Dazu folgende Fakten: Eltern sind seit 7 Jahren geschieden, Sohn wohnte/wohnt (bis auf ein kurzes Wohnintermezzo beim Vater von einem halben Jahr) seit der Trennung bei seiner Mutter, Vater zahlte Unterhalt. ... Die Mutter hat sich zwar bereit erklärt, Unterhalt für den Sohn zu zahlen, ihre Einkommenssituation wird aber niemals den Selbstbehalt übersteigen, sie kann also gar nicht zum finanziellen Unterhalt des Sohnes beitragen! ... Kann der Vater verhindern, dass ihm durch richterlichen Beschluss der Sohn "wohntechnisch" zugewiesen wird und/oder ihm die finanzielle Versorgung des Sohnes mit einer eigenen Wohnung aufgezwungen wird?