal, dass meine Tochter überhaupt längere Zeit bei Ihrem Vater ist.
Umzug des Vaters bei gemeinsamen Sorgerecht, Kind lebt bei Vater
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kindesvater ist geschieden und hat mit der Kindesmutter, welche ca. 5 km entfernt lebt, das gemeinsame Sorgerecht. Das Kind sieht seine Mutter regelmäßig ca. jedes Wochenende, möchte aber bei seinem Vater und dessen Lebenspartnerin (ich) leben. ... Auch das Kind möchte bei seinem Vater bleiben und mit wegziehen.
Familienrecht Vaterschaftsanerkennung, Sorgerecht
vom 12.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater des Kindes, der oben erwähnte Lebensgefährte, möchte das Kind in seiner Obhut behalten. ... Nun haben wir Angst, dass wenn der Vater zum Jugendamt geht und er eine Vaterschaftsanerkennung sowie das Sorgerecht beantragen will, ihm das Kind weggenommen wird. ... Ich als Onkel des Kindes oder mein Vater bzw. der Großvater des Kindes würden wenns sein muss natürlich auch das Sorgerecht beantragen damit der Junge nicht in ein Heim oder ähnlich muss.
Vaterschaftsanerkennung bei anonymer Geburt
vom 11.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn eine Frau anonym entbindet, kann sie dann trotzdem den Vater in der Geburtsurkunde angeben und kann dieser die Vaterschaft ohne Hilfe der der Person, die das Kind geboren hat, anerkennen? Kann er dann auch das Sorgerecht voll bekommen? Wie lange dauert das alles und muss das Kind bis zur finalen Entscheidung ins Kinderheim oder kann es gleich vom Vater aufgenommen werden?
Familienrecht/Umgangsrecht/Sorgerecht
vom 18.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus einer früheren Beziehung hat sie eine Tochter (7) Die Tochter lebt aufgrund einer Einigung der Eltern während der Schulzeit beim Vater, Freitagmittag nach der Schule bis Montagmorgen Schulbeginn ist sie bei der Mutter, ebenso immer in den gesamten Ferien wodurch das Kind etwa zu 50% bei jedem Elternteil sein konnte. Das Sorgerecht liegt zur Hälfte bei beiden Eltern, das Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt alleine bei der Mutter. ... Vom Thailändischen Gesetz her darf sie, wie sie mir berichtete, mit ihrer Tochter dort bleiben und der Vater hat keinerlei Ansprüche die er geltend machen könnte.
Alleiniges Sorgerecht/Aufenthaltsbestimmungsrecht in Berührung mit Ausländerrecht
vom 30.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ex-Partner (kamerunischer Staatsbürger) und ich sind seid ca. 3,5 Jahren getrennt, wir haben eine gemeinsame Tochter(5)und das gemeinsame Sorgerecht, welches tatsächlich jedoch ausschließlich von mir ausgeübt wird.Die Aufenthaltserlaubnis meines Ex-Partners wird, meiner Kenntnis nach, nur durch die "Personensorge" gegenüber seiner Tochter aufrecht erhalten. ... Während seiner Verschollenheit hat meine Tochter sehr darunter gelitten nicht zu wissen was mit ihrem Vater ist. ... Ebenso bei einer Namensänderung meiner Tochter bei einer Heirat geschweige denn einer Adoption durch meinen Freund.Hatte er mir vor seinem Verschwinden noch zugesagt bei einem Antrag auf alleiniges Sorgerecht zuzustimmen so streitet er dieses heute ab.
Internationales Familienrecht - Frankreich
vom 22.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgendes ist der Fall: Die Kinder (3 jahre+10Monate) sind deutsche Staatsbürger, die Mutter ist serbischer Staatsbürger (lebt seit Ihrer Geburt in derBRD), der Vater der Kinder ist französischer Staatsbürger.Die Eltern waren nie verheiratet.Der gewöhnliche Aufenthaltsort der Kinder ist die BRD.Die Kinder waren mit der Mutter oft in Frankreich , allerdings nie länger als 12 Wochen.Die Mutter hat in Deutschland das alleinige Sorgerecht. ... - kann der Vater für die Kinder, ohne das Einverständniss der Mutter, eine französische Staatsbürgerschaft beantragen, bzw. die Kinder bekommen sie ja dort automatisch, aber geht das ohne die Mutter? ... - darf der Vater eines der Kinder einfach mitnehmen, wenn sich das Kind z.B. in Serbien( kein EU-Land) im Urlaub befindet?
Sorgerecht bei unehelichem Kind
vom 7.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, folgender Sachverhalt: Ich bin Vater einer unehelichen Tochter. ... Habe heute mit dem Jugendamt telefoniert, welches mir mitgeteilt hat, dass Gespräche über das Sorgerecht und die Personensorge nur mit der Mutter geführt werden dürfen. ... Beraten werden dürfen nur die Personen, bei denen das Kind lebt bzw. die das Sorgerecht haben.